FOX 38, X2 -MY 2025-

Und der hier unendlich ;)

1731005404173.jpeg
 
Hat zufälligerweise jemand eine 38 X2 180mm (nicht E-Bike) auf der Waage gehabt? Gewichte zur 38 sind ziemlich rar, bei R2 Bike sind auch noch nicht alle Modelle gewogen :/
Die Fox 38 grip x2 als 160er ist gewogen auf r2 bike. Der 2cm längere Luftkolben wird den Braten nicht fett machen, denke mit dem Wert der 160er kann man arbeiten, oder?

Wenn ich die 170 und 160er vergleiche, dann wiegt 1cm Luftkolben ca. 39 g. Total professionelle Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fox 38 grip x2 als 160er ist gewogen auf r2 bike. Der 2cm längere Luftkolben wird den Braten nicht fett machen, denke mit dem Wert der 160er kann man arbeiten, oder?

Wenn ich die 170 und 160er vergleiche, dann wiegt 1cm Luftkolben ca. 39 g. Total professionelle Rechnung.
Hab jetzt auch nochmal genauer hingeschaut. Es gibt ja noch eine Version mit "68 HT", also dickerem Steuerrohr.
Im direkten vergleich 29" 170mm X2 58HT,orange mit 2384g und 29" 160mm X2 58HT, schwarz mit 2377g. Beide haben 44mm Offset. Vermutlich sind beide ohne Achse gewogen. 29" 170mm X2 68HT, schwarz wiegt 2431g ohne Achse und hat zumindest im direkten Vergleich eine sichtbardickere Brücke.

Berücksichtigt man Lackunterschiede und Toleranzen wiegen die 160mm und 170mm Variante quasi gleich viel. Die 180mm Variante dann bestimmt auch.
 
Hab jetzt auch nochmal genauer hingeschaut. Es gibt ja noch eine Version mit "68 HT", also dickerem Steuerrohr.
Im direkten vergleich 29" 170mm X2 58HT,orange mit 2384g und 29" 160mm X2 58HT, schwarz mit 2377g. Beide haben 44mm Offset. Vermutlich sind beide ohne Achse gewogen. 29" 170mm X2 68HT, schwarz wiegt 2431g ohne Achse und hat zumindest im direkten Vergleich eine sichtbardickere Brücke.

Berücksichtigt man Lackunterschiede und Toleranzen wiegen die 160mm und 170mm Variante quasi gleich viel. Die 180mm Variante dann bestimmt auch.
Ein Volumenspacer mehr, dafür kürzere Kolbenstange, gleicht sich wohl aus.
 
Könntest du noch in die Gewichtsdatenbank einpflegen.

Das heißt die Ebike-Variante ist noch schwerer. Ich dachte immer die 38 sei für ebikes entwickelt worden...
Die Datenbank hatte ich schon gleich mit gefüttert, damit der nächste es etwas einfacher hat.
Was das Stück abgeschnittener Schaft wiegt reiche ich auch irgendwann mal noch nach 😉
 
Das ist ja auch nicht nur schlecht. Aber gerade bei Ebikes läppert sich das halt und schlägt sich dann im Fahrgefühl nieder. Und eventuell braucht mans gar nicht wenn man icht so schwer und schnell ist...
 
Ob erst die dicke oder erst die schmale Krone entwickelt war oder beide weiß ich nicht. Auch nicht ob das überhaupt einen relevanten Unterschied in der Steifigkeit mitbringt. Möglicherweise ist das auch nur ein optisches Element für die dicken Rahmen. Und die paar Gramm mehr schleppt der Motor doch locker mit weg. In Relation zum Körpergewicht des durchschnittlichen E-Bikers (wie liegt das zum Durchschnitt der Bio-Biker?) machen ein paar Gramm nichts mehr aus. :o
 
Ob erst die dicke oder erst die schmale Krone entwickelt war oder beide weiß ich nicht. Auch nicht ob das überhaupt einen relevanten Unterschied in der Steifigkeit mitbringt. Möglicherweise ist das auch nur ein optisches Element für die dicken Rahmen. Und die paar Gramm mehr schleppt der Motor doch locker mit weg. In Relation zum Körpergewicht des durchschnittlichen E-Bikers (wie liegt das zum Durchschnitt der Bio-Biker?) machen ein paar Gramm nichts mehr aus. :o
Gibt es bei der 38er überhaupt einen baulichen Unterschied zwischen eBike Varianten und den ohne Motor?
Von der Abstimmung mal abgesehen.
 
Zurück