Fox 40 Kartusche Service

Registriert
14. Dezember 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Eschwege
Hallo Leute.
Ich will jetzt bei meiner Fox 40RC2 von ca 2009 einen Service machen.
Das habe ich ja verstanden, dass in die Castings auf jeder Seite 50ml 7 wt reinkommen und in die Kartusche 122ml 10 wt.
Kann man auch Motoröl nehmen, z.b. 5w40 und 10w40 mischen und 7.5er also 7er Öl und 10w40 für die Kartusche?
Gibt's eine Anleitung zum Kartuschen Service?
Welche Dichtungen benötigt man dafür?
Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen :-D
MfG
 
In die Kartusche darf nur Dämpfungsöl, am besten besorgst du dir das Original von Fox. Wenn die Kartusche dicht ist würde ich nur das öl wechseln.
 
Da werden sie geholfen:
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm

Für die Schmierung kannst du Motoröl nehmen. Da kannst du auch das 5er problemlos verwenden.

In die Kartusche sollte das orginal Öl, alternativ: Fuchs Silkolene PRO RSF 10WT
Kartusche rand voll machen (mehr als die angegebene Menge), ordentlich entlüften und die Bladder einführen. Das überschüssige Öl wird verdrängt und du hast sicher die richtige Füllmenge.

Dichtungen sind alle im Cartridge Service Kit enthalten (auf Jahrgang achten). Aber wie erwähnt nur tauschen wenn wirklich was undicht ist! Sonst machst du evtl. mehr kaputt als du reparierst.
 
Gerade bei den alten Modellen merkt man das recht einfach.
Entweder die Gabel schlürft deutlich beim Ausfedern oder im schlimmsten Fall zeigt die Zugstufe auf den letzten CM (oder mehr) keine Wirkung und die Gabel federt ungebremst aus.
 
Hallo, ich muss dieses Thema nochmal rausholen.
Rechts in der Fox 40 ist diese besagte Kartusche. Ist damit der "Dämpfer" in der Fox-Füllmengentabelle gemeint?
Das Öl in dieser Kartusche muss also nicht beim normalen Ölwechsel gewechselt werden? Oder doch?
Die angegebenen 122ml gehören jetzt wo rein? In das Rechte Gabelbein oder ist das die Menge in der Kartusche?

Beim zerlegen habe ich die Menge des Öls gemessen, die rechts aus dem Gablbein kam
(die Kartusche habe ich nicht geöffnet). Es kam eine Menge grauer/dreckiger Öl-Plörre
von 90ml raus. Wenn man bedenkt, daß der Rest an den Wänden der Gabel hängt und vielleicht nicht ganz korrekt befüllt wurde kommt man ja den 122ml schon nahe.

Ich komme mit den Begriffen irgendwie nicht klar.
Vielen Dank, czippi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kartusche bleibt zu beim kleinen Service.
Wenn du sie zerlegen würdest müsstest du sie OHNE Luft wieder befüllen, das sind dann etwa 122ml.
 
Guten Morgen Rockrider,
danke für deine schnelle Antwort.
Das heißt also, daß die 90ml dreckige Plörre aus dem rechten Gabelbein (Kartusche wurde ja von mir nicht geöffnet) eigentlich
zu viel waren (ich war das nicht :-) ). Es ist eine '09er oder '10er Gabel.
Kommen also rechts wie links die 50ml Gabelöl (wt7 oder wt10) rein und fertig ist der "kleine" Ölwechsel.
Stimmt das so?
 
Zurück