Fox 40 Ölwechsel

nein, absolut neuwertig.
Und Dichtungen, selbst wenn sie verschlissen sind, kratzen doch nicht die Beschichtung an einer Stelle ab.

Verschlissene Dichtungen können die Gabel nachhaltig schädigen. Ist bei meiner alten Domain auch gewesen.

Hatte zu lange mit nem Service gewartet - Dichtungen waren durch - Dreck kam in die Gabel und blieb an den Dichtungen hängen - Ergebnis. Kratzer in den Tauchrohren.
 
Hatte ich auch. Der Fox-Servictechniker meinte, das man die Dichtungen gerade bei der Fox 40 regelmäßig reinigen sollte bzw. das Öl wechseln soll.
Bei mir hat die Gabel schon regelmäßig öl verloren (Dreck sammelt sich dann noch mehr an), habe auch Schleifspuren an den Standrohren (über den Dichtungen).

Wenn ich mir die Schleifspuren ansehe, die deutlich zu fühlen sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass das durch neuwertige Dichtungen oder gar Dreck zustande kommt. Es wirkt vielmehr so, als habe die Buchse die Beschichtung abgerieben.

An meiner eigenen FOX 40 hatte ich schon verschlissene Dichtungen:
Resultat: Ölverlust, Dreckansammlung an den Staubabstreifern, aber es hat dadurch nicht die Beschichtung "zerstört".
 
Keine Ahnung, dann mach die Gabel doch mal auf und schau nach, an was es eventuell liegen könnte.

Könntest auch mal ein Bild von den Kratzern einstellen.
 
Ursache gefunden:
Es war kein Öl in der Gabel (nicht in meiner). Wenns hoch kommt, vielleicht 10ml. Die Gabel war/ist absolut neuwertig, erst wenige Tage gefahren worden. Die Gabel wurde noch nie geöffnet, weshalb kein Öl drinnen war bleibt wohl ein Rätsel :confused:.
Buchsen wurden nicht geschmiert und daher wohl die Kratzer. Strandrohr ist versaut.
 
Hi,

hab mich mal durchgeklickt finde nur die Tabelle mit der ölangabe.

Was ist der unterschied zwischen den Red und Green oil? Ist ja beides 10W.

Was ich gesucht habe war eine Dmontage anleitung wie ich die katusche öffne.

gruß
 
Sehe ich das richtig.

Das Fox Red 10wt kommt in die katusche. Mögliche alternative?

Das Fox Green 10WT in das casting zur schmierung der dichtungen und auf die fedeseite?

Stimmt das so?

gruß
 
Sehe ich das richtig.

Das Fox Red 10wt kommt in die katusche. Mögliche alternative?

Das Fox Green 10WT in das casting zur schmierung der dichtungen und auf die fedeseite?

Stimmt das so?

gruß

http://x-atv.de/-Quad-ATV-und-Zubeh...Fuchs-Silkolene-Pro-RSF-Race-SAE-5W::397.html

Ist das gleiche Öl, das auch von Fox verwendet wird, nur billiger.

Für die Schmierung im Casting tuts auch billiges Motoröl.

Das Öl der Kartusche würde ich nur wechseln, wenn diese ihren Dienst nicht mehr tut (Luft gezogen etc.). Sonst einfach zu lassen, ist ja ein geschlossenes System also sollte auch kein Dreck rein kommen.
Der Ölwechsel ist aber eigentlich relativ einfach. Gibt dazu auch ne gute Beschreibung auf der Foxseite. Nur besteht halt die Gefahr, dass du dabei zB die Bladderdichtung beschädigst usw.
 
Die Gewährleistung verfällt erst, nachdem man die Gabel kaputtgefrickelt hat. Bleibt alles heile, juckt es Fox eher wenig, was man damit anstellt.
 
Nach einem oder zwei Jährchen schadet neues Öl auch nicht. Wenn du keine zwei linken Hände besitzt, ist das auch kein Problem.
 
Habe jetzt neue SKF Dichtungen verbaut.
Müssen diese erst eingefahren werden, kann das sein?
Mit den alten verschlissenen Dichtungen lief sie besser was das Ansprechverhalten betraf.
 
Die SKF Dichtungen brauchen genau wie alle anderen Dichtungen auch eine gewisse Einlaufzeit, jedoch sollte der Unterschied zu den alten Dichtungen sofort bemerkbar sein.
 
Zurück