Fox 40 Ölwechsel

Mal eine Frage zum Thema:
Kann ich nicht doch Fett - also Butter - nehmen? Ich würde gerne einen Freund überraschen und seine 40 über nach mit Butter fetten. Er mag nämlich den Geruch sehr gerne. Hat er wohl von seiner Mutter...
 
sie wird Dir nicht kaputtgehen, auch wenn Du sie mit Griebschmalz einreibst..Dann aber immer ein Brot griffbereit haben!

Allerdings..wenn ich der Freund wäre, würd ich sie Dir dahin schieben, wo die Sonne relativ selten Scheint. Und zwar Quer!
 
Ah ok, also Rad steht im Keller, sollte in Ordnung sein, da ist dunkel! Was macht die Sonne? Verfärben sich dadurch die Standrohre und das Ansprechverhalten wird schlechter?
 
Wie kann es passieren, dass sich bei einer FOX 40 die Beschichtung abschürft?
Habe ich jetzt bei einer Gabel gesehen, dass richtige Krazter in einem Standrohr zu finden sind. Wie kann sowas sein, dass die Buchsen die Standrohre verkratzen?
 
Ich dachte die Gabel war schon lange in Gebrauch und ist dementsprechend verdreckt gewesen, z.b. Dichtungen defekt, etc. .

Ich persönlich hatte bisher noch keine Fox, in der zu wenig Öl drin war.
 
Ich dachte die Gabel war schon lange in Gebrauch und ist dementsprechend verdreckt gewesen, z.b. Dichtungen defekt, etc. .

Ich persönlich hatte bisher noch keine Fox, in der zu wenig Öl drin war.

nein, absolut neuwertig.
Und Dichtungen, selbst wenn sie verschlissen sind, kratzen doch nicht die Beschichtung an einer Stelle ab.
 
Wie kann es passieren, dass sich bei einer FOX 40 die Beschichtung abschürft?
Habe ich jetzt bei einer Gabel gesehen, dass richtige Krazter in einem Standrohr zu finden sind. Wie kann sowas sein, dass die Buchsen die Standrohre verkratzen?

Hatte ich auch. Der Fox-Servictechniker meinte, das man die Dichtungen gerade bei der Fox 40 regelmäßig reinigen sollte bzw. das Öl wechseln soll.
Bei mir hat die Gabel schon regelmäßig öl verloren (Dreck sammelt sich dann noch mehr an), habe auch Schleifspuren an den Standrohren (über den Dichtungen).
 
Zurück