san_andreas
Angstbremser
Ein Wechsel von der Stahl- auf eine Ti-Feder bringt alleine schon ca. 200g je nach Federhärte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Wechsel von der Stahl- auf eine Ti-Feder bringt alleine schon ca. 200g je nach Federhärte.
Ja das ist mir auch klar! Würde also nichts dagegen sprechen, die Gabel mit 5er Öl in der Dämpfung zu fahren? Falls ich die Gabel/das Bike weiter fahre, dann wird das mal in den nächsten Monaten gemacht!![]()
...Die Blaue kann ich absolut nicht richtig fahren.
10W passt! Nimm aber Motoröl, hat bessere Schmiereigenschaften!
Mal eine Frage dazu,
ich habe noch Motorex 10W50 4 Takt Motorenöl. Könnte ich dieses Öl für die Federseite ohne Bedenken verwenden?
Geht das für die Dämpfungsseite nicht auch, hat die 40 nicht eine geschlossene Kartusche?
Gilt das auch für eine 2009er? Ich meine Schmieröl auf beide Seiten, und geschlossene Kartusche?
Kann ich das Öl auf der Seite mit Kartusche eigentlich auch problemlos wechseln? Deckel ab, Öl raus, neues rein?
so einfach ist das nicht, weil das ja kein deckel ist. du verstellst damit ja die zugstufe und der "deckel" ist mit der kartusche verbunden. du kannst den deckel aber aufschrauben, die gabel etwas einfedern und dann das öl rauslaufen lassen.
so einfach ist das nicht, weil das ja kein deckel ist. du verstellst damit ja die zugstufe und der "deckel" ist mit der kartusche verbunden. du kannst den deckel aber aufschrauben, die gabel etwas einfedern und dann das öl rauslaufen lassen.
Wenn ich mir die FOX Service Anleitung ansehe dürfte eine Wartung der Gabel eigentlich ohne Probleme durchzuführen sein, die Kartusche würde ich in diesem Fall geschlossen lassen.
Solange ich die Kartusche nicht öffne, ist es im Prinzip doch recht simpel oder sehe ich das falsch?
ist echt easy! aber pass auf die nm-angaben der schrauben auf, sonst bricht die auch das gewinde des tauchrohrschaftes ab wenn man das ohne drehmomentschlüssel macht
lg t
gewinde des tauchrohrschaftes