Fox 40 Ölwechsel

Da ich heute die Feder in meiner Gabel gewechselt hab, hab ich da ein paar Informationen aus erster Hand für dich.

Blaue Ti-Feder
Gewicht: 240g +/- 5g
mein Negativfederweg: 40mm

Lila Stahlfeder
Gewicht: 290g +/- 5g
mein Negativfederweg: 48mm
 
Ja das ist mir auch klar! Würde also nichts dagegen sprechen, die Gabel mit 5er Öl in der Dämpfung zu fahren? Falls ich die Gabel/das Bike weiter fahre, dann wird das mal in den nächsten Monaten gemacht! :daumen:

Mit dem Öl kannst du keine zu harte Feder ausgleichen. Wenn die Angaben von Boogyman stimmen, scheint der Unterschien ja nicht sooo groß auszufallen (abgesehen vom Preis). Wenn dir die lilane Feder vom Sag her passt, bleib dabei. Mir passt sie z.B. optimal, wobei ich den Bottom out auch auf min. umbauen musste (rund 70kg fahrfertig). Die Blaue kann ich absolut nicht richtig fahren.
 
Habe die ganzen Posts mal überflogen, ich möchte nur das Öl auf der Federseite wechseln.

Wenn ich es richtig sehe sind das 50ml Öl, 10W Gabelöl.
Ist 10W in Ordnung? Habe noch 7,5er aber das ist wohl zu dünnflüssig.
 
Geht das für die Dämpfungsseite nicht auch, hat die 40 nicht eine geschlossene Kartusche?

ja hat sie! in beide holme kommt schmieröl! falls du sie aber mal zu toxo schicken solltest wechsel das öl gegen das von fox aus, sonst stressen sie wohl wegen der garantie!


"Allgemeine Garantieausschlüsse
Montage von anderen als FOX Racing Shox-Originalteilen und/oder -Zubehör
Abnorme Belastung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Verwendung und Missbrauch
Schäden infolge von Unfällen oder Kollisionen
Modifizierung von Originalteilen
Unzureichende Wartung
Versandschäden oder Verlust (Das Abschließen einer Transportversicherung wird empfohlen.)
Äußere oder innere Schäden durch unsachgemäß verlegte Züge, Steinschlag, Stürze oder fehlerhafte Montage
Schäden infolge von Ölwechseln oder Wartungsarbeiten, die nicht von FOX Racing Shox oder einem zugelassenen Service-Center vorgenommen wurden.
Nur für Hinterbaudämpfer: Verklemmte Federn/exzessive Federvorspannung (maximal zwei Umdrehungen), sofern nicht anders angegeben." lt. fox

lg t
 
Habe heute die Federseite geöffnet und das alte Öl (schwarz gefärbt) rauslaufen lassen.

Es waren vielleicht 10ml :confused:. Mehr war nicht drin.
Werde jetzt 50ml einflüllen.


Kann ich das Öl auf der Seite mit Kartusche eigentlich auch problemlos wechseln? Deckel ab, Öl raus, neues rein?
 
Kann ich das Öl auf der Seite mit Kartusche eigentlich auch problemlos wechseln? Deckel ab, Öl raus, neues rein?

so einfach ist das nicht, weil das ja kein deckel ist. du verstellst damit ja die zugstufe und der "deckel" ist mit der kartusche verbunden. du kannst den deckel aber aufschrauben, die gabel etwas einfedern und dann das öl rauslaufen lassen.
 
so einfach ist das nicht, weil das ja kein deckel ist. du verstellst damit ja die zugstufe und der "deckel" ist mit der kartusche verbunden. du kannst den deckel aber aufschrauben, die gabel etwas einfedern und dann das öl rauslaufen lassen.

Sind das ebenfalls 50ml?
Wird hier dasselbe Öl wie auf der Federseite verwendet, 10W50?
 
so einfach ist das nicht, weil das ja kein deckel ist. du verstellst damit ja die zugstufe und der "deckel" ist mit der kartusche verbunden. du kannst den deckel aber aufschrauben, die gabel etwas einfedern und dann das öl rauslaufen lassen.

Kleiner Tip: Feder raus, dann lässt sie sich nicht nur "etwas" einfedern sondern 20.5cm, das sollte mehr als ausreichend sein :daumen:
 
Wenn ich mir die FOX Service Anleitung ansehe dürfte eine Wartung der Gabel eigentlich ohne Probleme durchzuführen sein, die Kartusche würde ich in diesem Fall geschlossen lassen.

Solange ich die Kartusche nicht öffne, ist es im Prinzip doch recht simpel oder sehe ich das falsch?
 
Wenn ich mir die FOX Service Anleitung ansehe dürfte eine Wartung der Gabel eigentlich ohne Probleme durchzuführen sein, die Kartusche würde ich in diesem Fall geschlossen lassen.

Solange ich die Kartusche nicht öffne, ist es im Prinzip doch recht simpel oder sehe ich das falsch?

ist echt easy! aber pass auf die nm-angaben der schrauben auf, sonst bricht die auch das gewinde des tauchrohrschaftes ab wenn man das ohne drehmomentschlüssel macht :mad:

lg t
 
Zurück