Fox CTD O/C - CTD kaputt?

Registriert
29. Oktober 2013
Reaktionspunkte
5
Ort
München
Hello,

vor einigen Tagen wollte ich den Lowerlegs Service an einer Fox 32 Evolution 120mm 2013 CTD machen. Als ich bemerkte, dass das Öl auf der Dämpfungsseite rot war, wurde mir hier geraten dieses zu tauschen.
Habe ich auch gemacht, jedoch funktionierte die CTD Einstellung danach nicht mehr, sprich LSC war jeweils gleich. Der CTD Hebel ist jedoch in allen drei Positionen schön eingerastet.

Nochmal das ganze also....
Die CTD Einstellung funkioniert weiterhin nicht und zudem lässt sich der Hebel nur schwer bedienen und rastet nicht ein. Mir kommts auch so vor, als könnte ich die Schraube die man durch die Hebelkappe schraubt viel weiter reindrehen. Die ausgebaute CTD Einheit habe ich mir angeschaut und die Portöffnung und -schließung funktionierte, wenn auch bisschen schwerfällig nach meinem Geschmack. Hatte die Hoffnung dass sich dies bei zusammengebauter Kartusche wieder legt. Das Dämpfungsöl habe ich gewechselt, indem ich die CTD Einheit von der Kartusche geschraubt habe und das Öl von oben wieder eingefüllt habe. Danach CTD Einheit wieder draufgeschraubt.

Ich habe bereits auf der HP von Fox die Seriennummer eingegeben, jedoch entstammt die Gabel keiner fehlerhaftenb Produktion, wie einige der 2013er Modelle.

Irgendjemand eine Idee? Möchte sie nicht nochmal auf gut Glück auseinander bauen.

Danke :)
 
Bevor du die Gabel eingebaut hast, hast du da die CTD Funktion an der Kartusche einzeln geprüft?

Also ich habe sie gerade auch auseinander und das Öl abgelassen (warten gerade auf das Fox Red Öl) und bei mir spürte man einen deutlichen Unterschied auch wenn ich mit der Hand die Kartusche eingefedert habe.

Hast du das probiert?

Hast du die richtige Ölmenge gewählt?

Ist die Kartusche dicht gewesen nach der Neubefüllung?

Wenn du eine Open Cartridge Kartusche hast, dann musst du diese ja nicht extra entlüften....

Nur kurz, den Unterschied zwischen Öl zur Schmierung im Casting und Dämpfungsöl in der Kartusche kennst du oder? Nicht das wir hier aneinander vorbei reden :)
 
Bevor du die Gabel eingebaut hast, hast du da die CTD Funktion an der Kartusche einzeln geprüft?

Also ich habe sie gerade auch auseinander und das Öl abgelassen (warten gerade auf das Fox Red Öl) und bei mir spürte man einen deutlichen Unterschied auch wenn ich mit der Hand die Kartusche eingefedert habe.

Hast du das probiert?
Ich wollte am Kolben nicht zu viel pumpen, da durch die kleinen vier Löcher oben an der Kartusche das Dämpfungsöl rauskommt. Ich verstehe, wie viele andere, immer noch nicht den Sinn hinter den vier Löchern...
Sprich, ich habe die CTD Funktion nicht getestet und nur geschaut ob sich die LSC Ports öffnen und schließen, als ich die CTD Einheit noch mnicht draufgeschraubt habe.

Die richtige Ölmenge mit 70ml habe ich genommen und natürlich kenne ich den Unterschied zwischen Schmieröl und Dämpfungsöl :D

Ob die Kartusche dicht war... Naja durch diese verdammten vier Löcher oben kann sie gar nicht dicht sein. Und es ärgert mich immer wieder zu sehen, dass sich das Dämpfungsöl immer mit dem Schmieröl vermischt und das nicht nur ein bisschen wie auf dem Foto zu sehen. Nach dem Service vor einer Woche mit komplett neuem Öl, habe ich vielleicht 50 Mal im ausgebauten Zustand auf dem Kopf eingefedert und anschließend das Casting abgezogen und das Öl ablaufen lassen. Auf einer Seite war es sehr rot und auf der anderen grün.

Was mich auch wirklich wundert ist die Schwergängikeit des Hebels und dass sich die Schraube für den Hebel weiter reindrehen lässt, als hätte sich die Einbauhöhe der CTD Einheit verändert...
Kann jemand bitte prüfen, wie viele Umdrehungen etwa die Schraube braucht bis zum Anschlag?

Merciii :)
 

Anhänge

  • IMG_0071.JPG
    IMG_0071.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 143
Also die 4 Löcher sind da zum einer zur Entlüftung und zum anderen als eine Art Überdruck Ventil!

Ich habe die Funktion der CTD Einheit auch mehrfach getestet im eingebauten Zustand und bei mir kam dort oben kein öl aus den Löchern.

Wer federt denn sein Rad auf dem Kopf stehend ein? Das ist doch sinnlos - wieso machst du das?

Also:
Kartusche einzeln in die Hand nehmen und die CTD Einheit drehen und dann unten an der Kolbenstange hineindrücken - spürt man einen Unterschied? Das ganze natürlich nicht upside down sondern wie sie auch verbaut ist!

Kommt da oben trotzdem öl raus gibt es nur 2 Möglichkeiten....entweder zu viel Öl oder die Dichtung oben unter der Schraube ist kaputt

P.S:
Bei mir kam auch etwas Öl raus als ich die Kartusche auf den kopf gehalten habe und voll eingefedert...
Aber das passiert ja im Fahrbetrieb nicht

Schraub die CTD Kappe ab und check die Position der kleinen Feder und Kugel
 
Also die 4 Löcher sind da zum einer zur Entlüftung und zum anderen als eine Art Überdruck Ventil!

Ich habe die Funktion der CTD Einheit auch mehrfach getestet im eingebauten Zustand und bei mir kam dort oben kein öl aus den Löchern.

Wer federt denn sein Rad auf dem Kopf stehend ein? Das ist doch sinnlos - wieso machst du das?

Also:
Kartusche einzeln in die Hand nehmen und die CTD Einheit drehen und dann unten an der Kolbenstange hineindrücken - spürt man einen Unterschied? Das ganze natürlich nicht upside down sondern wie sie auch verbaut ist!

Kommt da oben trotzdem öl raus gibt es nur 2 Möglichkeiten....entweder zu viel Öl oder die Dichtung oben unter der Schraube ist kaputt

P.S:
Bei mir kam auch etwas Öl raus als ich die Kartusche auf den kopf gehalten habe und voll eingefedert...
Aber das passiert ja im Fahrbetrieb nicht

Schraub die CTD Kappe ab und check die Position der kleinen Feder und Kugel

Vielen Dank, ich bin doch echt so bescheuert.... Natürlich kann die CTD Einheit nicht funktionieren, wenn die Gabel auf dem Kopf ist und somit die Ports unten. Habe das nur getan, da die Gabel ausgebaut ist und man den Gabelschaft iwie leichter am Boden abstützen kann.

CTD Einheit funktioniert, jedoch ist der Hebel weiterhin merkwürdig. Im Anhang ein Bild wie es unter der Kappe ausschaut.

Leider federt der Climb Modus nun auch 15mm ein bevor sie blockiert. Was wohl darauf zurückzuführen ist, dass nun zu wenig Öl in der Kartusche ist, da ich zu oft auf dem Kopf eingefedert habe. Ich hoffe dass nun nicht zu viel Öl im Casting ist und ich nicht den ganzen Federweg nutzen kann.

Ich baue sie demnächst ein und schau mal wie sie sich auf dem Trail verhält und ob es wert ist sie jetzt schon wieder aufzumachen...

Auf jeden Fall vielen Dank öughm!
 

Anhänge

  • IMG_0089.JPG
    IMG_0089.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 217
Ist doch nicht so schlimm....also einfach noch mal neu mit der richtigen ölmenge befüllen und alles zusammenbauen, ist doch eine Sache von 20min oder so!

Das mit dem Hebel ist mir auch schon aufgefallen bei mir, wenn ich die Kartusche ausbaue geht er schwergängiger, vorher eingebaut war alles gut....denke das liegt gerade er daran weil er ausgebaut ist ....
Feder und Kugel sollten unterm Hebel am richtigen Platz sein dann passt das
tmp_20969-cartridge-assy-34mm-oc-168876901.jpg
 

Anhänge

  • tmp_20969-cartridge-assy-34mm-oc-168876901.jpg
    tmp_20969-cartridge-assy-34mm-oc-168876901.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 569
hast du zufällig ein Bild von den Federscheiben der CTD Einheit gemacht?

Mir sind die SCheiben gestern Abend leider rausgefallen und jetzt klappt gar nichts mehr.....Zeichnung gibts natürlich auch nicht von dem Teil.....
geht genau um folgednes Teil:
cartridge-assy-34mm-oc.jpg
 

Anhänge

  • cartridge-assy-34mm-oc.jpg
    cartridge-assy-34mm-oc.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 630
Servus,
Kann mir vielleicht jemand sagen oder ausmessen wo genau sich diese löcher befinden, das währe sehr hilfreich da sie bei meiner kartusche nicht vorhanden sind.
Vielen dank im voraus.
Gruß
 
Moin,

mein CTD BV LV 100mm Dämpfer aus 2014 schlug diesen Sommer super schnell durch (auch schon auf der Strasse beim Einfedern mit dem Körpergewicht).

Ich habe mir das Dichtungsset (FTW 841783) Rebuild Air Sleeve Special O Ring gekauft und heute eingebaut.

Leider fehlte die untere schwarze Gummidichtung (kleinerer Durchmesser als oben) im Set, so dass ich da die alte Dichtung wiederverwenden musste...

Leider lässt sich der Dämpfer jetzt nur bis 12 bar befüllen. Wenn ich mehr Luft reindrücke, fällt die Manometernadel sofort wieder auf 12 bar zurück.

=> Was sollte ich jetzt am besten machen ?

Ich kenne mich nicht aus mit der Materie und dachte es wäre mit dem low budget rebuild schon getan...PUSTEKUCHEN !

Gruß & Dank !

Marc
 
Hi, mein Post bezog sich damals auf eine Fox 32 Gabel. Nicht auf einen Dämpfer.

Bei dir scheint die wiederverwendet Dichtung das Problem zu sein. Solltest du sie nicht kaufen können, würde ich damit zum Bikeshop und einen Service machen lassen.
 
Zurück