Fox DHX 5 selber warten - Anleitung

Hast Du vielleicht an der Zugstufe herumgespielt und hast sie jetzt ganz offen? Das hat meine Van nämlich auch gemacht, als ich die Zugstufe fast ganz offen hatte...

Ansonsten vielleicht Fett auf die Buchsen:-)
 
so, heute habe ich einen direkten vergleich zwischen dhx 5.0 original und einem push tuned machen können..

PICT0058_1257007241.JPG


PICT0060.JPG


die oberen teile sind die originalen, die unten in den bildern die push tuned.


Welche Seite ist denn nun für Druck und welche für die Zugstufe?
die ausgefräßte Seite ist die Zugstufe oder?
 
Hey

Ich hab ne Frage bzgl. des Boost Valve Drucks. Ich fahre ein Demo 8, zwar ist ein DHX 4.0 verbaut, aber die Funktion ist ja die selbe.

Im Fox Manual steht, dass ich den Dämpfer nur fahren soll, wenn der Druck zwischen 8,62bar und 15,51bar beträgt. Gleichzeitig steht aber auch drin, dass ich den Durchschlagwiderstand nicht anpassen soll, wenn ich mehr als 8,61bar fahre. Also nach der ersten Aussage nie. oO
Und um die Verwirrung komplett zu machen steht im Demo Manual das ich den DHX zwischen 75 bis 200 psi fahren soll. Wenn ich das auf meiner Gabelpumpe gegenüber stelle, sind das umgerechnet von knapp über 5bar bis ca 13bar.

Könnt ihr mir weiterhelfen, welchen Druck ich nun auf dem Dämpfer fahren darf. Mit wie viel Druck seid ihr unterwegs.

Danke für eure Hilfe.

Cheers
 
bezieht sich die Angabe von Specialized also auf dem Dämpfer unter Berücksichtigung der Anlenkung des Dämpfers? Wieso sollte die sich die Angabe unterscheiden?
 
... mit Verstand oder nur um Garantiefälle zurückweisen zu können? Ich fahre ne 450er Feder bei einem Gewicht von ca 70kg. Wenn ich den Druck bei den angegebenen 8,62bar hab ist das Ansprechverhalten ziemlich mies.

Falsche Feder oder doch lieber weniger Druck?
 
stimmt, aber baujahr 08 ist der mindestdruck beim dhx 125 psi. ab dem baujahr wurden auch mehr shims an der druckstufe verbaut. hast du das propedal komplett offen?
 
... nun ja. Aber das ProPedal ähnelt ja nur einer Lowspeed Druckstufe. Wenn ich also den Luftdruck höher habe spricht die Gabel nicht so sensibel auf kleinere Unebenheiten an. Umgekehrt schon, also wenn Luftdruck gering und ProPedal rein.
Wippen tuts noch ordentlich, Ansprechverhalten ist aber nicht das beste, wenn ich ProPedal draußen hab.
 
Moin :)

Ich bin ziemlich genervt vom durchsacken meines DHX und nur den Druck im Dämpfer zu erhöhen ist imho ne Semitaugliche Lösung etwas dagegen zu tun.
Deswegen möchte ich demnächst mal den DruckstufenShimstack angehen...

Hat hier schon jemand seinen DHX in der Druckstufe umgeshimt?
 
ich hab schon paar dhx in der druckstufe verändert. ist eigentlich kein problem, vorrausgesetzt man hat die passenden shims mit einem innendurchmesser von 6,35mm.
 
Ich habe zusammen mit meinem Bruder (SR-71) ebenfalls meinen DHX aufgeshimmt.

Obwohl es schon ein aktuelles Modell war, war er in meinem relativ hoch übersetztem Rahmen (CD Gemini ---> 3:1) gefühlt unterdämpft in der Druckstufe.

Nach dem Aufshimmen fühlt er sich wesentlich besser an.

Leider bin ich technisch nicht so top bewandert wie mein Bruder, kann aber sagen, dass es kein grosses Problem war (die richtigen Shims vorausgesetzt).

Haben ihn nach dem wohl bekannten doppeltem Tannenbaumprinzip aufgeshimmt, jetzt sind ca. (genau weiß ich es nicht mehr!) 13-15 Shims unterschiedlicher Grösse verbaut.

Auffällig war tatsächlich, dass man bei Fox reagiert hatte, mein neuer Dämpfer hatte von Haus aus schon deutlich mehr Shims als der 3 Jahre alte DHX vorher.

Gruß
KP
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur genauen Belegung kann ich nicht so viel sagen, weil wir dummerweise keine Fotos gemacht haben (sonst bei den Umbauten immer), aber zur Shimbelegung gabs entweder in diesem Thread oder im Dämpfer/Gabeltuningthread im DH/FR Bereich nützliche Tipps (ist aber schon etwas her).

Zur Wirkungsweise des Shimstacks und verschiedener Belegungen findest du hier sehr gute Informationen (dort haben mehrere Personen ihren Roco aufgeshimmt):

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=345800&highlight=Shim%2C+roco

Die Shims hat mein Bruder im Ausland bestellt (USA oder Australien), kann aber auch durchaus sein, dass es die richtige Grösse hier auch gibt.

Habe ihm mal den Thread geschickt, vielleicht meldet er sich die Tage ja selbst mal zu Wort.
 
und welche shims willst dir da kaufen? die mit dem innendurchmesser 6mm passen auf alle fälle nicht auf die schraube wo der kolben mit der kolbenstange verschraubt wird. das ist ein 1/4"x 28 (6,35x0,9).
bei was für einem bike willst du das tuning machen? welches baujahr ist der dämpfer?
 
und welche shims willst dir da kaufen? die mit dem innendurchmesser 6mm passen auf alle fälle nicht auf die schraube wo der kolben mit der kolbenstange verschraubt wird. das ist ein 1/4"x 28 (6,35x0,9).
bei was für einem bike willst du das tuning machen? welches baujahr ist der dämpfer?

Mist, schon wieder so ein zölliges Mass! :( Wo bekommt man denn nur passende shims her?!

Ich habe einen DHX BJ 06-07 und er hängt in einem Ghost mit 2,85er Übersetzungsverhältnis und leicht progressiver Anlenkung.
 
ich kann dir auch nicht sagen wo man die shims herbekommt, hab mir meine selbst aus federstahl angefertigt. dafür brauchst du aber ne drehbank, bohrmaschine, hartmetall werkzeuge und zeit.
bei den dhx vor 08 ist eine anpassung der ls und hs druckstufe erforderlich, bzw. ne richtige hs druckstufe haben die noch garnicht.
schreib mir mal ne pn.
 
Möglicherweise bin ich grad zu doof, die entsprechende Info in dem Thread zu finden, daher frage ich einfach mal:

Hat jemand Bezugsquellen für die DHX-Dichtungen?
 
Zurück