Fox Dialed mit Chris Kilmurray: Was ist wichtiger – Fahrwerk oder Körperhaltung?

Fox Dialed mit Chris Kilmurray: Was ist wichtiger – Fahrwerk oder Körperhaltung?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNC8zYmQ1MzZmMjlhNmU3NzBlNWU1YTc4NmI0YWVmYTFkMThlYjc1ZTlmLmpwZw.jpg
In der neusten Folge der Fox-Videoserie Dialed reden Fahrwerks-Techniker Jordi Cortes und MTB-Coach Chris Kilmurray über das Zusammenspiel von Fahrwerk, Fitness und Fahrtechnik. Eins können wir vorwegnehmen – wer trotz gutem Fahrwerk Armpump hat, ist einfach nicht fit!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox Dialed mit Chris Kilmurray: Was ist wichtiger – Fahrwerk oder Körperhaltung?
 
Hab zwar das Video net geschaut, aber der wichtigkeithalber kommt nach Körperhaltung lang nichts und dann irgendwann Fahrwerk ;)

G.:)
Bedingt richtig, allein drei Klicks an der Zugstufe können Wunder bewirken. Am Ende ist es wohl ne Kombination aus allem, Körperhaltung, Fitness, Abstimmung, Bremshebelstellung, Winkel vom Lenker...
 
Bedingt richtig, allein drei Klicks an der Zugstufe können Wunder bewirken. Am Ende ist es wohl ne Kombination aus allem, Körperhaltung, Fitness, Abstimmung, Bremshebelstellung, Winkel vom Lenker...

3 Klicks machen aus nem nassen Lappen einen World Cup Racer? Ich muss mal kurz in die Garage...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich seh's vor allem an der Muskulatur hängen. Der Kraftbedarf bei Enduro/Downhill ist enorm.

"aber warum das, das ist doch nur mit dem Rad so einen Berg runterfahren, das kann doch jeder, ich hab das doch auf beliebigenflachenFlowtrailhiereinsetzen schon selber gemacht und das war voll toll"

potatoes gonna potate :D
 
Ich bin den Winter heuer durch gefahren. Die krassen Trails gehen da natürlich nicht. Ich merke, wie mir die Kraft fehlt, wenn ich die nun wieder anfange zu fahren. Und Fahren ist halt nicht nur durch rollen, sondern das Bike aktiv zu bewegen. Und das ist auch bei meinem G16 so, obwohl sich das extrem Kräfte schonend fährt. Am Fahrwerk merkt man's halt extrem. Wer wie ein Kartoffelsack am Bike hängt, bringt das Fahrwerk schnell an seine Grenzen.
 
Die Hersteller stimmen die Fahrwerke an Pro Rider ab die jeden Tag fahren gehen. Ist das jetzt die Ausrede der Hersteller bei Consumer Produkten das man zu schwach sei weil man nicht soviel zum fahren kommt?
Ausserdem fährt ein Normalo weit weniger krasse Sachen und braucht keine harte Druckstufe.
Hatte schon mal eine Diskussion mit Suntour deswegen, eigene Tunes im Consumerbereich wären zu kostspielig.
Da brauchts dann erstmal Tuning um das überhaupt fahrbar zu machen.
Oder was ist wenn man vom Gewicht komplett ausserhalb der Specs liegt? Vor allem leichtere Fahrer haben da Pech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den leichteren Fahrern gebe ich Dir recht. Das ist dann die Spreizung eines Grossserienproduktes, welches nicht alles abdecken kann. Der muss u.U. den Umweg zum Fahrwerksguru machen. Dass die Hersteller die Fahrwerke ausschliesslich auf die Pro Rider abstimmen, denke ich eher weniger. Das habe ich jetzt nicht so verstanden. Dass ein Pro Rider eine andere Einstellung fährt (und Teile, die wir nie zu Gesicht bekommen) als der Normalo, sehe ich hingegen schon als nachvollziehbar und kann dem Hersteller kaum angekreidet werden. Heisst jetzt nicht, dass der Grossteil der Durchschnittsfahrer ihr Fahrwerk nicht zufriedenstellend hinkriegen kann.

Ich denke, das Intro des Videos ist das Ende eines Gespräches, bei welchem Mr Cortes genervt einen Schlusspunkt gesetzt hat, weil sein Gegenüber vermutlich einen Haufen Ausflüchte vorgebracht hat, warum dies und das nicht funktioniert und er sich als Fahrer im Prozess ausgeklammert hat. Das ist auch der Kern des Videos. Anstelle jeden zweiten Tag am Fahrwerk zu schrauben und sich darüber beklagen, dass die Arme abfallen, sich mal Gedanken darüber zu machen, ob vielleicht die eigene Fitness unzureichend ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein krasser Gegensatz in der Überschrift .wohl extra so gewählt . Man hätte auch schreiben können .mit diesem Körper brauche ich jene Fahrwerkseinstellung .
Gut ich halte die Fitness .Können Risikobereitschaft . für wichtiger.
Das Bike kaufe und baue ich dann dementsprechend.
 
Bedingt das aktive hin und herbewegen von langen bikes (das G16 ist lang) denn nicht deutlich mehr physis/körpereinsatz ;) ?

Weil du nie so extrem über dem Vorder- oder Hinterrad hängen musst, wie bei normalen Bikes.
Und weil du's halt einfach laufen lassen kannst, aber eben auch hier gilt: Ohne Körperspannung funktioniert's nicht.
 
Zurück