Fox F120 RL Fit nutzt nicht gesamten Federweg

Registriert
11. Januar 2011
Reaktionspunkte
306
Ort
Oberasbach/Nürnberg
Hallo,
ich habe das problem das bei meiner gabel nicht die kompletten 120mm genutzt werden sondern nur ca. 100mm und zwar egal wie ich sie belaste.

das die gabel nicht wirklich 120mm ausnutzen kann sondern vorher stoppen soll damit sie nicht aufschlägt ist mir schon klar, aber muss das wirklich so viel sein?

meine eigentlich frage ist ja ob ich da etwas dran ändern kann (durchschlag schutz oder ventil einstellen) oder ob ich damit leben muss...
 
Wie verhält es sich mit extrem wenig Luft in der Gabel?
Könnte sein, dass zuviel Öl zur Schmierung in den Holmen ist, und somit ein künstlicher Anschlag geschaffen wurde...
 
Du kann mal die Gabel unten öffnen sie auseinander ziehen, und alles Öl zur Schmierung ablassen. Nun nach Fox-Tabelle die exakte Menge an Schmieröl wieder nach dem Zusammenbau in Form von Motoröl einfüllen. Ggfs. vielleicht einfach etwas weniger... Nun sollte sie den vollen FW nutzen, nachdem du sie wieder unten verschraubt hast...
 
auseinanderbauen, reinigen und mit passendem Motoröl schmieren ist bei der float nur der anfang.
wenn du zuviel progression haben solltest, würde ich mal die Ölmenge IN der Luftkartusche ÜBER dem Kolben prüfen.
 
Bei mir nutzt die Fox F120 RL Fit (2011) ebenfalls nur ca. 100mm von 120mm Federweg.
Selbst wenn ich min. Luftdruck nehme, schaffe ich knapp 100mm.
Beim Luft ablassen geht sie dann ganz rein (120)
und es kommt dann das FOX Fluid durchs Ventil.

@Ghost.1
Hast du schon eine Lösung gefunden?
 
Also lt. Fox Help soll rein
2010 F120 (FIT RL, RLC und Remote Dämpfers)
FOX 10 wt.
Dämpfer 30.4
Ölbad Dämpferseite 30.0
Ölbad Federseite 30.0

FOX Float Fluid Luftkammer 5.0

@Ghost.1
Welchen SAE Wert hast Du beim Motoroel genommen und welche Menge ?
 
Hier nimmst du Motoröl:

Ölbad Dämpferseite 30.0
Ölbad Federseite 30.0

so wie es da steht je 30ml. Ich hab 10w40 mobil oil genommen, aber kannst auch ein anderes nehmen. Sollte halt ein leicht lauf Öl sein.

Und hier:

FOX Float Fluid Luftkammer 5.0

hab ich von SRAM das Redrum genommen weils einfach günstiger ist als das Fox aber trotzdem das gleiche (bis auf die Farbe).

Und am Dämpfer würde ich nichts machen.
 
Kann motoröl nicht empfehlen da es dafür ausgelegt ist bei höheren temperaturen zu arbeiten ... nimm dir von fuchs pro rsf silikonele 7.5 w ist im grinde genommen das gleiche öl wie bei fox zumindest von den werten ... zudem hollst dir neue skf dichtungen und du brauchst rsp slikfit und dann machst du nen service nach anleitung .... wenn das noch nichts bringt was ich bezweifel dann nimmst noch 3ml rsp reibungsminderer und packst die jeweils untern mit rein ... achja füllmenge ohne reibungsminderer 28 ml pro seite ... mit reibungsminderer sollt ihr auf ca 31 ml kommen ... komplet ohne reibungsminderer würde ich 32 ml nehmen ... du verlierst am anfang erst noch bissl öl ... diese angaben stammen von meiner f32 factory seit dem service erkenn ich das gute stück nicht mehr wieder ... sie wurde im gesammten lauffreudiger und die endprogression war linearer ... allerdings müsst ihr dann nen höheren luftdruck fahren ... mein setup 5.5 bar rebound 6 klicks von komplett offen ... 170 cm kurz und 65 kg leicht ...
 
Zurück
Oben Unten