Hallo geschätzte MTB Kolleginnen und Kollegen,
bin mit großem Interesse auf diesen Beitrag gestoßen, da ich nun das allseits beschriebene Problem habe:
Kurz zu meiner Situation:
2016 Factory Series 34 FLOAT 27.5 140, Code C2N9
Die Gabel wurde vom Hersteller auf einem 2016er Bike verbaut und funktioniert grundsätzlich tadellos. Da ich mehrere Bikes habe, fahre ich mit diesem allerdings sehr wenig. Um genau zu sein in den letzten 2 Jahren in Summe nicht mehr als 20 Ausfahrten. Vor rund 2 Jahren war der letzte größere Bike-Service bei einem Fachhändler. Dabei wurde ein kleiner Gabelservices gemacht - wenn überhaupt... Einen großen hat diese Gabel noch nie gesehen. Ich selbst tausche nur einfache Teile wie
Bremsbeläge/-scheiben aus und kenne mich mit Gabeln/Dämpfern null aus - weshalb ich die auch nicht weiter angreife (außer fürs Setup).
Langer Rede, kurzer Sinn: Heute habe ich das Bike raus geholt, wollte die Einstellungen überprüfen und habe gesehen, dass der rote Rebound Knopf blockiert. Grundsätzlich stört mich das nicht weiter, denn der Rebound ist für mein Fahrverhalten "ok".
Allerdings denke ich, dass sich zwischenzeitlich einiges getan hat und ein "Update"/Service der Gabel evtl. doch Sinn macht. Was ich so gelesen habe, gab es zwischenzeitlich einige Änderungen, die vielleicht auch für mich Sinn machen...?!
Für mich gibt es derzeit 2 Optionen:
1) nichts angreifen, Bike diese Saison nutzen, und über den Winter zum Service inkl. großem Gabel-Service (Der Bikeshop soll das alles ausbauen und an Fox schicken - ich greif die Gabel nicht an).
2) sofort handeln und Bike zum Bikeshop - ggf. mit längeren Wartezeiten. Das würde ich aber nur machen, wenn quasi "Gefahr in Verzug" ist oder ich etwas verschlimmern könnte.
Wie seht ihr das bzw. was würdet ihr empfehlen? Ggf. weitere Optionen?
LG Mario