Fox Float 34 Factory Rebound Knopf fest

Ich hatte das gleiche Problem, der Rebound Knopf meiner 2016er 34 Float war fest. Hab das Radl dann auf den Kopf gestellt, die rote Rebound-Kappe abgemacht und den Rebound Stift mehrfach mit Ballistol und WD eingesprüht und stehen lassen. So zwei bis drei Tage lang. Die Kappe immer wieder montiert und versucht zu drehen. Da ging gar nichts. Hab dann das Radl weiter so auf dem Kopf stehen lassen und immer wieder, wenn ich vorbei kam, probiert, ob sich der Knopf drehen lässt.
Eigentlich hatte ich die Hoffnung komplett aufgegeben und wollte die Gabel zu Fox einschicken. Und plötzlich heute - ca. drei Wochen später - liess sich der Knopf wieder drehen, erst etwas schwer und nach mehrfachem erneuten Einsprühen mit WD 40 und anschliessendem Drehen wieder zunehmend leichter. Das WD 40 brauchte also seine Zeit, um den Job zu erledigen.
Werde mir jetzt noch ne Schutzkappe basteln, vielleicht aus nem Schrumpfschlauch, mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das gleiche Problem, der Rebound Knopf meiner 2016er 34 Float war fest. Hab das Radl dann auf den Kopf gestellt, die rote Rebound-Kappe abgemacht und den Rebound Stift mehrfach mit Ballistol und WD eingesprüht und stehen lassen. So zwei bis drei Tage lang. Die Kappe immer wieder montiert und versucht zu drehen. Da ging gar nichts. Hab dann das Radl einfach so auf dem Kopf stehen lassen und immer wieder wenn ich vorbei kam probiert, ob sich der Knopf drehen lässt. Eigentlich hatte ich die Hoffnung komplett aufgegeben und wollte die Gabel zu Fox einschicken. Und plötzlich heute - ca. drei Wochen später - liess sich der Knopf wieder drehen, erst etwas schwer und nach mehrfachem erneuten Einsprühen mit WD 40 und anschliessendem Drehen wieder zunehmend leichter. Das WD 40 brauchte also seine Zeit, um den Job zu erledigen.
Werde mir jetzt noch ne Schutzkappe basteln, vielleicht aus nem Schrumpfschlauch, mal sehen ...
Du musst nix basteln.
Einfach bei Fox die untere Verschlussmutter mit der Kappe von der 36er besorgen.
 
Du musst nix basteln.
Einfach bei Fox die untere Verschlussmutter mit der Kappe von der 36er besorgen.

Genau, die habe ich schon seit fast 2 1/2 Jahren ...

20190516_150635.jpg
 

Anhänge

  • 20190516_150635.jpg
    20190516_150635.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 728

Ich möchte das Teil bei mir nachrüsten. Kann mir jemand aus der Gemeinde sagen, ob ich die Mutter unten einfach abdrehen und durch die mit dem Gewinde ersetzen kann ohne die Gabel demontieren zu müssen? Sollte nach der Explosionszeichnung auf der Fox-Homepage eigentlich gehen. Wenn ich hierfür das Ratt auf den Kopf drehe, sollte auch kein Öl auslaufen. (Bietet sich zur Montage eh an)

Grüße
Jörg
 
Ja, geht genauso. Habe es gerade hinter mir.
Rad auf den Kopf, alte Mutter runter, neue rauf (gleich mit neuem Dichtring) und mit dem richtigen Drehmoment aus der Explosionszeichung festziehen. Da läuft nichts aus.
Nur den passenden O-Ring für die Kappe musste ich noch woanders besorgen. Ähnliche Maße dichten nicht oder die Kappe saß dann zu stramm.
 
Moin Affenmann, einen passenden Ring hatte ich schlußendlich doch nicht am Lager. Daraufhin habe ich die doch nochmal angemailt und sie gebeten mir noch so einen Ring beizulegen. Haben die tatsächlich gemacht. War übrigens ein sehr netter Kontakt. Umbau war dann problemlos möglich.
 
Bei mir war die Kappe ebenfalls fest.
  1. Habe die Kappe mit WD40 besprüht, so, dass das Zeugs reinlaufen kann.
  2. Habe Kappe dann mit einer Kombizange und Klopapier um die Backen der Zange versucht zu drehen.
Das ganze circa 5 mal wiederholt. Dann konnte ich sie abschrauben. Habe immer nur leicht gedreht (vielleicht eine Rasterung). Man merkt, wie sich das Innere elastisch bewegt.
 
Hat jemand im Rahmen des Knopf-Service auch den Airshaft von na1 auf na2 (evol Version mit mehr Negativkammer) wechseln lassen.

..überlege ob ich Update mache. Im Rahmen des GarantieService habe ich bei der ReboundReparatur den e18 - Tune gleich machen lassen und hätte mit neuem Shaft dann aus 2016er die 2019er -Gabel gemacht.

Hat jemand schon Unterschiede „erfahren“ ?
Geht um 140mm..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hier auch das gleiche Problem: Ich habe einen kleinen Service an meiner FOX 34 gemacht (2016 Performance Series 34 FLOAT 27.5 120 FIT4 3POS (CODE: CZ2X)) und bei der Montage festgestellt, dass der Rebound-Knopf fest sitzt. Ich dachte natürlich erst an einen Montagefehler, hab dann aber sehr schnell diesen Thread gefunden (Mit dem Smartphone gleich in der Werkstatt). Wahrscheinlich ist der Knopf schon eine ganze Weile fest - ich hab es nur nicht gemerkt, denn das Gabelsetup wurde lange nicht verändert.

Ich habe den Knopf demontiert, die Gabel auf den Kopf gestellt und großzügig mit WD40 behandelt. Nach zwei Tagen Einwirkzeit mit erneuter WD40-Behandlung konnte ich mit behutsamer aber kraftvoller Drehung den Knopf wieder bewegen. Ein paar mal gedreht und jetzt geht alles wieder wie zuvor mit deutlichen Rastpunkten!

Ich bin total erleichtert, dass ich die Gabel nicht einschicken muss! Vielen Dank an das Forum!!!
 
Vielleicht wäre das mal eine Richtung für die zukünftige Produktentwicklung bei FOX.
Dann heißt es in der Produktvorstellung nicht "steht höher im Federweg" oder "noch besser abstimmbar" sondern "gammelt nach 3 Touren im Regen nicht fest". Das wäre wirklich ein Mehrwert für den Nutzer!
 
Zurück