Fox Float oder Bos Deville ?

Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
5
Hi Leute,
ich hab eben meine Fox Talas RC2 180 2012 verkauft da ich die Talas Funktion nie gebraucht hatte, aber an sich mit der Gabel zufrieden war.
Eigentlich wollte ich mir die Float 12 oder 13er Modell kaufen, wollte aber zuerst fragen ob ich nicht doch eine Bos Deville 170 probieren sollte?
Davor hatte ich eine 2010er 160mm Talas. Die neue 2012er Talas hat mir mit den 2cm deutlich besser gefallen, es hat sich einfach besser gefahren, schwer zu erklären.
Andere Gabelhersteller schließe ich der einfachhalber aus.

Kurz zu mir: 110kg mit Gepäck
Hoch wird gefahren was geht (Last Herb Rahmen) und runter geschreddert.
Fahre viel Singletrails in den Rumänischen Karpaten wo es einige Felsstufen gibt. Es wird gesagt, das die Bos nicht so sehr wegsacken soll, allerdings ist mir das bei der Fox nicht all zu sehr aufgefallen? Der Bos wird nachgesagt das sie schnell Spiel an den Dichtungen bekommt, könnte das bei meinem Kampfgewicht ein Problem werden?


Was sagt ihr? Fox, Bos?
Ach und Servicen kann ich die Fox selber, zur Bos weiß ich leider noch nicht wirklich viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass Du die Talas verkauft hast. Im Grunde hättest Du ihr nur ein Float Innenleben spendieren müssen, sprich Talas-Einheit raus und Float-Einheit rein. Kostet zwar was, aber je nach Verkaufspreis wäre es ein Kompromiss gewesen.

Ich mag die Fox Gabeln sehr (bin aber aktuell im Umschwung auf Coil und hab alles zum Umbau meiner Float hier) bin aber, was das wegsacken angeht, z.B. mit einer Rock Shox zufriedener. Ich weiß von ein paar Fahrern, das die Bos kaum weg sacken soll. Bei Fox ist das schon deutlich mit dem Wegsacken. Merkt man stark bei Treppen oder dem Bremsen. Wenn es bei Dir an der Talas nicht so deutlich war, dann sicherlich weil Du hohe Drücke gefahren und die Druckstufen rein geknallt und somit vermutlich etwas an Fahrwerksqualtäten eingebüßt hast. Oder aber, Du hast Dich schlichtweg dran gewöhnt.

Alternativ wäre doch eine Lyrik mit 170mm etwas für Dich?
Am besten von Lord Helmchen direkt auf Dich abstimmen lassen und alles ist perfekt.
180mm wäre auch machbar aber doch sehr Kostenintensiv nach meinem Kenntnisstand.

Geht bei der Fox auch (Fit Kartusche abstimmen oder gegen eine andere tauschen) ist aber wieder mit Extrakosten verbunden. Hier sei wieder PUSH oder Avalanche genannt.

Gruß
Franco
 
Von der Deville hat man immer mal wieder von einer unpassenden Dämpfung für die Gewichtsregionen jenseits der 90kg gehört.
Da wars doch oft zu weich und die Gabel kaum abzustimmen.

Mein tip:
Hol dir eine günstige Fox Float O/B (ohne Fit/Talas) und fertig.
Gibts günstig und die Open Bath Floats sind einfach selbst zu warten.
Die Performance ist, richtig gewartet, auch nicht schlecht.

Gibts eigentlich im Bikemarkt für nichtmal die hälfte was eine Deville kosten würde.
 
Gibts Fox OB mit verstellbarer Druckstufe?

BOS würde ich mir nicht kaufen, die sind was den Service angeht noch schlimmer als FOX, da kriegste nichtmal Dichtungen.

Würde mir ne Lyrik RC2DH vom Lord machen lassen, oder direkt ne Coilgabel nehmen ;)
 
Okay also bloß keine Bos.
Anscheinend gibts hier einen eindeutigen Fav und der scheint die Lyrik zu sein.
Was kostet denn die bearbeitung vom Helmchen und was wird denn da verändert?
Ich hab hier im Bikemarkt was gefunden, direkt mit dem Tuning (ist das Gewichtsspezifisch oder generell?)
Allerdings in weiß, ich suche eig schwarz:
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...-2012-rc2dh-solo-air-mit-lord-helmchen-tuning

Allerdings etwas teuer wenn ich mir das hier anschaue:

http://www.bike-discount.de/shop/a1...cr=EUR&cn=de&gclid=CPqJktXKkbkCFSTKtAodm3cA1A
 
Der Helmchen passt die Shims in der Dämpfung speziell auf dich an, da hilfts recht wenig ne Gabel die für irgendwen getunt wurde zu kaufen.
 
Okay also bloß keine Bos.
Anscheinend gibts hier einen eindeutigen Fav und der scheint die Lyrik zu sein.
Was kostet denn die bearbeitung vom Helmchen und was wird denn da verändert?
Ich hab hier im Bikemarkt was gefunden, direkt mit dem Tuning (ist das Gewichtsspezifisch oder generell?)
Allerdings in weiß, ich suche eig schwarz:
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...-2012-rc2dh-solo-air-mit-lord-helmchen-tuning

Allerdings etwas teuer wenn ich mir das hier anschaue:

http://www.bike-discount.de/shop/a1...cr=EUR&cn=de&gclid=CPqJktXKkbkCFSTKtAodm3cA1A

Der "Trend" zur Lyrik deshalb, weil sie mit eigenen Mitteln oder mit Hilfe versierter Personen (z.B. Lord Helmchen) zu einem absoluten Federtraum mutieren. Du bekommst quasi an jeder Ecke frei verkäufliche Ersatzteile und jegliches Manual.

Der Preis für eine neue Lyrik (bekommst Du auch direkt bei L. H.) ist relativ. Für mich so gesehen keineswegs teuer. Da kostet 'ne neue Fox das doppelte ;)

Theoretisch könntest Du die gebrauchte Lyrik nehmen. Das Casting kann man schnell demontieren und mit einfachen mitteln umlackieren. Preislich ist vielleicht auch noch was drinnen. Aber wenn ich das Preisverhältnis gebraucht/neu betrachte, dann würde ich zur neuen Gabel tendieren. Was ein Tuning durch L. H. kostet, müsstest Du mit ihm abklären. Es kann sich nur lohnen. Eine individuell abgestimmte Gabel ist und bleibt das Maß der Dinge :daumen:

Gruß
Franco
 
Bei der Fox hab ich die Einstellungen gebraucht und möchte sie eig nicht mehr missen.
Für meine Talas hab ich 620€ bekommen war 2. Hand 2012 BJ und hatte einige Schönheitsmacken.
Generell kaufe ich seit 2007 nur gebrauchte Parts und war bis jetzt immer zufrieden damit. Allerdings gibts die RS sehr selten gebraucht.
Dann werde ich mich wohl mit dem Herrn LH in Verbindung setzen.
Für weitere Infos bin ich weiterhin dankbar.
 
Dann stell ich die Frage mal anderst..

Kann der TE die MiCo so einstellen das sie richtig funktioniert? :D

Eine LSC/HSC zu haben ist das eine, die Gabel dann aber so einstellen zu können das alles richtig funktioniert und man einen NENNENSWERTEN Nutzen daraus zieht, ist das andere.

Gerade bei der MiCo beeinflusst sich alles gegenseitig und das macht die Sache einfach schwer abstimmbar.
Da hilft auch kein Tuning mehr da es einfach Streckenabhängig ist.

Die O/B kann man btw. auch wunderbar durch andere Viskositäten des Öls auf sich abstimmen.
Gerade die Fox36 O/B bekommt man regelrecht hinterhergeworfen zu Preisen bei denen man keine aktuelle Lyrik bekommt.
 
Die Mico DH hat einen sehr schmalen Einstellbereich. Hilft ja alles nix. ;)

Ich würd auf die 2015er Lyrik oder Totem, falls es die dann wieder gibt, warten.
Dann mit dem neuen Charger Dämpfer. Vielleicht kommt sogar noch was zur Eurobike.
Die 160mm der Pike werden dem TE wahrscheinlich zu wenig sein im Herb (und Einbauhöhe).
Das wäre sonst meine Empfehlung.
 
Die 650b Pike wäre doch eine möglichkeit.
Baut wesentlich höher und man kann, falls man mag, ein 650b Vorderrad reinpacken. Ob da jetzt trotzdem ein 26" VR drin ist dürfte der Gabel ziemlich egal sein.
 
Eine am Telefon individuell abgestimmte Gabel? Was für ein Bullshit... Lyrik kaufen, abschmieren und glücklich werden! MiCo hat auch einen breit genugen Einstellbereich, halt im sinnvollen Maße! Zur Not Dampfungsöl anpassen.
 
Nur um das ganze mal abzuschließen.
Ich hab mir jetzt eine Fox Float 180 Kashima RC2 Factory 2012 in top Zustand für 515€ gekauft. Nach langem hin und her wollte ich nicht von meiner eigentlichen Ausgangssituation abweichen, da ich wie gesagt mit der Talas zufrieden war.
Danke für eure Hilfe, denn von der Bos wurde einstimmig abgeraten und somit habe ich auch leichter entscheiden können.
 
Gleich Ölstände checken (meist zuviel in der Luftkammer und zuwenig unten) und am besten den Schaft des Kolbens 1-2cm kürzen, damit die Luftkammer größer wird.
 
Zurück