Beim Update wurde die äußere Lufthülse gegen eine mit dickerer Wandung getauscht.
Außerdem ein zusätzlicher roter Spacer eingesetzt damit die anderen Spacer nicht auf die Übersromkanäle rutschen.
Zudem wurden die alten schwarzen Gummispacer gegen neue orangene Kunststoffspacer ausgetauscht.
Die kann man jetzt ohne den Dämpfer zu zerlegen wechseln.
Wenn der Dämpfer noch so neu ist, warum packst du ihn nicht einfach zur Post und schickst in ein?
Garantie läuft innerhalb 48h bei FOX.
Und wenn du dir selbst helfen möchtest:
1.:
Besorg dir eine Spritze mit mitteldicker Nadel.
Die Nadel machst du stumpft.
Dann einfach den Staubabstreifer mit dem Fingernagel etwas abziehen, die Nadel dahinter und etwas Öl in den Spalt spritzen.
2.:
Ventil am Ausgleichsbehälter rausdrehen und mit der Spritze max. 1ml Öl in den Ausgleichsbehälter geben.
Dabei aber die Luft in der Hauptkammer lassen!
Anschließend Ventil rein und wieder 125psi draufgeben.
3.:
Luft anlassen- Lufthülse abziehen
Dann in die Übersromkanäle etwas Öl geben und dabei mehrmals durchfedern.
Dann hast du alle Stellen erreicht die quitschen könnten.