Fox Float X2

ja kann man machen progression nimmt zu aber die einstellungen der druck und zugstufe ändern sich dadurch auch! du muß deinen dämpfer dann quasi neu einstellen

es gibt verschiedene tunes die findest du auf der fox seite im "tech" bereich
 
Hi,

das mit den verstellen der Zugstufe durch den Druck interessiert mich aus aktuellen Anlass. Wie viel darf man auf das Piggypack maximal drauf geben?

Gruß,

Tim
 
maximal druck sind 300psi steht auch auf dem piggy im kleingedrucktem! durch den höheren druck verstellst du die dämpfung an sich nicht aber das entgegenwirken der ölverdrängung wird größer und dadurch mußt du deine einstellungen nachjustieren
 
Okay, da meine Zugstufe selbst voll aufgedreht im Dune viel zu langsam ist... Naja dann muss er eben hin und angepasst werden.

Gruß,

Tim
 
Hallo Tim,
fahre den x2 auch im Dune, hat die Kennung CXJL
Meine Einstellungen bei 85 kg fahrfertig:

185psi 3Stk Volumspacer orange Kunststoff zum klippsen
HSR 18 Klicks
LSR 19
HSC 22
LSC 16
Von ganz geschlossen

Passt bei mir sehr gut

LG Günter
 
Hallo

Mein x2 hat seit neustem immer ein trockenes schwarzes geschmier auf der kashimabeschichtung. Es scheint also ob etwas schmierung fehlt. Kann dies beim x2 auch mit etwas öl in der luftkammer behoben werden? Wenn ja mit welchem schmieröl?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß zufällig einer wie das mit dem Dämpfersetup auf der Fox Seite gemeint ist da steht bei den Einstellungen für 450er Feder 6-9.
Muss ich da dann alle 4 Parameter auf 6-9 Klicks drehen oder gilt HSC6 LSC9 oder HSC6 und HSR9
Zu finden ist das ganze auf (https://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=557) oder siehe Bild

DHX2-table-C.jpg
 
Danke für das Angebot.
Ich habe mich mit aufgeschnittenen o-Ringen bzw. Dichtungsringen beholfen. Funktioniert und kostet nur einen Bruchteil.
 
Wenn man etwas behauptet, kann man es auch begründen, wenn es Gründe gibt.
Wenn nicht, muss man es auch nicht behaupten. Oder man versteckt sich hinter dem “Umgangston“ - welcher in keinster Weise anzüglich ist bzw.war...
 
Wenn man etwas behauptet, kann man es auch begründen, wenn es Gründe gibt.
Wenn nicht, muss man es auch nicht behaupten. Oder man versteckt sich hinter dem “Umgangston“ - welcher in keinster Weise anzüglich ist bzw.war...
Es wäre nett wenn du als Betatester uns auf dem laufenden halten würdest.
 
Zurück