Fox Float X2

stell dir das so vor, dass der Dämpfer 57mm Hub hat. der mit 51 Hub ist exakt der Selbe wie der mit 57mm nur dass intern auf der Kolbenstange ein 6mm Spacer sitzt der ein komplettes Einfedern verhindert. Diesen Spacer würde ich gerne auf 2mm kürzen damit ich einen Dämpfer mit 55mm Hub bekomme...
 
stell dir das so vor, dass der Dämpfer 57mm Hub hat. der mit 51 Hub ist exakt der Selbe wie der mit 57mm nur dass intern auf der Kolbenstange ein 6mm Spacer sitzt der ein komplettes Einfedern verhindert. Diesen Spacer würde ich gerne auf 2mm kürzen damit ich einen Dämpfer mit 55mm Hub bekomme...
Dass die fast gleich sind ist mir bewusst, aber so gleich hätte ich nicht gedacht.
 
Kann mir jemand sagen ob GT spezielle X2 Dämpfer mit speziellen Tune Up verbaut?
Hatte bei Fox angerufen und die können mir dazu nichts sagen.
Ich weiß halt nur das die Aftermarket Ware in M / M ausgeliefert werden.
Nur wenn das zu meinen I Drive Hinterbau vom GT nicht passt kann ich mir das auch sparen.
Marco
 
Ich bin mir noch nicht mal sicher ob es verschiedene Tunes gibt.
Kollege hat ein Sanction, da ist der originale drin.
Der Dämpfer ist so breitbandig, da besteht kaum ein Grund für spezielle Tunes.

Welches Bike hast du genau?
Vielleicht kann FOX dir weiterhelfen?
 
Das wird mir dann angezeigt.
Wenn ich das richtig sehe ist das doch
M / M Einstellung oder?

2015, FLOAT X F-S, CTD-K Remote Up, GT, Sanction Pro, 8.500, 2.500, 0.6 Spacer, CM, RM, Climb M
 
Mal an die Experten.
Das ist mein Aktueller.
2015, FLOAT X F-S, CTD-K Remote Up, GT, Sanction Pro, 8.500, 2.500, 0.6 Spacer, CM, RM, Climb M

Als After Market Ware würde ein X2 so aussehen.

2017, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, FOX, AM, 8.5, 2.5, 0.3 Spacer x4, CM, Orange Logo
Sollte das passen oder kann man das nicht vom X zum X2 übertragen?

Viele Grüße
Marco
 
Den hab ich hier auch als Aftermarket liegen da grad nen DHX2 eingebaut...
Hatte im Dune auch genügend zum einstellen. Du hast bei dem X2 ein eh ein vielfaches an Einstellungen und einen riesen Bereich noch dazu. Also mit den Spacern rumprobieren und dann wird das passen.

Gruß,

Tim
 
Sind hier auch Experten was den DHX2 betrifft?
Meine Frage, ist es möglich den 222/70 Dämpfer einfach (vielleicht mit einem Spacer) in einen 216/63 umzubauen oder benötige ich da Kolbenstange etc. neu?

Danke!
 
Warum keinen 216er über den Puffer begrenzen? Hab ich letztens in einem Switchblade und Hightower gesehen. Da wurde unter den Gummipuffer eine Scheibe gelegt.

Gruß,

Tim
 
Hm, frage ist ja auch wartet man nun auf das 2018 er Modell was ja "stark" überarbeitet wurde oder man kauft sich noch das 2017 er Modell.....
 
Hm, frage ist ja auch wartet man nun auf das 2018 er Modell was ja "stark" überarbeitet wurde oder man kauft sich noch das 2017 er Modell.....
2017er gibts gar nicht mehr in allen Längen. Wollte vor 2 Wochen einen 216x63 kaufen, aber bekam nur die Nachricht, dass der von Fox nicht mehr geliefert wird.

Die Fox Homepage scheint jetzt auch komplett auf die 2018er Modelle umgestellt zu sein.
 
Am X2 wurde wohl der Hauptkolben verändert und mit einem neuen Shimsystem versehen.
Außerdem soll der Einstellbereich vergrößert worden sein.
Ist wohl nachrüstbar und keine gravierende Veränderung.

Dass es 216/63 nicht mehr geben soll halte ich für eine Fehlinformation.
 
Ich hoffe ja, dass der X2 tatsächlich in den neuen Metric Maßen kommt... mein neuer Rahmen wird wohl über den neuen Einbau-"Standard" verfügen...dann bin ich immerhin für 1-2 Jahre up to date...
 
Zurück