Fox Float X2

Ich hab noch einen X2 Factory aus 2018 in meinem Yeti SB150 verbaut. Das Ding hat noch nie nen Service gesehen, was echt erbärmlich ist von mir - Schande über mein Haupt. Er schlürft und ich überlege den im Winter einzuschicken, oder hat sich im Dämpfermarkt soviel getan, dass es sich lohnen könnte ne Alternative ins Yeti zu stecken? - allerdings will ich jetzt auch kein unnötiges Geld verbrennen, da ich das Bike vermutlich nicht mehr allzu lange fahren will, d.h. Cascade Link mit irgendwas werde ich wohl nicht mehr machen wollen.
 
Ich hab noch einen X2 Factory aus 2018 in meinem Yeti SB150 verbaut. Das Ding hat noch nie nen Service gesehen, was echt erbärmlich ist von mir - Schande über mein Haupt. Er schlürft und ich überlege den im Winter einzuschicken, oder hat sich im Dämpfermarkt soviel getan, dass es sich lohnen könnte ne Alternative ins Yeti zu stecken? - allerdings will ich jetzt auch kein unnötiges Geld verbrennen, da ich das Bike vermutlich nicht mehr allzu lange fahren will, d.h. Cascade Link mit irgendwas werde ich wohl nicht mehr machen wollen.

Ich würde sagen nein so viel ha sich nicht getan. Auch ein 2018er X2 ist ein sehr guter Dämpfer
 
Ich hab noch einen X2 Factory aus 2018 in meinem Yeti SB150 verbaut. Das Ding hat noch nie nen Service gesehen, was echt erbärmlich ist von mir - Schande über mein Haupt. Er schlürft und ich überlege den im Winter einzuschicken, oder hat sich im Dämpfermarkt soviel getan, dass es sich lohnen könnte ne Alternative ins Yeti zu stecken?
Eher nicht, könntest überlegen, ob du den Service + Tuning bei MST machst. Der Aufpreis von glaub so 70€ für Tuning ist auf jeden Fall spürbar und Service ist glaub auch etwas günstiger als bei Fox direkt.
 
Hi zusammen,
mal wieder eine Frage bzgl Tune nachdem Fox Deutschland ein neueres Modell ersetz hat:

Fox hat mir den X2 Float Factory aus 2022/2023 ersetzt durch ein 2024/2025. Nun Frag ich mich, ob der Tune noch passt. Kann das jmd rauslesen?
(Hub wurde angepasst, Volumenspacer ebenso)

ALT/ORIGINAL
2023_22, FLOAT X2, F-S, K, HSC, LSC, HSR, LSR Canyon, M147 - Strive CFR, 230, 65, 0,3 Spacer x3, CL, RM, Rezi CM, Neutral, Neutral Logo, MH oben, flanges unten

NEU
2025_24, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, FOX, SRV, 230, 60, CX001, RM, Rezi BX001, Orange, Neutral Logo, AM

Laut Conversion Tabelle wird bzgl Comp aus CL (alt) eigentlich CX003 (neu) und nicht CX001 (neu), oder? Was bedeutet das nun?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,
mal wieder eine Frage bzgl Tune nachdem Fox Deutschland ein neueres Modell ersetz hat:

Fox hat mir den X2 Float Factory aus 2022/2023 ersetzt durch ein 2024/2025. Nun Frag ich mich, ob der Tune noch passt. Kann das jmd rauslesen?
(Hub wurde angepasst, Volumenspacer ebenso)

ALT/ORIGINAL
2023_22, FLOAT X2, F-S, K, HSC, LSC, HSR, LSR Canyon, M147 - Strive CFR, 230, 65, 0,3 Spacer x3, CL, RM, Rezi CM, Neutral, Neutral Logo, MH oben, flanges unten

NEU
2025_24, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, FOX, SRV, 230, 60, CX001, RM, Rezi BX001, Orange, Neutral Logo, AM

RM = RM (Rebound Medium) -> passt
Rezi BC001 vs Rezi CM -> Was ist das?
CL vs CX001?
etc

Danke!
Rezi BC... hat was mit dem blauen Hebel zu tun, bzw wie fest es ist, wen der geschlossen ist. Da gibt es wohl nur 2 Arten, halte ich für nebensächlich.

CL bedeutet Compression low, also schwache Druckstufe .
Aktuell gibt es CL 001 bis CL 005, wobei CL001 die schwächste Druckstufe ist.
Das ist angepasst worden, sonst hätte er CL002.
Ich würde sagen, der ist angepasst worden. Bei meinem war das auf dem Karton mit Kugelschreiber dokumentiert.
 
...also ich habe dort relativ schnell die Info bekommen, dass sie CL003 eingebaut haben, dies für mich ersichtlich aber nicht dokumentiert haben...sollte daher passen
 
Ich nutze bei meinem x2 immer den Federweg so dass ca 5mm übrig bleiben. Allerdings habe ich manchmal hör- und fühlbare durchschlage auf die felge. Wo misst man da am besten? Oberkante Lufkammergehäuse oder Oberkante dichtung?
 
Ich nutze bei meinem x2 immer den Federweg so dass ca 5mm übrig bleiben. Allerdings habe ich manchmal hör- und fühlbare durchschlage auf die felge. Wo misst man da am besten? Oberkante Lufkammergehäuse oder Oberkante dichtung?
100% wirst Du auch niemals erreichen! Der bumper im innern kann sich ja nicht in Luft auflösen! Bei 5mm Resthub war der Dämpfer bereits durchgeschlagen. 2-3mm gehen da vielleicht noch, die wirst dann aber def. in den Sprunggelenken spüren bzw. von den Pedalen fliegen - so meine Behauptung.
 
Alt: 2023_22, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Kavenz, VHP V5, 205, 65, 0.3 Spacer x1, CL002, ECR010, Rezi CM, Orange, Neutral Logo

Neu: 2025_24, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, FOX, SRV, 205, 60, CX001, RM, Rezi BX001, Orange, Neutral Logo

Hub mit 60 stimmt nicht aber denke das wird getravelt. Habe trotzdem mal darauf aufmerksam gemacht.

Passt der Tune so einigermaßen zwischen neu und alt oder total verkehrt?

Danke!
 
Alt: 2023_22, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Kavenz, VHP V5, 205, 65, 0.3 Spacer x1, CL002, ECR010, Rezi CM, Orange, Neutral Logo

Neu: 2025_24, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, FOX, SRV, 205, 60, CX001, RM, Rezi BX001, Orange, Neutral Logo

Hub mit 60 stimmt nicht aber denke das wird getravelt. Habe trotzdem mal darauf aufmerksam gemacht.

Passt der Tune so einigermaßen zwischen neu und alt oder total verkehrt?

Danke!
Hub wurde nicht angepasst. Ich soll ihn wieder zurück schicken.
 
100% wirst Du auch niemals erreichen! Der bumper im innern kann sich ja nicht in Luft auflösen! Bei 5mm Resthub war der Dämpfer bereits durchgeschlagen. 2-3mm gehen da vielleicht noch, die wirst dann aber def. in den Sprunggelenken spüren bzw. von den Pedalen fliegen - so meine Behauptung.
Also in meinem Fall stimmt das nicht. Der Dämpfer kann wohl fast komplett komprimiert werden.

https://www.reddit.com/r/MTB/comments/yevgkd/please_tell_me_about_the_fox_float_x2_help/
 
hallo zusammen,
hab eine kurze frage. werde durch kauf eines neuen framesets bald einen Fox Float X2 Performance erhalten. ohne jemals einen X2 gafhren zu sein, habe ich schon von vielen ecken im freundeskreis von dem schmatz bzw. luft im öl problem gehört.

ist das ganze den auch beim Performance der fall? ich meinte mal wo gelesen zu haben, dass das nur beim factory der fall ist, da dieser VVC hat und es hier zum defekt kommt. kann das aber leider nicht mehr finden bzw. nachvollziehen ob die aussage wirklich stimmt…
 
hallo zusammen,
hab eine kurze frage. werde durch kauf eines neuen framesets bald einen Fox Float X2 Performance erhalten. ohne jemals einen X2 gafhren zu sein, habe ich schon von vielen ecken im freundeskreis von dem schmatz bzw. luft im öl problem gehört.

ist das ganze den auch beim Performance der fall? ich meinte mal wo gelesen zu haben, dass das nur beim factory der fall ist, da dieser VVC hat und es hier zum defekt kommt. kann das aber leider nicht mehr finden bzw. nachvollziehen ob die aussage wirklich stimmt…
Das kam bei älteren nicht den Modellen gerne vor, wenn man viel Luftdruck gefahren ist. Bei den 2025er Modellen wurde im Inneren einiges geändert, damit das nicht mehr so vorkommen soll.
 
hallo zusammen,
hab eine kurze frage. werde durch kauf eines neuen framesets bald einen Fox Float X2 Performance erhalten. ohne jemals einen X2 gafhren zu sein, habe ich schon von vielen ecken im freundeskreis von dem schmatz bzw. luft im öl problem gehört.

ist das ganze den auch beim Performance der fall? ich meinte mal wo gelesen zu haben, dass das nur beim factory der fall ist, da dieser VVC hat und es hier zum defekt kommt. kann das aber leider nicht mehr finden bzw. nachvollziehen ob die aussage wirklich stimmt…
Du kannst eine Reklamation bei Fox machen mit der Rechnung vom Rahmen. Mit den üblichen Fehlern wie Schmatzen und Druckverlust. Die tauschen aktuell auf Kulanz ohne Fragen.
 
Mein Austauschdämpfer von vor einem Jahr geht nächste Woche zu Fox, da spontan wieder voll zum Schlürfen angefangen. Sie meinten, ich soll den nochmal auf Garantie einschicken. Ich hoffe nach dem Winter hält er dann länger als bis in den Sommer. 😅
 
Das kam bei älteren nicht den Modellen gerne vor, wenn man viel Luftdruck gefahren ist. Bei den 2025er Modellen wurde im Inneren einiges geändert, damit das nicht mehr so vorkommen soll.
Ich steig bei den von Fox unkommentierten Revisionen nicht mehr durch. Das heißt my 2024 hat sich auch als undicht entpuppt und my25 ist jetzt aber wirklich dicht?
 
Zurück