Fox Float X2

grad in der bike gesehen.
jetzt ist es offiziell.
erste infos: high und lowspeed rebound sind im kolben und beide dämpfer setzen auf ein monotube design!
krass das ein printmedium die offiziellen news schneller verkündet hat als mtb news und pinkbike
 
IMG_6249.jpeg
 
Gibt eine Ümrüsttabelle bei Fox, also welche alten Tunes mit welchen neuen tune ersetzt wird.

Die neuen Tunes sind am Kolben härter ebschimmt und am Adjuster weicher, daher kann man es nicht ganz eins zu eins übertragen.
CP101 ist der weicheste Tune für die Performancedämpfer.

Ein paar Krümel habe ich schon mal verstanden, aber aus Interesse: Womit genau hab ich es hier zu tun & "paßt das so"? :D

Alt war ein 2022er Float X2, F-S, K, 2pos-adj, Yeti, SB150, 230, 60, 0.3 Spacer x2, CL, JCR010, Rezi BV3, Neutral, Neutral Logo plus MH oben (klingt wie aus ner CSV Datei für mich)
Neu ist jetzt 2025_24, Float X2, F-S, K, 2pos-Adj, Fox, SRV, 230, 62.5, CX003, RM, Rezi BX001, Orange, Neutral Logo, AM (wobei da noch als Arbeit "Spacers & Hub angepaßt" steht, hieße die Angabe war das Ding aus dem Regal?)

Was ein Kram mit so einer Aktion 🤪
 
Weiß jemand ob das „Tauschprogramm“ bei Fox noch läuft?
Habe hier einen 22er der leicht schmatzt, werden die noch gegen 24er getauscht wenn noch Garantie besteht? (Kaufdatum Ende 24)…
 
Moin,

Ich hab da mal 1-2 Fragen zum X2. Ich wusste nicht, dass es so große Probleme beim X2 gab/gibt. Hatte vorher den kleineren und nie Probleme.

Ich habe zwei Stück:

1: MJ23. Der schmatzte sehr schnell und ich habe mich an Fox gewandt Ende 23 und bekam einen neuen 24er mit der Info das es dort etwas Probleme gab. Ich hab den eingebaut war letztes Jahr länger verletzt und bin nur 300km gefahren. Winter hatte das Rad Pause. Setzte mich gestern drauf, schmatzte wie meine Tochter Kakao trinkt. Fand ich jetzt irgendwie doof.

2. MJ21 im Ebike. Der schmatzte nach 1.5 Jahren, 700km. Hatte ich beim Service, war wieder fein fängt aber wieder an hab ich das Gefühl aber nicht wie der andere. Wurde auch wenig gefahren.

Jetzt mal als Fragen:
A: Ich dachte gelesen zu haben, dass der MJ24 okay ist. Hab ich da Pech gehabt?
B: die Gabeln mache ich immer alles selbst, beim Dämpfer hab ich das bisher nicht weil mir das Werkzeug fehlte. Kann das und sollte man das selbst machen? Bei der Gabel tausche ich die Dichtungen nur alle drei Jahre das reicht bei meiner Fahrweise locker aus. Es gibt ja auch nachgebautes Werkzeug etc. Für den X2 aber dann lese ich wieder neues MJ alles anders… aber 150€ für nen Service nach 300km will ich auch nicht ausgeben die Dichtungen sind bestimmt noch fit.

Danke für eure Hilfen und Meinungen. Ich hatte vorher nie solche Probleme mit einem Dämpfer und überlege fast die abzustoßen aber eigentlich mag ich Fox.
 
Moin,

Ich hab da mal 1-2 Fragen zum X2. Ich wusste nicht, dass es so große Probleme beim X2 gab/gibt. Hatte vorher den kleineren und nie Probleme.

Ich habe zwei Stück:

1: MJ23. Der schmatzte sehr schnell und ich habe mich an Fox gewandt Ende 23 und bekam einen neuen 24er mit der Info das es dort etwas Probleme gab. Ich hab den eingebaut war letztes Jahr länger verletzt und bin nur 300km gefahren. Winter hatte das Rad Pause. Setzte mich gestern drauf, schmatzte wie meine Tochter Kakao trinkt. Fand ich jetzt irgendwie doof.

2. MJ21 im Ebike. Der schmatzte nach 1.5 Jahren, 700km. Hatte ich beim Service, war wieder fein fängt aber wieder an hab ich das Gefühl aber nicht wie der andere. Wurde auch wenig gefahren.

Jetzt mal als Fragen:
A: Ich dachte gelesen zu haben, dass der MJ24 okay ist. Hab ich da Pech gehabt?
B: die Gabeln mache ich immer alles selbst, beim Dämpfer hab ich das bisher nicht weil mir das Werkzeug fehlte. Kann das und sollte man das selbst machen? Bei der Gabel tausche ich die Dichtungen nur alle drei Jahre das reicht bei meiner Fahrweise locker aus. Es gibt ja auch nachgebautes Werkzeug etc. Für den X2 aber dann lese ich wieder neues MJ alles anders… aber 150€ für nen Service nach 300km will ich auch nicht ausgeben die Dichtungen sind bestimmt noch fit.

Danke für eure Hilfen und Meinungen. Ich hatte vorher nie solche Probleme mit einem Dämpfer und überlege fast die abzustoßen aber eigentlich mag ich Fox.
der 24er hat bei mir am enden 30 psi/tag verloren. Geschmatzt hat er aber nie
 
Moin,

Ich hab da mal 1-2 Fragen zum X2. Ich wusste nicht, dass es so große Probleme beim X2 gab/gibt. Hatte vorher den kleineren und nie Probleme.

Ich habe zwei Stück:

1: MJ23. Der schmatzte sehr schnell und ich habe mich an Fox gewandt Ende 23 und bekam einen neuen 24er mit der Info das es dort etwas Probleme gab. Ich hab den eingebaut war letztes Jahr länger verletzt und bin nur 300km gefahren. Winter hatte das Rad Pause. Setzte mich gestern drauf, schmatzte wie meine Tochter Kakao trinkt. Fand ich jetzt irgendwie doof.

2. MJ21 im Ebike. Der schmatzte nach 1.5 Jahren, 700km. Hatte ich beim Service, war wieder fein fängt aber wieder an hab ich das Gefühl aber nicht wie der andere. Wurde auch wenig gefahren.

Jetzt mal als Fragen:
A: Ich dachte gelesen zu haben, dass der MJ24 okay ist. Hab ich da Pech gehabt?
B: die Gabeln mache ich immer alles selbst, beim Dämpfer hab ich das bisher nicht weil mir das Werkzeug fehlte. Kann das und sollte man das selbst machen? Bei der Gabel tausche ich die Dichtungen nur alle drei Jahre das reicht bei meiner Fahrweise locker aus. Es gibt ja auch nachgebautes Werkzeug etc. Für den X2 aber dann lese ich wieder neues MJ alles anders… aber 150€ für nen Service nach 300km will ich auch nicht ausgeben die Dichtungen sind bestimmt noch fit.

Danke für eure Hilfen und Meinungen. Ich hatte vorher nie solche Probleme mit einem Dämpfer und überlege fast die abzustoßen aber eigentlich mag ich Fox.
24er hat bei höheren Luftdrücken noch Probleme, gibt für den 25er nochmal ein neues Sealhead.
 
Wow... Ich hatte mit meinem `24er Null Probleme. Bin gespannt, habe Ende April einen Termin für den '22er... Mal sehen was kommt.
Ab wann sind eigentlich die `26er verfügbar?
 
Noch eine Frage zum einstellen des Hubs.
Wenn ich einen 210x50 auf 210x55 ändern möchte, fliegt der komplette Spacer inkl. Schrauben und dem Haltering raus, korrekt? Ober muss der Ringe ohne Spacer eingeschraubt werden?
1744629862819.png


Update: Ups, steht ja auf der Zeichnung. Ohne Spacer kommen kürzere Schrauben mit Ring rein...
 
Kaufdatum. Ein kürzlich gekaufter '22er X2 wurde mir noch anstandslos ersetzt.
Mein bereits auf den ursprünglich getauschten '24er Stand X2 hat jetzt mit Anpassung & Co. dann aber auch Geld gekostet. Weniger als 199€ allerdings. Und der war ursprünglich Ende '22 gekauft worden.
 
ich hab den x2 aus meinem nomad frameset aus 01/25 erst vor ner woche durch einen 25er x2 ersetzt bekommen. hat natürlich nichts gekostet und wurde passend geshimmt.

bei einem zwei jahre alten dämpfer ist es aber nachvollziehbar, dass der nicht kostenfrei getauscht wird. fox kann ja nicht nachvollziehen wie viel oder wenig der tatsächlich bewegt wurde.
 
Übrigens wurde mir beim letzten Service auf Kulanz sogar der Kashima Body getauscht. Der hatte schon ein paar (selbstverschuldete) Kratzer angesammelt.
 
Zurück