Fox GRIP Damper Tuning optionen?

Registriert
11. Oktober 2024
Reaktionspunkte
0
Ich wollte mal paar Meinungen rein holen, was für euch die beste option ist um die meiste Performance aus ner Z1 Coil mit Grip Dämpfer raus zu holen. Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich keinerlei Probleme mit der Gabel habe, mich nimmt es einfach wunder wie hoch das Potential nach oben ist. Das wäre also ein reines Neugier Upgrade. Mit performance meine ich eher, dass ich mehr als 2 Tage Bikepark überlebe, ohne dass mir die Hände abfallen.

Mein Set-up ist:

68 kg Nackt
Z1 Coil 170mm - Medium Spring, maximaler Preload
GRIP 1 - Rebound komplett schnell, Compression auf 3 Uhr morgens, ab dem 5ten Run gehe ich oft runter auf 1 Uhr.

Optionen wären:
1) Tuning optionen: MST, Andreani Highflow Piston etc.
2) Dämpfer Upgrade auf Grip X2 oder MRP Lift
3) Selber am Shimstack rumbasteln...

Was sind so eure Erfahrungen?
 
Wo gibt es Grip X oder Grip X2 upgrade Kits für eine 36er momentan zu kaufen?
Finde irgendwie nichts.
 
Die Kits gibts im Moment auch nirgends. Die entsprechenden Teilenummern sind übrigens 820-18-523-KIT (Grip X für Fox 36) und 820-18-547-KIT (Grip X2 für Fox 36).
 
@MarioJaneiro kannst du noch ein paar Worte schreiben, wie deine Anpassung vom Grip-Tuning sich hinsichtlich der LSC Dämpfungs-Performance auswirkt bzw wie der alleinige Druckstufenversteller dann sinnvoll genutzt wird je nach Anforderungsprofil. Hier hat man ja auch etwas Gestaltungsspielraum situationsbedingt? Wie sind denn deine Erfahrungen bisher mir neuer Grip X/X2? Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf Grip X statt Grip X2 wechseln. Meiner Meinung nach liefert keines der verfügbaren Tunings einen wirklich befriedigenden Dämpfer.
Top, danke für die Empfehlung. :) Wieso meinst du X eher als X2? So von den Berichten scheint die X näher an der alten Grip 2 VVC zu sein und X2 etwas mer gedämpft. Ist sonst aber sehr schwirig da sinnvolle optionen aus Berichten zu lesen, da einige von mer Armpump und andere von weniger Armpump reden usw.
 
Beide Dämpfer haben mit dem Grip 2 VVC zum Glück nichts mehr zu tun. Ich würde den Grip X vorziehen, weil extern verstellbarer HSR in meinen Augen nicht super sinnvoll ist. Besonders mit VVC nicht, was ab Werk relativ weit streut da nicht korrekt montiert.

Beide müssten sich gut per Shimtune anpassen lassen, falls nötig.
 
Ja, mich...

Das blöde an der Grip ist ja, dass du LSC und HSC gleichzeitig verstellst. Aber für mich funktioniert die jetzt schon ziemlich gut. Kommenden Winter werd ich mich mal dem Hauptkolben widmen. Mal schaun, was man da noch machen kann...
Das Ergebnis würde mich dann auch interessieren :)
Hab noch die Grip Kartusche aus meiner Rhythm 36 rumliegen, da ein Verkauf nicht lohnt.
Gut ausgestattet Werkstatt ist vorhanden und Spaß am basteln hab ich auch.
 
Zurück