Fox macht schlapp | neue Gabel gesucht (Reba SL/Race oder Marathon)

sulibats

Bergauffahrer
Registriert
6. Juni 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Bregenz, Österreich
Hi,

nachdem ich an meiner Fox Float RLC100 (reduziert auf 80mm) am Wochenende mal die Dichtungen getauscht habe, war das Erstaunen über den Verschleiß an den Standrohren ziemlich groß.
Standrohre (obere Buchsen)
Standrohre (untere Buchsen)
Der Verschleiß der Titan-Nitrit-Beschichtung ist im Bereich der oberen Buchsen nahezu nur am linken Standrohre zu beobachten, im Bereich der unteren Buchsen sind beide Standrohre betroffen, wenn auch nur in einem wesentlich kleineren Bereich. Auch wenn die Gabel kaum Buchsenspiel aufweist und ich mir somit die Ursache für den Abrieb der Beschichtung nicht erklären kann, muss wohl was neues her.

Die neue Gabel sollte 80mm Federweg haben, 100mm geht natürlich auch (alleine schon weil ich kaum eine andere Wahl habe). In die nähere Auswahl kommen eigentlich nur die Marathon Race (wobei da der Neupreis ja auch ziemlich arg ist), die SL mit 105mm oder die Reba SL/Race als Air100 oder U-Turn-Version. U-Turn ist grundsätzlich natürlich eine feine Sache, besonders weil ich da mit 85mm schon sehr nah an meinen Wunschfederweg herankomme, allerdings werde ich das Features sonst wohl nicht so oft benutzen und die Gabel wiegt mit U-Turn etwas mehr und ich habe eine weitere Komponente, die kaputt gehen kann.

Manitou fällt aus, weil ich mir keine neue Bremse kaufen möchte (Marta mit IS2000). Die Reba SL mit Poploc ist ja fast schon unverschämt günstig (rund 330€).

Bin kein Schwergewicht (60kg), fahre damit aber Marathon-Rennen und recht viele km im Jahr (>5000km).

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder kann bei der Auswahl helfen.
Danke.

Mfg|Sulibats
 
hmm ich würde die Marzocchi MX Comp/Pro eta in die engere Wahl mit einbeziehen. Guter Preis, 105 mm Federweg, federt auf ca 50mm restfederweg ein wenn du das eta aktivierst. Also ich finde die für den Preis schon verdammt gut. Und das ansprechverhalten ist in meinen augen auch erste sahne. Zu den anderen Gabeln kann ich nix sagen.

mfg m4g1c
 
Hm, die MX Comp/Pro ist mir bisschen zu schwer. Ich suche schon irgendwie eine Gabel, die Gewicht und Funktion so vereint, dass ich gegenüber der Fox keine großen Einbußen habe (1700g). Ich denke die ausgewählten Gabeln (mal abgesehen von der SL) liegen ja alle darunter.
 
das kann doch nicht normal sein ich wette das da fox gepfuscht hat, wie lang biste sie gefahren -> km leistung ... ?

bei neukauf würde ich manitou nicht ausschliesen denn ich würde an deiner stelle eine 180er scheibe gekaufen und ein adapter dann kannste Postmount benutzten und hast dazu noch sogar eine größere scheibe
 
Hab die Gabel Juni 2003 montiert und gebraucht vom Händler gekauft, der diese nur wenige km im Einsatz hatte. Bin seitdem natürlich schon einige km gefahren und hab bisher alles selbst an der Gabel wartet, das letzte Mal vor einigen Wochen unter anderem die Schaumringe, die die Standrohre schmieren, wieder mit etwas Öl getränkt und da fiel mir dieser Verschleiß zumindest nicht auf (kann natürlich sein, das ich es übersehen habe). Ist alles schon sehr seltsam.

Größere Scheibe kommt nicht in Frage, da höheres Gewicht und die 160er Scheibe reicht für mich auch absolut aus. Daher möchte ich in der Richtung nix mit Adaptern und neuen Scheiben basteln. Von Manitou würde wohl eh nur die Black Super Air in Frage kommen. Der Rest ist entweder zu schwer (Black ohne Luftfedereinheit) oder zu wabelig (Skarab).
 
Was meinst du bei der Skareb denn mit wabelig? Naja also von 160mm auf 180mm ob das einen spürbaren gewichtsunterschied macht? :lol: Also kommt es dir sogar auf die paar gramm von der Scheibe an? Das is doch wurscht oder? Was sagt ihr dazu?
 
Ohje, das sollte jetzt keine Steifigkeitsdiskussion bzgl. der Skarab werden. Ich denke, da gibt es genug Leute, die die Steifigkeitstests der Bike-Magazine zitieren können und mir dann gleich sagen, das die Skarab mit 28mm Standrohren eh viel steifer ist als ne Fox mit 32mm :p Skarab fällt flach, ob mit Scheibe oder ohne. Die Steifigkeit einer Gabel ist sicher bedingt durch viele Faktoren bzw. komplexe Überlagerungen von Belastung (die die Konstruktion beeinflussen), aber wenn ich nur mal eine "einfache" Beanspruchung wie die Biegung nehme, sagt mir mein Gefühl (bzw. das "Wissen" aus den bereits gehörten Maschinenbauvorlesungen), dass das für die Skarab nicht gut ausgehen kann.

Es kommt eigentlich nicht auf ein paar Gramm an, aber ich kaufe mir nicht zusätzlich Adapter und eine größere Scheibe, nur damit ich Manitou-Gabeln fahren kann, zumal die Marta mit mehr als 160mm nicht zugelassen ist. Ich weiss, geht trotzdem ohne Probleme (siehe Forum-Mitglieder), und das wäre mir auch egal, nur warum zusätzlich Schwierigkeiten schaffen - so war das gemeint.

Spürbar ist auch ein Gewichtsunterschied von 500g sicher nicht (meine ich zumindest bzw. es wäre mir auch egal; ich fahr im Winter auch keine Leichtbaureifen), auch wenn es hier im Forum ja Leute gibt, die selbst 50g an der Sattelstütze spüren. Leichtbau gut und schön, aber in einem vertretbaren Rahmen. Vertretbar heißt, das ich nicht Unsummen dafür ausgebe, unbedingt das Leichteste zu haben. Die Reba Team fällt aus dem Grund z.B. raus - ich gebe nicht 100€ mehr aus, nur damit die Gabel vielleicht 50g leichter ist, sich an der grundsätzlichen Funktion aber nix ändert.

180er Scheibe + Adapter + Manitou Black Super Air (ggf. mit SPV) = damit liege ich in der Addition sicher über einer Reba Race, wobei die Reba ggf. noch das bessere SPV (Motion Control) hat. Die Marathon Race würde mir schon sehr zusagen, nur der Preis ist natürlich heftig :heul:
 
Hab heute erfahren was die Standrohreinheit neu kostet: 169€
Dazu kommen dann wohl noch die Buchsen (falls man die als Endkunde überhaupt einzeln bekommt) oder der Buchsentausch über Toxoholics oder Shock Therapy, was sicher auch nochmal 50€ kosten wird.

Ich weiss nicht so genau, ob ich jetzt nochmal Geld in die Fox stecken soll oder eine Reba SL kaufen :confused:
 
Fox bei Ebay mit ehrlichen Mängelangaben verkaufen ...... dann wird der Abstand vom Preis zur RS noch kleiner ;) !

Gruß
kungfu
 
Ja, hab ich auch schon überlegt. War bisher mit der Fox zufrieden, von daher auch die Frage ob jetzt mit dem Investieren von 200€ auch mal wieder ne zeitlang Ruhe ist. Mit der Rock Shox hätte ich allerdings erstmal Händler-Garantie, was natürlich auch nicht so schlecht ist. Ahhhh :aufreg:
 
Frage:auch wenndu sie gebraucht im mai2003 gekauft hast,soltest du doch trotzdem noch Garantie (2jahre alsobis Juni2005) haben oder?

solte deinem händler eigendlich auch egal sein, da er sie auch nur an den importeur schickt. ich würde es mal versuchen evtl. ist fox ja auch so kulant? einfach mal versuchen.....
 
Laut der Internetseite von Fox beträgt die Garantiezeit 1 Jahr (nicht verwechseln mit der Gewährleistung). Ausserdem stehe ich per Mail in Kontakt mit Shock Therapy, die Garantiefälle für Fox bearbeiten (bzw. auch darüber hinaus Service anbieten) und da hätte man mir schon gesagt, wenn da noch was auf Garantie ginge.
 
Zurück