FOX Racing Shox/ Toxoholics

man muß das aus mehreren Faktenlagen sehen. Gerade im Dämpferbereich gibt es unzählige Abstimmungen je nach Hersteller, Rahmenmodell, Baujahr ... Einbaulänge. Das waren jetzt mal auf die schnelle gerechnet mehr als 500 Kombinationen. Die wirklich passende Bestückung für Euren Dämpfer ist äusserst schwierig aus der Ferne abzufragen. Dazu ist es besser den geöffneten Dämpfer vor sich zu haben. Ausserdem bleibt die Unfallgefahr, bzw. die Verletzungsgefahr die beim Öffnen des Hydraulikteils besteht.
In der Autoindustrie ist dies mit dem Airbag zu vergleichen, den es auch nicht im Handel zu kaufen gibt.

nachvollziehbar ist das schon... man muss ja auch das so sehen das man nicht weiss, wer sich da als endverbraucher hinsetzt und das ganze zerlegen will.
in meinem falle liegt der geöffnete und zerlegte dämpfer ja schon vor mir. aber lassen wir das thema, ich denke die standpunkte sind da fix und eine diskussion würde diesen thread weiter im offtopic versinken lassen.

ich hatte nur einmal mit toxoholics wirklich was zu tun, das war noch zu zeiten, wo shockworks betreut wurde. dort wurde mir bei einer gerissenen dh1 und defekter dämpferkartusche selbiger gabel unkompliziert und schnell geholfen. bis heute geht das teil immer noch super. :daumen:
 

Anzeige

Re: FOX Racing Shox/ Toxoholics
@Jeronimo: hast völlig Recht ! Wenn ihr aber jetzt schon 4 Wochen Wartezeit in der Werkstatt habt, solltet ihr euch mal personell verstärken !;)
 
Absolut richtig, Aber fähige Leute sind schwer zu bekommen. Pappnasen kommen zum Vorstellen immer wieder . :daumen: Leider auch in den anderen Bereichen die unterbesetzt sind.
@Jeronimo: hast völlig Recht ! Wenn ihr aber jetzt schon 4 Wochen Wartezeit in der Werkstatt habt, solltet ihr euch mal personell verstärken !;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir heute im Netz nen neuen RS-Dämpfer älteren Baujahrs bestellt, damit ich meinen RP 23 in Ruhe einschicken und reparieren lassen kann.
Für 3 oder 4 Wochen kann ich auch mal ohne Schicki-Micki auskommen und ihre Arbeit machen diese älteren Teile auch ganz solide. ( RS-MC3 ).
Da können die Jungs von Toxo in Ruhe werkeln und ich kann trotzdem biken.
Idee?:daumen::D
 
Vielleicht kann man des Rätsels Lösung ja hier kund tun.
Ich habe das zufällig die gleiche Gabel und das gleiche Problem (sogar das gleiche Bike).

Hatte gestern ein gutes Gespräch mit Steve. Ihnen ist das Problem bekannt und das liegt zur Zeit an den kühlen Temperaturen. Das Öl und Talas funktionieren bei Temperaturen unter 12-10°C nicht gut. Bei wärmeren Temperaturen sollte es wieder normal funktionieren. Sie sind mit den Ingenieuren von Fox in Kontakt um das Problem zu lösen.
Bis es soweit ist, empfehlen sie bei Temperaturen unter 12-10°C mit höheren Druck zu fahren, als normal.
Dann bin ich mal gespannt. Bin die Gabel, seitdem ich sie seit Oktober habe, bisher eher bei Temperaturen unter 15°C gefahren.

Gruß
 
Hab mir heute im Netz nen neuen RS-Dämpfer älteren Baujahrs bestellt, damit ich meinen RP 23 in Ruhe einschicken und reparieren lassen kann.
Für 3 oder 4 Wochen kann ich auch mal ohne Schicki-Micki auskommen und ihre Arbeit machen diese älteren Teile auch ganz solide. ( RS-MC3 ).
Da können die Jungs von Toxo in Ruhe werkeln und ich kann trotzdem biken.
Idee?:daumen::D

Nicht dass du dann in der Zeit feststellst den ganzen Fox-Schickimicki eigentlich nicht zu brauchen...
Und ne Gabel die unter 10grad nicht mehr sauber arbeitet ist meiner Meinung nach am Einsatzgebiet vorbei entwickelt.
Sowas bestärkt mich in der Ansicht bei RS und Manitou zu bleiben. Bei RS kann ich jede Gabel zerlegen und umbauen wie ich will, ohne mir große Gedanken über Garantieerhalt machen zu müssen. Und sie arbeiten sogar bei Frost.
Ich wünsche trotzdem noch möglichst viel Freude mit den Highendprodukten aus dem Hause Fox.
 
Es kommt aber auch auf das Öl an.
Es gibt 5er Öle, die sind steifer als das 10er einer anderen marke.
Vergleich mal c@st40 von Castrol "vollsynthetisch" mit dem mineralischen Castrol.
 
ja, das glaub ich dir.
Ich nahm erst das Original 7er. Dann nahm ich ein "anderes" 5er, was wirklich dünnflüssiger ist. Man spürt es auch. Spricht sensibler an und läßt sich schneller absenken (90-110-130). Werde das 5er mal noch drinlassen, wenn es so bleibt wie jetzt :)
 
@all
keine Angst um mich :) Ich bin schon sehr lange Mitglied in diesem Forum und kenne die "Dauernörgler", die der Anonymität eines Forums zu Höchstform auflaufen.
Einfach nur geil bei deutlich über 50% höchst unzufriedenen Kunden von "Nörglern" zu sprechen...

Kennst du denn auch die Probleme die Toxoholics hat, und die dazu führen dass immer mehr Kunden sich nach anderen Service-Partnern umschauen?


Ausserdem habe ich ein dickes Fell und verliere mein erklärtes Ziel selten aus den Augen.
Und das wäre? Schadensbegrenzung & positive Propaganda?


Ich biete meine Dienste hier an .. alles weitere hängt von den Umgangsformen ab. Es geht um den Teamplayergedanke :)
BLUBB... (da gehts schon los...)
 
Einfach nur geil bei deutlich über 50% höchst unzufriedenen Kunden von "Nörglern" zu sprechen...

Kennst du denn auch die Probleme die Toxoholics hat, und die dazu führen dass immer mehr Kunden sich nach anderen Service-Partnern umschauen?



Und das wäre? Schadensbegrenzung & positive Propaganda?



BLUBB... (da gehts schon los...)

Extra für diesen Beitrag mit neuem Nick registriert?! Sehr sinnvoll und vor allem brauchbar konstruktiv!:daumen:
 
Extra für diesen Beitrag mit neuem Nick registriert?! Sehr sinnvoll und vor allem brauchbar konstruktiv!:daumen:
Danke. :)

Nein nicht nur dafür. Hättest du mal nachgeschaut hättest du gesehen dass ich vor und nach diesem Beitrag schon andere Beiträge geschrieben habe... du kleines Dummerchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei deutlich über 50% höchst unzufriedenen Kunden von "Nörglern" zu sprechen...

Empfinde ich auch als als eine Frechheit von Toxoholics :confused:
Da sieht man schon, wie man bei Toxo als Kunde angesehen ist :rolleyes:

Wieder ein Grund mehr, in Zukunft einen anderen Hersteller als Fox zu wählen.
Zumindest solange nur Toxoholics den Service in D durchführen darf.
 
Man sollte es mal realistisch sehen. Die alte Umfrage wahr ja mal alles andere als ein Repräsentativer eindruck in die Toxo Kundschaft die mit Sicherheit über tausend Kunden im Jahr stark ist und nicht nur aus 308 Kunden in 3 Jahren besteht. Sicher muss Toxo da was ändern, aber nur deswegen würde ich mich nicht für einen anderen Hersteller entscheiden zumal Toxa ja nun wirklich nicht das Service Monopol hat.
 
Zurück