FOX Racing Shox/ Toxoholics

Anzeige

Re: FOX Racing Shox/ Toxoholics
Ich hatte meinen RP23 Ende September zum Service bei Toxo. Jetzt habe ich festgestellt dass der Dämpfer schlürf Geräusche beim Ausfedern macht.
Ist dass Normal??? Wenn nein, wie lange habe ich Garantie auf den Service von Toxo?
 
Das Schlürfen kann eigentlich nur 2 Ursachen haben.

1)
Das Schmieröl in der Luftkammer wird beim Einfedern mit der Luft durch einen Bypass zwischen der Positiv- & Negativkammer hin und her "geschossen".
Das hört man i. d. R. beim Einfedern & beim Ausfedern als kleines Zischen/ Schlürfen.
Es tritt etwa im ersten cm des Dämpferhub auf.
Falls du unsicher bist, bau den Dämpfer einfach mal aus, lass die Luft raus und nimm die luftkammer runter.
Bewegst du den Dämpfer dann von Hand, sollte Ruhe sein. Ggf. mal einen Händler um Hilfe bitten, dauert nur 10- 15min.

2)
Es ist tatsächlich etwas Luft im Ölkreislauf. Das hörst du dann, wenn du die Luftkammer ausgeschlossen hast.
In dem Fall würde ich mich mit Herrn Wagner in Verbindung setzen.

Das kleine "Zischen" der Luftkammer wird oft als Defekt gedeudet. Es ist aber eigentlich ein Indiz dafür, dass die luftkammer richtig geschmiert ist.
 
Hallo RockyRider66.
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

Ich werde heute Abend mal die Luftkammer entfernen und testen.

PS: Luftkammer-Service hab ich selbst schon einmal nach Anleitung gemacht, weiss also wie es geht.
 
Moin!

Ich habe in mein V.SX jetzt einen Coil-Dämpfer gebaut und bin damit sehr zufrieden.
Er hat momentan eine 450x2.37 Stahlfeder verbaut. Für "Leerfahrten" oder nur leicht
bepackt super aber für längere Touren mit Gepäck und auch höheren Sprüngen brauche
ich eine 550er. Nun hätte ich die Option auf eine Titanfeder. Diese ist im Hub allerdings
größer mit 2.75. Wie sieht es aus, kann ich die bedenkenlos verbauen oder ist dann die
Endprogression zu gering? Erbitte Hilfe...


Danke,
Philip
 
da die feder an sich linear ist solltest du dir um endprogression keine gedanken machen, allerdings ist 2,75 gegenüber 2,37 (was is das für ein maß?) ein wenig sehr groß meiner meinung, du wirst sie nicht richtig eingebaut bekommen
 
Vom Einbaumaß her würde es ohne Probleme passen. Also kann ich die Feder bedenkenlos
bestellen, da der größere Federhub keinen Unterschied macht?

2.37 ist speziell für dir DHX und VAN Reihe.
 
Ich würde die Float bevorzugen.
Die funzt wenigstens.

Absenkung ist ein Marketinggag, der zu Konflikten zwischen Kopf und müden Beinen führt.
Es macht mich nicht schneller & ich kann nicht steilere Sachen hochfahren.
 
Hat von euch zufällig erfahrungen mit den FOX Dämpfern aus Taiwan die bei ebay angeboten werden?

Zum Beispiel der Van R geht für gerade mal umgerechnet 115,- Euro incl Versand übern Tisch:

http://www.ebay.de/itm/230693088794


und auch sonst die Preise der anderen Sachen sind schon recht günstig wie der DHX 5.0 für 285,- incl Versand:

http://stores.ebay.de/eBike-ltd/_i.html?_nkw=fox&_sid=687820669



Sollen laut Beschreibung Teile von FOX sein, kann man glauben muß man nicht....

Hat da schon mal jemand Dämpfer gekauft? Taugen die was oder sinds nur billige Fake teile?
 
Das Thema "einsinken bei Temperaturen unter 10 Grad" hatten wir hier ja schon mehrfach. Bei meiner 2010-er Talas ist es ziemlich extrem, so dass ich sie in der kalten Jahreszeit praktisch gar nicht fahren kann. Ist dieses Problem bei neueren Modellen behoben oder verhalten die sich genau so? Wäre schön, wenn hier jemand Erfahrung damit hat oder Stefan Wagner sein fachkundiges Urteil abgeben könnte :daumen:
 
Hallo,

gibt es für die Fox 40 eine flache untere Brücke?
Da ich ein Makulu fahre und gerne versuchen würde ohne Spacer unter dem Gabelkonus klar zu kommen. (untere Brücke schlägt an Rahmen) :-(

Gruß
 
Also ich versuche auch schon seit 2 tagen auf die Website zu kommen da meine Buchsen an der fourty Schrott sind gibt es die so zu kaufen oder muß mann sie dazu einsenden?
 
Hallo zusammen,

leider hat es ein wenig länger gedauert wg. der Antworten. Wir hatten hier bei uns in den letzten Wochen Händlerschulungen durchgeführt. Sorry wg. der Wartezeit.

Zu Euren Fragen:

@ebay
die dort angebotenen Dämpfer sind aus BJ 2006. Schwierig zu sagen in welchem Zustand diese sind. Es scheinen, nach den Fotos zu urteilen "originale" zu sein.

@Umbau FLOAT auf TALAS
Für den Umbau benötigt man die Bauteile a.) Top Cap Assembly b.) Air Shaft Assembly und c.) Negativ Spring Plate.
Diese Bauteile kosten 118,14.-€ + Montagekosten
geringe Abweichungen je nach Modelljahr sind möglich.

@Umbau TALAS/FLOAT auf VAN
Für diesen Umbau benötigt man die Bauteile a.) Preload Knob b.) Spring/Feder c.) Plunger d.) Negativ Spring Plate
Diese Bauteile kosten 219,39.-€ + Montagekosten
geringe Abweichungen je nach Modelljahr sind möglich.

@ SKF Dichtungen
alle Dichtungen sind jetzt ausreichend bei uns an Lager. Der Preis beträgt für die 32er: 39.-€, 34 und 36er: 46.-€ .. für die 40: 51.-€

@ Homepage
sorry .. wir haben eine Serverumstellung. Lt. meinen Infos soll diese heute wieder an der Start gehen.

@ Einsetzen von Gleitbuchsen (Bushings)
um die Bushings professionell plan auf die richtige Tiefe und ohne Beschädigungen einzusetzen ist unserer Meinung nach ein Spezialwerkzeug notwendig. Ihr könnt dazu auch gerne nur das Unterteil einschicken. Wir ersetzen Euch die Bushings innerhalb von zwei Werktagen.

Das war´s vorerst von mir und danke für Eure zielorientierte Kommunikation.

Euer Stephan
 
@Stefan Wagner
Hallo, könntest du bitte auch zum Thema "Einsinken bei tieferen Temperaturen" Stellung nehmen. Ich überlege, eine aktuelle 32-er Talas zu kaufen. Wenn die allerdings immer noch diese "Krankheit" hat, werde ich davon Abstand nehmen. Gibt es eine Möglichkeit (dünnflüssigeres Öl ?), diese lästige Eigenschaft abzustellen? Danke für deine Mühe!
 
Zurück