Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
stellt euch mal vor jeder würde seinen service selbst machen... was wird denn aus toxo?
Wenn ich höre das Toxo bei nem Kratzer entweder Rohre und Krone tauscht oder das Teil zerlegt zurück schickt, dann kann mir dieser "Service" gestohlen bleiben.ich denk durch den übermut einiger, im endeffekt, sogar mehr Kunden anfallen.....
oder eben weniger, da die Kundschaft in der heutigen Zeit mit Herstellerwechsel straft....
Was macht Fox dann z.b in England? USA? sind die Pleite?
edit: da gibbet es bestimmt möglichkeiten..z.b: käufliches Kit is eben aus roten,grünen,blauen,gelben Dichtungen und durch selbst Hand anlegen erlischt per ausdrücklichem Hinweis jegliche Garantie etc. etc.
was ist ne taper?
So ein mega Schwachsinn ! Es gibt doch gar keine Fox 40 mit tapered Schaft !
Und nich vergessen,das Pro Gabelöl zu verbauen.Is ne mischung aus dem blauen und grünen Öl. Sorgt für blumiges ansprechen.haste ne taper 40 gekauft?
Noch eine Frage , kann mir jemand sagen wieviel mm ein 2012 Fox dhx air bei einer einbaulänge von 240 oder 241mm einfedert.
Wenn ich den Meter an der Gummidichtungslippe anlege und dann nach unten messe, war mein höchster Einfederungswert bis jetzt 65mm also unter dem aufgedruckten Kashi logo.
Habe also noch ca. 15mm Restkolbenstange übrig.
Fahre den dämpfer an einem DH-Bike und habe angst in durchzuschlagen
(den Druchschlagschutz habe ich aber schon auf 3/4 zur sicherheit reingedreht)
Schon mal Danke für Antworten
Ich weiß nicht was ich mit meinem RC4 machen soll. Die Druckstufen-Dämpfung ist mir einfach viel zu schwach, besonders die High-Speed-Dämpfung reicht nicht aus. Ich fahre den RC4 im Glory. Obwohl ich bei 65kg einen 400er Feder fahre (350 hat nicht gereicht obwohl die Rechner ~310 berechnen), brauche ich maximalen Druck im AGB, kleinstmögliches Volumen und ganz reingeschraubte HSC. Mich stört es, dass ich keine Reserven für harte Landungen habe, wenn ich mal wieder zu schnell unterwegs bin und die Landungen ein wenig überspringe.
Ich bin mir jetzt unsicher, ob da etwas am Dämpfer faul ist oder ob Evil mit der Behauptung Recht hat, dass man bei Fox die Druckstufe mit der Lupe suchen muss ?
Die Dämpfereinheit sollte in Ordung sein, da man schon gute Unterschiede spürt, wenn man die Einstellungen ändert. Ist evtl Luft im Dämpfer? Kann man den Dämpfer beim Service mit Öl höherer Viskosität befüllen lassen? Bauen Toxo oder so Fox-Authorisierte Läden bessere Shim-Stacks ein, die dann wirklich dämpfen?