FOX Racing Shox/ Toxoholics

Anzeige

Re: FOX Racing Shox/ Toxoholics
Hallo!

Ich habe derzeit die Fox 32 Float RL 150mm Federgabel und möchte sie durch eine Stahlfedergabel mit 150 oder 160mm Federweg ersetzen. Einsatzbereich: Enduro/All Mountain. Welche Modelle von Fox kommen hier in Frage (auch in Bezug auf die Höhe, da sich ja die Geometrie nicht ändern soll)?

Vielen Dank!
 
Früher wars ja mal so das die FOXN aus dem Laden teilweise sogut wie garnicht geschmiert/gefettet waren.
Ich Zitier hier mal jemand aus einem älteren Beitrag:

Meine 32 Float zickte auch "aus dem Laden am Neurad"

Nachdem es mich vorletzte Woche und nach 300km ohne Besserung juckte habe ich sie auf gemacht, Judy Butter um die Negativfeder geschmiert, Öl in Stand/Tauchrohreinheit wieder rein und neu abgemessen (meine da war zu wenig drinn) und die Staubabstreifer mit Öl ersoffen.

Ist jetzt ein Unterscheid wie Tag und Nacht, kein Hackeln,nur schön

Wie siehts denn zurzeit damit aus?

vll auch ein Mitgrund vieler Problemchen.



Desweiteren, ist es möglich die 15mm Achsen zu verspannen?

Also ich würde 1. einschrauben 2. paa mal ganz einfedern 3. dann erst zu Spannen

Bei den 36er mit 20mm macht eine verspannte Gabel einen riesen Unterschied in der Performance.

mfg fridl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich hätte mal ne Frage und zwar als ich heute nen bisschen Luft bei meiner Talas 36 Fit RC2 abgelassen habe, ist auch Öl mit raugeschossen. Ist das normal oder ist die Talas Einheit hinüber?
 
Hallo ich hab eine Frage zu meiner Fox 40. Sie ist ein 2011er Modell und stammt aus einem Trek Session 88 auch von 2011, also OEM, falls das überhaupt irgendwtwas ausmachen könnte..
Nun zur Frage:
Ich bin mit dem Ansprechverhalten echt unzufrieden. Heute saß ich auf einer 888 Ti und das Ansprechverhalten war abnormal gut! Bei meiner Gabel fühlt es und hört es sich an, als würde man ein Fließ/ ein Stück Teppich gegen die Standrohre drücken. Bzw so wie wenn man über Stoff mit der Hand streicht. Auch wird die Gabel nach 5-6 cm ziemlich bockig, als würde da auf einmal ca 10 mal stärker gedämpft werden. Ein Toxoholics Mechaniker auf den Dirtmasters meinte ich müsste sie nur mal auf den kopf stellen, das reicht - hat es nicht. Verglichen mit der 888 auf der ich heute saß, fühlt sich die F40 an, als würde das Schmiermittel Sand sein und kein öl...

Wie kann ich das verbessern ohne nochmals einen kompletten Service durchführen zu lassen? Die Gabel war auch wegen knackens 2 mal in der Reparatur und das wurde behoben, wird die Gabel dann nochmal richtig geschmiert danach?

Ich hab mir mal sowas hier überlegt zu machen: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PUz8WE_ScS8"]Rainers Bike Talk: Notwartung für die Federgabel - YouTube[/nomedia] . Ich hab das Grüne Fox Öl, das müsste ja das richtige sein oder?

Ich finde es übrigens super, dass die Antworten direkt von Fox kommen, so kann man sich sicher sein :)

gruß
 
Sorry aber man hebelt bei solch einer Gabel nicht die Dichtungen und Abstreifer raus. Das ist doch höchst riskant :(
Und natürlich sollte eine Gabel nach einem Service vernünftig geschmiert und befüllt werden. Wäre aber nicht das erste mal, das sowas nicht geklappt hat und ist auch kein alleiniges Fox-Problem.

Ich kenne den Aufbau der Gabel nicht aber kann man das Casting nicht abziehen ohne das Dämpfungsöl ablassen zu müssen ? Dann müsstest du nur den Part mit dem Schmieröl machen...
 
Die 40er hat eine geschlossengesondertes Scghmieröl.
Ein Wechsel ist easy, aber das casting muss runter.
Lass die Finger von den Abstreifern!!!
Die abzuziehen ist wirklich sehr riskant!!
 
Also ihr meint das Schmieröl wechseln? Gibts irgendwo ein Video wie das gemacht wird? Warum ist es riskant die Abstreifer abzuziehen?
 
Weil schon ettliche Leute dabei ihre Standrohre zerkratzt haben!!
Du suchst dir einfach ein Video wo die Wartun einer Fox40 beschrieben wird. Du musst ja, theoretisch, nur das Casting abziehen :)
 
Also wie in dem Video:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9y-MX_b_nIk"]How to maintain Fox 40 forks - YouTube[/nomedia]
Casting abmachen, dreck beseitigen und neu Einfetten?Abstreifer neu einfetten, fertig? Ich glaube kaum dass das schon das Ansprechverhalten so krass verbessern kann? :P

gruß
 
Stell mal das Radl bis morgen früh auf den Kopf, da wirst schon 100% besseres Ansprechverhalten haben, wenn die Gabel nicht trocken ist.
 
Ich habe ne knackende Krone gehabt und die haben auf Garantie die komplette Einheit getauscht. Und ich habe ganz sicher nicht die Service-Intervalle eingehalten. Bei weitem nicht. Eher habe ich die ein Jahr lang bei Wind und Wetter >100000hm bei ~6000km zugrunde gerockt. Ich kann da mich echt nicht beklagen, dass die nicht kulant sind.

Die Abfertigung war übrigens auch vorbildlich. Habe die Mittwoch hin geschickt, am Freitag war sie schon fertig und am Montag auf dem Weg zu mir. Geld habe ich per PP Freitag abend überwiesen

Das Problem mit der knackenden Krone hatte ich auch mal.Wurde auf Kulanz getauscht.Sehr fein.Finde ich aber auch selbstverständlich ehrlich gesagt, da man das Knacken ja nicht auf einen Fehler der Wartung oder der Bedienung des Fahrers zurück führen kann.
Leider habe ich das Problem nun nach 1 1/2 Jahren wieder.Habe die Gabel vorhin bei meinem freundlichen Händler wieder reklamieren müssen.Bin nun mal gespannt wie sich die Sache entwickelt!Berichten werde ich anschließend mal!Drückt mal bitte alle die Daumen:daumen:

Ist eine 32er Float RL.Was die Geschmeidigkeit und Lagerspiel angeht eine echt geile Gabel.Hoffe nur das es das letzte mal war, daß es in der Krone knackt!
 
Da hier so oft über Toxoholics hergezogen wird, hier meine Erfahrung:

- Servicetermin für Talas vereinbart, sollte in etwa 3 Wochen sein.
- Nach 14 Tagen Mail bekommen mit Aufforderung innerhalb 5 Tagen zuzusenden
- Die Gabel war nach 36h wieder zurück.
- Im Preis war eine komplett neue Talaseinheit enthalten.

Was will man mehr?
 
Ging mir auch so. Bei mir wurde auch das Knacken der Gabelkrone beseitigt. Ratet mal was jetzt wieder knackt. :(
 
Ist es die gleich Gabel?Schon eingeschickt?Die komplette Gabelkrone mit Schaft und Rohren kostet ja auch zwischen 250-300€!Jetzt bin ich echt am Überlegen, falls die es nicht auf Ihre Kosten wechseln ob ich nicht eventuell ne andere Gabel kaufen soll?!Kein Bock nach ein paar Monaten wieder das gleiche Problem zu haben!Wird dann ne Revelation.
 
@SLXDriver: Falls du noch Unterstützung brauchst....
http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Forks/40/40RC2.htm

Habe anhand des Links auch mit F40 gewartet. Feder + Öl + Dust Wiper getauscht. Feder ist ja kein Thema... bei den Dust Wiper musst du halt aufpassen, dass du das Casting nicht beschädigst oder verkrazt. Am besten nen Lumpen unterlegen und die Dinger mit einem Schraubenzieher raushebeln. Die Seite gibt auch die Befüllung an. Ich hoffe bloß, dass die Werte aktuell sind, weil sonst habe ich wohl zu wenig Öl in der Gabel :-)

Viele Grüße
 
Hallo,

ich bin heute mit einem Kollegen unterwegs gewesen, habe ein Specialized Stumpjumper.
Sind einen kleinen, aber steilen Hang runter gefahren, haben da Pause gemacht, hatte mein Bike auf die Seite gelegt, als ich weiter fahren wollte, hab ich gemerkt, das der Dämpfer ausgelaufen ist.
Hab darauf gleich versucht den Hebel zum einstellen für´s Lockout zu bewegen, der war fest, ebenso konnte ich nicht mehr an dem Rad für die Zugstufe drehen.
Kann man bei dem Dämpfer noch was machen, oder ist dieser hinüber?

Habe das Bike vor knapp einen Monat hier über die Seite gekauft.


Grüße

Haibaaam
 
Mal eine Frage..

meine Fox 40 kam vom Toxo service zurück, ich hatte einen mini kratzer an dem linken Standrohr (selber verursacht) jetzt ist der mini kratzer auf dem rechten Standrohr. :D Warum tauschen sie die Rohre? Es ist genau der kratzer den ich verursacht habe, also habe nicht die gabel von jemand anderem bekommen :D
 
Zurück