Fox RP3 Tuning - Erklärung Innenleben

Ja aber schmackhaft machen kann mans ja mal oder wie? :D Wenn du was loswerden willst auch gerne per PM :D

Antwort auf die Drücke unter dem Trennkolben?
 
Hallo Leute,

vermutlich ist das jetzt eine ganz doofe Frage, aber trotzdem hier zur allgemeinen Belustigung:

Was passiert eigentlich, wenn man den "Ausgleichsbehälter" nicht mit Luft befüllt? Also den IFP weglassen und die Ölkammer vergrößern.

Gruß,
BderBiker
 
aha, ok. Das war ja schonmal eine Antwort.

Bitte nochmal das Schnittbild vom RP23 ansehen.
"Ausgleichsbehälter" lokalisieren.
Mir dann sagen, wo hier Flüssigkeiten komprimiert werden.
So wie ich das sehe fährt lediglich der Dämpfungskolben durchs Öl -
mal in die eine dann in die andere Richtung.
Komprimiert wird die Luft in der Hauptluftkammer.

Wieso treibt Fox den Aufwand mit dem IFP?
Ist die Veränderung der Dämpfung über den Weg unbedingt notwendig.

B.
 
Mach mal ein Glas randvoll mit Wasser und stecke langsam einen Finger rein => Wasser läuft über. Genau das Gleiche passiert in allen Dämpfern, wenn die Kolbenstange eintaucht. Um ein "Überlaufen" zu verhindern, denn der Dämpfer ist ja oben geschlossen, kann sich das Volumen ausdehnen, eben genau in einen Ausgleichsbehälter oder den Raum hinter dem Trennkolben.

Der hat als zweite wichtige Aufgabe dafür zu sorgen, daß der Dämpfer in jeder Einbaurichtung funktioniert. Liegend, stehend, auf dem Kopf, auf dem Mond, egal. Die Shims werden immer ordentlich mit Öl umspült, denn sobald es Luft im Öl hätte, käme das berühmte "Schmatzen" und die Dämpfwirkung läßt rapide nach.
 
Eine Frage: Ich hab jetzt mal nachgesehen. .. Hab Boost Valve Tune 200 .. 200 steht für 200psi nehm ich an.. ist aber sehr wenig? Ich hab jetzt 380 drin.. :D geht auch oder ?? ...fühlt sich echt gut an :)
 
jo, danke Enrgy.

Es ist mir grad eben selber gekommen ;-)
Hatte die Verdrängung durch die Kolbenstange vergessen.
wusste doch, dass es eine blöde Frage war . . .
:daumen:
closed

B.
 
Eine Frage: Ich hab jetzt mal nachgesehen. .. Hab Boost Valve Tune 200 .. 200 steht für 200psi nehm ich an.. ist aber sehr wenig? Ich hab jetzt 380 drin.. :D geht auch oder ?? ...fühlt sich echt gut an :)

Der Druck im BV ist geringer als die standard 400psi bei Tellerfedern da die Haltekraft des Ventils mim Hub zunimmt (steigender Systemdruck). Es ist fraglich, ob du mit 380psi noch den vollen Hub nutzen kannst. Außer dein Hinterbau federt linear bzw. degressiv ein.
 
Hmm ist eher ein Linear/Progressiv Hinterbau.. Wird schon echt hart gegen Ende aber diese Reserve mag ich.. hatte nur das Gefühl das die Druckstufe zunimmt..Ohne Druck in der Hauptluftkammer krieg ich ihn durch ;)

Aber das Aufgedruckte "Boost Valve Tune 200" sind dann schon 200psi die da unten rein sollten? Noch was was ist da für ein Öl drin.. also Viskosität?

Vielen Dank :)
 
Ja, die 200 stehen für 200psi. Reserve ok, aber wenn man nicht den FW nutzen kann ist das wieder was anderes. Welches Öl rein kommt steht auf dem 1. Bild unten links.
 
Ok. Ich kann den Fw ja nutzen ist einfach sehr progressiv gegen Ende..

Meinst du das Techsheet ? Unten Link und Rechts kann ich nirgens die Viskosität ablesen? Wenn dus weisst wärs nett wen dus einfach sagen würdest :)

Gruss
 
Hahahaha der war gut :D Nein mach ich nicht :lol:

Ja ist ja wirklich nicht gestanden.. war nicht zu blöde ums zu lesen.. :D
 
Die Spacer erhöhen die Endprogression.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=gSkN63zQGHM&feature=player_embedde"]Fox Shock Spacer - YouTube[/nomedia]
 
Hallo,

mein Dämpfer schmatz leicht auf den ersten milimetern wenn ich ihn komprimiere und endlaste, die Dämpfung funktioniert mMn noch wenn ich die Zugstufe komplett zu drehe, er federt komplett langsam aus.

Kann es sein, dass "Luft" aus der Stickstoffkammer ins ÖL gelangt und ein Service erforderlich ist?

Gruß
 
schraub die Luftkammer mal runter und feder dann durch.
Wenn dann nichts zu hören ist, ist es das Schmiermittel in der Luftkammer.
Das ist normal und ungefährlich.

Guggst du dann in die Luftkammer, dann findest du auf der Lauffläche einen kleinen Bypass, dort zischt das Schmieröl dann durch, also OK.
 
Cool, danke für den Tip!

Sehr guter Thread hier! Ich finde es toll dass das Fox Toxoholics-Monopol durch diesse Tips ein wenig durchbrochen wird, das war mir bei Fox schon immer ein Dorn im Auge,

"leider" funktioniert der Fox-Dämpfer in meinem Rahmen besser als der RS.

Gruß und danke
 
Zurück