Fox-Service (Toxoholic)

Zufrieden mit dem Service von TOXOholic?

  • Sehr zufrieden

    Stimmen: 59 19,2%
  • zufriedenstellend

    Stimmen: 78 25,3%
  • unzufrieden

    Stimmen: 126 40,9%
  • Gabel hatte Beschädigungen nach Reperatur (Kratzer, dellen etc.)

    Stimmen: 45 14,6%

  • Umfrageteilnehmer
    308
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein mir noch nicht.
Wobei es dann drauf an kommt was man schreibt, theoretisch würde es ja schon reichen hier Privaten E-Mail verkehr zu veröffentlichen.
Einfach nur Toxo ist ******* wird da wohl nicht reichen.

Vielleicht hatte der bei Toxo auch eine schlechte Woche weil er nicht Biken konnte ;)
 
...ich glaube, das Thema hat die forumstypische Eigendynamik bekommen.........
 
Was das Problem von SRicardo angeht bin ich noch nicht ganz hinter den Sachverhalt gestiegen.
Mein Resümee wäre: Gabel eingeschickt - mit optischen Schäden nicht genau zu eruierender Herkunft zurückerhalten - erstes Kulanzangebot abgeschmettert - auf Kulanz eine neue Gabel erhalten.
Wenn dem so ist, finde ich diese Vorgehensweise doch sehr kundenfreundlich. Dass der Schaft der neuen Gabel dann auf die Länge der "alten" gekürzt wird würde ich ebenfalls mehr als Dienst am Kunden sehen, denn normalerweise kann man davon ausgehen dass der Kunde diese Gabel wieder in sein Rad baut.
Wenn ich hier den Sachverhalt falsch schildere, dann bitte korrigiert mich.

an und für sich darf ne gabel aus nem service nicht mit macken, kratzern oder ähnliches wiederkommen... dann via "aufkleber" einen kulanzvorschlag zu machen wäre auch bei mir auf taube ohren gestossen. wenn eine makellose gabel eingeschickt wird würde ich auch eine zurück erwarten. ;)

die sache mit dem schaft hätte man in dem falle des austausches evtl abfragen können.

ich erinner mich noch an die tage, wo shockworks von toxo betreut wurde. damals war ich an sich sehr zufrieden. an meinem dh-bike ist allerdings ein fox vanilla mit toxo-aufkleber, welcher deutlich zu träge in der dämpfung ist. anscheinend aber kein einzelfall. weiss nich was zur zeit für nen wurm drin ist...
 
ich glaub der firma toxo scheint es recht gut zu gehen das sie so mit kunden hier so umgehen kann.
evtl. leidet ja auch der service weil ja ständig im net gesucht wird um heraus zu finden wer die firma schlecht macht.
zum anderen sollte man sowas persönlich abklären und nicht in einem forum wo jeder mit lesen kann!!
wenn man das ganze hier so mitbekommt bin ich froh das ich meine sachen direkt zu fox shox(belgien!!)bringen kann weilmit den jungs kann man richtig gut reden und zudem wird drauf geachtet das die sachen auch sauber und intakt das haus verlassen!!

mfg
 
man kann aber auch nicht ne neue gabel rausschicken und den schaft kürzen weil man ja denkt der will das so.
also wenn schon neu dann richtig,es kann ja auch sein das etwas geändert werden sollte,weil die front zu tief ist o.ä .
sorry aber das solltet ihr schon dem kunden überlassen!!


meine meinung!!!



mfg

deine meinung:lol::lol: toxoholics hat ihm die gleiche gabel in neu auf kulanz geliefert. wäre der schaft nicht gekürzt gewesen, hätte er wahrscheinlich geklagt, weil er ihn abschneiden muss. und es besteht kein recht darauf eine neue ungekürzte gabel zu bekommen. zumal, was soll sich geändert haben am bike??? wäre an der ersten eingesandten gabel kein problem (warum auch immer) aufgetreten, hätte er die wieder eingebaut, also auch nix geändert.

man sollte nicht nur die eine seite anhören, sondern beide um sich eine meinung zu bilden:daumen::daumen:. meine meinung
 
gobo
da gebe ich vollkommen recht.ich will mal wissen was die mit der einbehalten Gabel machen.wenn neu dan richtig neu.Und die Ziterten Briefe E-Mails sind sind nicht erfunden.Ich Hatte extra vor den versenden Fotos angefertig wie die verpackung und Gabel aussieht.In den Einlieferugnbelegt fehlt die Unterschrift bei Gerpüft und Gegengeprüft.Bei Kratzer im Standrohr festg.und Kratzer im Lower festg fehlt hier die ankreuzung.Also wo belibt die penible dokumenttion der durchläufe.Wie ich den Sachberabeiter sprechen wollte sagte man mir der würd in einer Besprechung sein(die 6 Std.andauern sollte):Ich bat um d.Geschäftsführer der war auch angbl.nicht im Hause.Uhrplötzlich rief mich der Sachbearbieter an und sagte was das ganze soll etc.etc.der GF hätt besseres zu tun als sich um solche Scahen zu kümmern er wäre auf 100 etc.etc.
Die Gabel sieht wie neu aus.Aber wer sagt mir ,daß es sich nicht um eine Runderneurte Gabel handelt.Die einbehalten wird wohl nicht bei denen in Mülleimer landen.Es vermag schon seltsam ,daß der Schaft gekürzt wurde.Wenn die einbehalten neu lackiert wird neue Afkleber etc.etc.dann sieht die auch wie neu aus.Ich kann meien "Zitate"jederzeit vorlegen Komisch,daß die "neue" Federgabel die ich zurückbekam ohne "transportschaden"
 
was ich auch nicht so ganz verstehe ist das norm. ein reparatur bericht mitgegeben wird so das der kunde weiß was gemacht worden ist.
so zumindest ist das bei rockshox(sram/hartje),da kannste dann schauen was die gemacht haben.
und was soll das bitte mit so einem aufkleber??haste dann einen promi status???
die anderen warten dann 4wochen oder länger auf ihre gabel,weil der promi bereich ja erst abgearbeitet werden muß.ich find das echt nicht lustig was die für eine firmenpolitik haben.
ich meine schon alleine bei den preisen die fox hat kann man zumindest erwarten das der service top ist.

mfg
 
so lautet auch die Aussage von Tox.Zu sehen war nichts.:eek:
Neu ist neu.Das beduetet unegkürzt.Sobald ich was verändere ist das ding Gebraucht.
Tja,du kannst zu den 113€ service nochmals 50€ dazulegen,dann hast du ein 48 Std.Service.
Schau dir mal die fotos an von den team auf der Homepage von denen.
Lässiger und cooler geht es wohl kaum.:rolleyes:
Aber ich denke das mit der Überwahung von Forums etc.sollte zur einschüchterung dienen.Glaube kaum,dass die vorn Pc sitzen und danach suchen.
Da es sich um ein Amerikansiches Produkt bzw.vertretung handelt ist von Amer.Kundenservice und freundlichkeit nichts zu merken.:heul:
 
Da du kein anrecht auf eine neue Gabel hast bzw hattest ist der Gabel schaft natürlich gekürzt. Die hätten die alte je nach Schadensbild auch Lackieren können und gut währe es gewesen.

Die eigentlich Frage ist doch warum alle Ihre Gabeln zu Toxo schicken wenn die doch so Böse sind, es gibt schließlich über 100 andere die den Service machen dürfen und das auch ohne Garantieverlust, die liste wurde hier ja schon verlinkt und ist selbst bei Toxo einzusehen.
 
Wer sagt mir dass es eine neue Gabel ist.Kann genau so gut meine sein die lackiert wurde.Für Garantie kommt tox auf und deshalb muss dort der Service gemacht werden.ich glaube kum wenn du den service anderwertig machen lässt und es fehlt was,daß dann Fox hier im Falle Tox dafür aufkommt.
gegenfrage.Warum hagelt es nur so von schlechten Erfarungen?ich bin der Einzefal.
Lese mal das BGB durch von Palandt(C.H Beck verlag)was da bei Werkvertrag drinsteht.
Hier ist doch stes immer das selbe zu lesen.Nö wir waren das nicht.Transportschaden.:D:lol:
 
es ist halt das ding, wenn die gabeln schon optisch beschädigt zurückkommen, möchte ich nicht wissen, wie es in der gabel aussieht:confused:
zu tox schicke ich auch nichts mehr - nur über meine leiche.
wenn man den thread ließt weis man, dass es kein "MIMIMI-Einzelfall" ist, sondern sie tagesordnung.

fehlt nur noch, dass hier zensiert wird wie bei magua
 
richtig du kannst ja in der Gabel nicht reinschauen.
Hmm Übrlege mir ob mir ne Duri Sl zulege.Anfangs war ich mit deren bremsen zufrieden nacher nimmer.Habe neue Scheiben Klötze gekauft wollte nicht anbeisne.keine bremswirkung.Habe mir dan Formula the one zulget.Welch ein Unterschied.
Und magnesium das hatten die Avid schon und dass der bremsattel one piece ist hatte schon shimano.Also nichts rumreiches.aber anbl.sollen die Gabel gut sein.:rolleyes:
 
Kurze Zwischenfrage: Sind Fox Federelemente nur hier in DE teurer als in anderen Ländern.
DE: Fox 36 Van 180 RC2 FIT 2011 = 1069€
UK: - " - = 900 €

?!

Und in England ist normalerweise vieles teurer oder nicht ?
 
yes GB ist teurer.Aber bei Fox da es US produk ist immer nach den Tagespreis fragen.
Meine ist eine F 32 RLC 100 habe die für 756€ gekriegt kostet normalerweise 900€
Alles eine verhandlungsache.
 
Kurze Zwischenfrage: Sind Fox Federelemente nur hier in DE teurer als in anderen Ländern.
DE: Fox 36 Van 180 RC2 FIT 2011 = 1069€
UK: - " - = 900 €

?!

Und in England ist normalerweise vieles teurer oder nicht ?

ich bestell seid monaten alles in england! besserer service und (meistens) günstigerer preis!

startseite ist auch schon google.co.uk :daumen:

lg t
 
Ich ging mit der federgabel zum Lackierer der sagte diese sei Pulverbeschichtet.
Nun bekam ich folgende Aussage von Suspension Service:
Generelles zum Pulvern:
Gabeln sollen laut Aussagen aller Hersteller nicht gepulvert werden.
Gerade die Standrohr/Gabelkroneneinheit ist kritisch, weil die Verbindungen gepresst und geklebt sind und es unklar ist, was damit im knapp 200° heissen Ofen passiert
 
Ich möchte auch einen kurzen Beitrag verfassen zum Thema TOXO.

Hatte letztes Jahr dort angerufen, da ich meine 40 servicen lassen wollte. Öl und Überprüfung der Innereien. Am Telefon klang die Mitarbeiterin sehr nett - Zeitrahmen lag allerdings bei 4-6 Wochen :eek:. Hatte dann gefragt, ob eine Titanfeder von FOX mit (m)einer gewünschten Federhärte verfügbar wäre. Man könnte mir diese dann ja zusammen mit der Gabel zu(rück)senden. Aussage war, dass die Feder nicht verfügbar sei. Ich fragte dann, ob diese nicht einfach aus den USA oder FOX Europe bezogen werden könnte. Antwort war, "nein"... :confused: Ich fragte wieso dem denn so sei, schliesslich konnte ich mir nicht vorstellen, dass es keine FOX Titanfedern mehr gäbe. Außerdem wäre es doch möglich gewesen, eine extra aus den USA oder EU zu bestellen. Auch das wäre nicht möglich...

Hatte mich dann bedankt und das mit dem Service gelassen. Anschliessend dann die ganzen Horrorberichte, die man über TOXO im Netz liesst - Fazit: Ölwechsel mache ich selbst.

Ich verstehe außerdem nicht, was denn bitte so schwer daran sein kann, eine Feder (extra) zu bestellen?! Das ist doch kein exotisches Teil, dass extra noch angefertigt werden muss?!

Außerdem ist es für mich in keinster Weise nachvollziehbar, wie man Gabeln, die einen NP von weit über 900€ haben, anscheinend einfach ungeschützt in einen Schraubstock spannen kann?! :eek: :confused: In der Firma meines Vaters werden nur Teile ungeschützt eingespannt, bei denen es völlig egal ist, ob diese Kratzer oder Druckstellen bekommen. Bei allen anderen (CNC-)Teilen wird höchste Sorgfalt an den Tag gelegt. Natürlich handelt es sich um empfindliche Teile, aber nichtsdestotrotz kann man nicht mit dem Eigentum der Kunden im Falle TOXO derart verantwortungslos und schlecht umgehen. Das kann ich wirklich nicht verstehen.

Sobald mit meiner Gabel etwas vorliegen sollte, schicke ich sie zu Motopitkan. Ein Bekannter hat seine Gabel und seinen Dämpfer dorthin geschickt und ist bisher sehr zufrieden. Ein anderer hat seine Gabel servicen und tunen lassen und auch dieser ist bisher äußerst zufrieden.

Von TOXO werde/muss ich leider die Finger lassen, denn zerkratzte und gedellte Gabeln scheinen eher die Regel als die Ausnahme zu sein - und das Risiko gehe ich nicht ein.
 
Kurze Zwischenfrage: Sind Fox Federelemente nur hier in DE teurer als in anderen Ländern.
DE: Fox 36 Van 180 RC2 FIT 2011 = 1069€
UK: - " - = 900 €
Nö, ist bei anderen Produkten ähnlich.

Und in England ist normalerweise vieles teurer oder nicht ?
Nicht unbedingt, in England ist das leben teuer, aber Luxusgüter sind dort in den letzten Jahren billiger geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Hatte dann gefragt, ob eine Titanfeder von FOX mit (m)einer gewünschten Federhärte verfügbar wäre. Man könnte mir diese dann ja zusammen mit der Gabel zu(rück)senden. Aussage war, dass die Feder nicht verfügbar sei. Ich fragte dann, ob diese nicht einfach aus den USA oder FOX Europe bezogen werden könnte. Antwort war, "nein"...
confused.gif
Ich fragte wieso dem denn so sei, schliesslich konnte ich mir nicht vorstellen, dass es keine FOX Titanfedern mehr gäbe. Außerdem wäre es doch möglich gewesen, eine extra aus den USA oder EU zu bestellen. Auch das wäre nicht möglich...

Du bist Endkunde und hast in der Gabel überhaupt nix zu suchen und deshalb auch keine Ansprüche auf Ersatzteile;)
 
Du bist Endkunde und hast in der Gabel überhaupt nix zu suchen und deshalb auch keine Ansprüche auf Ersatzteile;)

Hää? :confused:

Es geht nicht darum, dass ich sie nicht bekommen hätte, weil ich EK bin, sondern darum, dass sie sie überhaupt nicht da hatten, nicht bestellen wollten und auch nichts dahingehend gemacht hätten! Und es ging nicht um eine Feder für die Gabel, sondern für den Dämpfer. Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Nobody´s perfect...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück