Fox-Service während der Garantie ????

Registriert
3. Dezember 2011
Reaktionspunkte
1
Mein Dämpfer ölte auf einmal nach 4 Monaten stark. Ich wollte ihn direkt zu Toxoholix senden, da es über Canyon bis zu 4 Wochen dauert. Die übernehmen während der Garantie die Versandkosten nicht, was ich bisher nicht kannte. Ich habe den Dämpfer ausgebaut und aufgrund einer defekten Madenschraube noch die CTD-Schraube geöffnet um ihn heraus zu bekommen. Jetzt muss ich aufgrund vom Öffnen dieser Schraube 125 € bezahlen. Canyon meinte ich hätte doch das Rad zu Canyon senden sollen, dann wäre so etwas gar nicht passiert. Die defekte Madenschraube könne nicht der Grund gewesen sein, so Canyon. Jetzt will Toxoholic auch noch Vorkasse.

So ergeht es mir gerade mit einem Rad von Canyon von 3000€ (Canyon Nerve AL 29 SL) nach 4 Monaten (Alptraum). Einmal eine Schraube öffnen und ich bin ein gefundenes Fressen für Abzocke und das auch noch auf Vorkasse. Bei jedem anderen Produkt von einem Internetanbieter wäre mir geholfen worden. Hier bin ich nur zwischen Toxoholic und Canyon abgespeist worden. Zudem kann ich es nicht glauben, dass Canyon Produkte einbaut, bei denen der Hersteller öfters bereits schlechte Chargen beim Kunden getestet hat. Diese müssen dann für deren Fehler auch noch während der Garantie die Versandkosten übernehmen. Bei Amazon wäre das undenkbar. Aber bei Fahrrädern können die sich scheinbar alles erlauben.
 
Wenn beim Simmerring Öl ausläuft, kann es
ein Montage- oder Materialfehler sein. Ein
Schaden in so kurzer Zeit ist unüblich.
Diese Dichtungen halten bei der Verwendung
von guten Schmierstoffen mehrere Jahre.

Du musstest eine Madenschraube lösen,
um den Dämpfer entfernen zu können?
 
Du meinst bestimmt die Schraube vom Seilzug vom Remote, welche nicht gelöst werden konnte.

ImageUploadedByTapatalk1379948705.946065.jpg

Und was hast du da jetzt alles abgebaut um den Dämpfer zu entfernen?

Du darfst wärend der Garantie nicht an dem Dämpfer rumschrauben. Man hätte besser den Dämpfer mit den Remotehebel abbauen sollen.
Die werden jetzt sagen das du wären der Garantie nichts dran machen darfst und sich jetzt quer stellen weil du damit die Garantiebestimmungen nicht eingehalten hast.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1379948705.946065.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1379948705.946065.jpg
    33 KB · Aufrufe: 159
Genau, die meine ich. Daraufhin habe ich den Remotehebel abgeschraubt und das war das gefundene Fressen für Fox. 125€ plus Versandkosten während der Garantie, Vorabkasse für ein Produkt, dass nach 4 Monaten so stark geölt hat, dass das Öl über den verschiebbaren Gummi geflossen ist, also definitiv ein defekt. Der Service ist entweder unter aller Kanone oder simpel Betrug.
 
Es wird wohl an toxo liegen...
Eine Reparatur bringt halt mehr als ein Garantiefall! Ich würde freundlich!!! darauf hinweisen dass die Undichtigkeit nix mit dem Hebel zu tun hat und du natürlich für die Madenschraube aufkommen willst (du wirst den nicht beweisen können dass das schon so war).

Und wenn sie sich quer stellen würde ich mir lieber für 20€ die Dichtung (Set) für die Luftkammer kaufen und selbst tauschen, ist nicht schwer. Oder nen Freund fragen der sich damit auskennt
 
Man kann doch auch in der Garantie zum Beispiel den kleinen Service an ner Gabel machen ohne, dass es Probleme machen sollte. Fox bietet ja sogar genug Anleitungen auf ihrer Seite dafür an.
Deswegen kann es normal nicht ein Problem sein, wenn man ne Schraube öffnet.
 
Man kann doch auch in der Garantie zum Beispiel den kleinen Service an ner Gabel machen ohne, dass es Probleme machen sollte. Fox bietet ja sogar genug Anleitungen auf ihrer Seite dafür an.
Deswegen kann es normal nicht ein Problem sein, wenn man ne Schraube öffnet.

Es bestätigt also:

Eine 125€-Riesensauerei oder Betrug + Versandkosten.
 
Punkt 8 lesen
Anhang anzeigen 259510

Und Dichtungen sind nach 90 Tagen nicht mehr mit der Garantie abgesichert

http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/warranty_information.htm

Egal was da drin steht. In Deutschland sind es zwei Jahre. Die Fox-Leute haben scheinbar auch noch betrügerisches Kleingedrucktes. Man sollte deren Produkte boykottieren. Unglaublich so etwas, wenn das stimmt, dass sie sich nach 3 Monaten aus der Verantwortung stehlen wollen. Man sollte denen das Handwerk legen.:mad::mad::mad:
 
Sind von der gesetzlichen Gewährleistung eigentlich auch Verschleißteile abgedeckt? Ich denke mal, dass sich Fox damit irgendwie rauswinden will? Nichtsdestotrotz ne Rießensauerei. Ich denke mal vor nem Gericht hätten solche Regelungen keinen Bestand!?
 
Doch!

Ich!


Aber das Verschleißteile irgendwann nicht mehr mit der Garantie abgedeckt werden ist normal und richtig! Aber das der Fall schon nach 3 Monaten einsetzt halte ich für sehr kurz, so 6 Monate sollten es schon sein
 
dass nach 4 Monaten so stark geölt hat, dass das Öl über den verschiebbaren Gummi geflossen ist, also definitiv ein defekt. Der Service ist entweder unter aller Kanone oder simpel Betrug.
Was meinst du damit? Dass Öl außen am Kolben war, wo der Gummiring zur SAG-Ermittlung ist?
Das ist total normal, vor allem bei einem recht neuen Dämpfer..
Sogar so ein Bild wäre noch im Bereich des Normalen:
http://img822.imageshack.us/img822/7039/77487933.jpg

Garantiebedingungen kann der Hersteller sich ausdenken, wie er will, da Garantie freiwillig ist. Gewährleistung ist etwas anderes, gilt aber ganz sicher nicht unbegrenzt. Verschleißteile - wie Dichtungen - sind halt Verschleißteile. Wer weiß wie viel du in 4 Monaten gefahren bist.
Dass Fox bzw. eher Toxo das absolute Gegenteil von Kundenfreundlichkeit und Kulanz ist, ist wohl bekannt. Selbst Teile vom Dämpfer abbauen, die Fox nicht zum Self-Service freigibt ist halt ungünstig..
 
Sind von der gesetzlichen Gewährleistung eigentlich auch Verschleißteile abgedeckt? Ich denke mal, dass sich Fox damit irgendwie rauswinden will? Nichtsdestotrotz ne Rießensauerei. Ich denke mal vor nem Gericht hätten solche Regelungen keinen Bestand!?

Deren Vorteil ist scheinbar, dass es immer nur um ein paar hundert Euro geht, wo sie rumbetrügen können und vor Gericht ziehen wesentlich teurer ist. Es beweist: Wenn man während der Garantiezeit schon man die Versandkosten übernehmen muss, geht es eigentlich mit dem Betrügen schon los. Das kenne ich nur bei Fox und bestätigt den ersten Eindruck. Eine betrügerische Firma von hinten bis vorne scheinbar.
 
Was meinst du damit? Dass Öl außen am Kolben war, wo der Gummiring zur SAG-Ermittlung ist?
Das ist total normal, vor allem bei einem recht neuen Dämpfer..
Sogar so ein Bild wäre noch im Bereich des Normalen:
http://img822.imageshack.us/img822/7039/77487933.jpg

Garantiebedingungen kann der Hersteller sich ausdenken, wie er will, da Garantie freiwillig ist. Gewährleistung ist etwas anderes, gilt aber ganz sicher nicht unbegrenzt. Verschleißteile - wie Dichtungen - sind halt Verschleißteile. Wer weiß wie viel du in 4 Monaten gefahren bist.
Dass Fox bzw. eher Toxo das absolute Gegenteil von Kundenfreundlichkeit und Kulanz ist, ist wohl bekannt. Selbst Teile vom Dämpfer abbauen, die Fox nicht zum Self-Service freigibt ist halt ungünstig..

Der Dämpfer hat vier Monate nicht geölt und dann ist auf einmal sehr viel Öl herausgekommen. Also nicht normal.

Die Schraube ist doch nur ein Vorwand für 125€ plus Versandkosten. Wenn die schon so betrügerisches Kleingedrucktes haben.
 
Was meinst du damit? Dass Öl außen am Kolben war, wo der Gummiring zur SAG-Ermittlung ist?
Das ist total normal, vor allem bei einem recht neuen Dämpfer..
Sogar so ein Bild wäre noch im Bereich des Normalen:
http://img822.imageshack.us/img822/7039/77487933.jpg

Garantiebedingungen kann der Hersteller sich ausdenken, wie er will, da Garantie freiwillig ist. Gewährleistung ist etwas anderes, gilt aber ganz sicher nicht unbegrenzt. Verschleißteile - wie Dichtungen - sind halt Verschleißteile. Wer weiß wie viel du in 4 Monaten gefahren bist.
Dass Fox bzw. eher Toxo das absolute Gegenteil von Kundenfreundlichkeit und Kulanz ist, ist wohl bekannt. Selbst Teile vom Dämpfer abbauen, die Fox nicht zum Self-Service freigibt ist halt ungünstig..

Genau so hat der Dämpfer nach 4 Monaten ausgesehen, nachdem der 4 Monate trocken war. Das kann nicht normal sein.
 
mal ist zuwenig öl drin ,mal zuviel....der nächste sommer kommt dann auch bald, naja und dann wirds wieder zu kalt

unnormal
 
najaaaa soooo schlecht sind die sachen auch wieder nicht :lol:

Ich kaufe mir auch kein Nokia mehr. Die Firma ist auch unethisch, obwohl das Produkt nicht schlecht ist bzw. war.
Bei Fox geht es mehr darum, dass der Kunde Dreck ist und verarscht schon beim Versand herumbetrogen wird. Bei mir noch 125€ drauf. Jetzt wo ich das mit dem Kleingedruckten weiß, werde ich trotz gutem Produkt kein Fox mehr kaufen.:):):)
 
Zurück