Mein Dämpfer ölte auf einmal nach 4 Monaten stark. Ich wollte ihn direkt zu Toxoholix senden, da es über Canyon bis zu 4 Wochen dauert. Die übernehmen während der Garantie die Versandkosten nicht, was ich bisher nicht kannte. Ich habe den Dämpfer ausgebaut und aufgrund einer defekten Madenschraube noch die CTD-Schraube geöffnet um ihn heraus zu bekommen. Jetzt muss ich aufgrund vom Öffnen dieser Schraube 125 bezahlen. Canyon meinte ich hätte doch das Rad zu Canyon senden sollen, dann wäre so etwas gar nicht passiert. Die defekte Madenschraube könne nicht der Grund gewesen sein, so Canyon. Jetzt will Toxoholic auch noch Vorkasse.
So ergeht es mir gerade mit einem Rad von Canyon von 3000 (Canyon Nerve AL 29 SL) nach 4 Monaten (Alptraum). Einmal eine Schraube öffnen und ich bin ein gefundenes Fressen für Abzocke und das auch noch auf Vorkasse. Bei jedem anderen Produkt von einem Internetanbieter wäre mir geholfen worden. Hier bin ich nur zwischen Toxoholic und Canyon abgespeist worden. Zudem kann ich es nicht glauben, dass Canyon Produkte einbaut, bei denen der Hersteller öfters bereits schlechte Chargen beim Kunden getestet hat. Diese müssen dann für deren Fehler auch noch während der Garantie die Versandkosten übernehmen. Bei Amazon wäre das undenkbar. Aber bei Fahrrädern können die sich scheinbar alles erlauben.
So ergeht es mir gerade mit einem Rad von Canyon von 3000 (Canyon Nerve AL 29 SL) nach 4 Monaten (Alptraum). Einmal eine Schraube öffnen und ich bin ein gefundenes Fressen für Abzocke und das auch noch auf Vorkasse. Bei jedem anderen Produkt von einem Internetanbieter wäre mir geholfen worden. Hier bin ich nur zwischen Toxoholic und Canyon abgespeist worden. Zudem kann ich es nicht glauben, dass Canyon Produkte einbaut, bei denen der Hersteller öfters bereits schlechte Chargen beim Kunden getestet hat. Diese müssen dann für deren Fehler auch noch während der Garantie die Versandkosten übernehmen. Bei Amazon wäre das undenkbar. Aber bei Fahrrädern können die sich scheinbar alles erlauben.