Fox Service

Habe vor kommende Woche einen Ölwechsel bei meiner Fox 36 Van vorzunehmen. Und zwar möchte ich nur das Öl wechseln, da ich die Dichtungen noch nicht auswechseln will.

Drei Fragen habe ich:
1. Gibt es auch Anleitungen in schriftlicher Form wo jeder Schritt beschrieben ist? Habe bisher nur Videos dazu gefunden.
2. Habe nur 7.5 WT öl, tut es das auch und wenn ja welche Menge brauche ich?
3. Muss ich beim einfüllen des Öl drauf achten das sich da keine Luftblasen bilden? Weil beim Fox Dämpfer ist das ja die heikelste Sache beim servicen.

Gruß

marcel

Kann mir das eventuell noch einer beantworten? Weil dann könnte ich den Wechsel noch heute vornehmen...
 
willst du den kleinen service machen, oder einen großen? mit ölwechsel in der dämpferkartusche
 
habe mir dust wipers und das fox float fluid für die luftkammer besorgt und wollte morgen die gabel zerlegen. hab aber noch keine brauchbare anleitung für den service der luftkammer gefunden...
hat jemand erfahrungen mit 20W Motorradgabelöl gemacht? Konnte das "organisieren" und wollte es morgen mal ausprobieren oder rät mir jemand davon ab?
 
Nim doch einfach die Anleitung für die 36 Van RC2 da gibt es auch Bilder
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm
Service=> Forks=> 36 Van =>RC2
ist aber wahrscheinlich für 2010:confused: aber die öl mengen stehen da zumindest auch für deine 2008er
2007-2010 Vanilla 140(O/B R, RL & RLC dampers) FOX Green 10 wt. Damper 160.0cc
Spring-side O/B 30.0cc
 
Zuletzt bearbeitet:
für den kleinen service spielt es mMn eine untergeornete rolle welchen öl verwendet wird. denn dieses öl dient nur zu schmierung der gleitlager und der standrohre. es sollte nur dichtungsfreundlich sein. da meines wissens die 36 schon immer eine fit kartusche hat(außnahme R). hat dieses öl nichts mit der dämpfung zu tun. ob 7.5 oder 10 ist denke ich egal.
 
Hat einer hier ausm Forum eventuell 120-150ml vom Fox 10WT Öl über? Habe jetzt doch vor die Kartusche mit zu warten. Habe jedoch keine Lust für fast 30 Euro nen ganzen Liter zu kaufen.
 
Ich habe auch eine 36 Van, aber ich empfele dir den service nicht. Grund1:dauert lange
Grund2:bringt nicht viel Grund5:ist teuer. Ich finde das ist eine Geldmacherei
 
Hallo erstmal.Kleiner Tipp,ich hatte meine Fox 36VanRc2 beim Bikefestival in Willingen mit.Der FOX Stand vor Ort bot auch einen Gabelservice an.Kracher an der ganzen Sache war der Preis.Service statt 124Euro diesmal 90Euro und für die Kartusche statt 70Euro wollten sie 40Euro haben.Falls ihr mal zu einem Bikefestival fahrt und ein FoxStand vor Ort ist und ihr eure Gabel sevicen wollt nehmt sie mit...lohnt sich.Keine Warterei und der Preis geht auch.
 
ich habe micht etwas mehr eingelesen ,..

mir ist auch aufgefallen das Fox jetzt, bei meinen Gabeln vanilla und Fox 40 RC2 vom 7wt weg ist und auf komplett 10wt umgestiegen ist ????

Quelle : http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm
degegen wird bei der mitgelieferten CD 2009 auf das 7wt und 10wt verwiesen ,...
Ok
was meinen die ölexperten dazu ,der VI ist ja nur gering höher aber die daten vom cSt @ 40C unterscheiden sich doch
10wt ( ca 47,36) und 7wt (31,86) ,...

M.K.
 
Hallo @all,

da meine 2010er 32 Talas RL 150mm (keine FIT) vom Remedy8 2010 in letzter Zeit immer bockiger anspricht, will ich ´nen kleinen Service machen. D.h. Dichtungen oben sauber reinigen, Schaumstoffringe reinigen und schmieren und ÖL wechseln.

Die Talas-Airspring-Einheit und den Dämpferkolben möchte ich noch nicht zerlegen.

Obwohl ich diesen Thread schon komplett durch hab sind noch ein paar Fragen geblieben.

1) Da meine Talas keine FIT Kartusche hat macht vermutlich "Motoröl-Tuning" keinen Sinn, da auf der Dämpferseite ja das Dämpfungsöl die Schmierung der Dichtungen übernimmt. Oder wäre es sinnvoll nur auf der Talas-Airspring-Seite Motoröl zu nehmen?

2) Womit tränke ich am besten die Schaumstoffringe? Gabelöl, Motoröl, Judybutter, Fox Fluid oder Red Rum? (ist vermutlich ´ne Glaubensfrage ... ;) )

3) Falls Motoröl. Würde es Sinn machen obwohl die Dämpferseite ein offenes Ölbad hat den Schaumstoffring trotzdem mit Motoröl zu tränken, oder wäre das ungünstig weil es sich ja dann bald mit dem Dämpferöl mischt?

4) Ich habe noch jede Menge aktuelles 5er und 15er RockShox Dämpferöl. Würde mir daraus ein 10er mischen. Empfehlenswert? Oder besser das Originale von Fox nehmen?

Danke schonmal vorab :daumen:

Grüße
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Gabel kannst du in der tat nur Motoröl auf der Talasseite verwenden.
Nimm das Casting ab, reinige alles schön und tränke die Schaumstoffringe neu.
(Talasseite = Motoröl, Dämpferseite = Gabelöl)

Talaseinheit zerlegen mach keinen Sinn wenn sie funktioniert
 
Bei deiner Gabel kannst du in der tat nur Motoröl auf der Talasseite verwenden.
Nimm das Casting ab, reinige alles schön und tränke die Schaumstoffringe neu.
(Talasseite = Motoröl, Dämpferseite = Gabelöl)

Talaseinheit zerlegen mach keinen Sinn wenn sie funktioniert

@RockRider66

Hey, das ging aber fix :daumen: Vielen Dank !!! Werd ich dann so machen :)
 
Zurück