FOX Talas RLC oder Pike bei +100kg

Registriert
8. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Nabend alle!

Ich suche für mich die passende Gabel für den All Mountain Einsatz,
zu Auswahl stehen FOX Talas RLC 100-140 und RockShox Pike 454 U-Turn (Stahlfeder).
Ich habe mich im Forum schon mal ein Bild über die Vor- und Nachteile der Fox (Wartung nicht ganz billig) bzw Pike (hohes Gewicht) gemacht, aber was wirklich schlechtes über die beiden Gabeln konnte ich eigentlich nicht ausmachen....!
meine Frage bezieht sich auf das Fahrergewicht, ich spiele in der Klasse um die 100Kg
wenn ich bei der Talas RLC in der BA unter Richtlinien zum EINSTELLEN VON LUFTFEDERN nachschaue finde ich bei 104 – 113 kg einen Luftdruck von 8,62 bar!
Arbeitet die Talas im Grenzbereich noch anständig, oder sollte ich lieber auf die Pike
zurückgreifen.

Wäre super wenn die schweren Jungs (+90Kg) unter euch ein paar Fakten über die Talas/Pike für mich hätten :daumen:

Danke Euch
Moe :)
 
Ich glaube das du auf der Gabel niemals deine vollen 100kg draufbringst, weil dein Körpergewicht sich ja auf das ganze Bike verteilt und nicht nur auf der Gabel. Ausser wenn du vorne voll in die eisen steigst, dann müsste sie bei dir kurzzeitig bestimmt sogar über 100Kg Traveln......

Laut der Bedienungsanleitung von Rock Shox 2007 (für 2008 konnte ich die PDF ned öffnen) kannst du die Pike nur bis Max gewicht von 100kg aufblasen,die Talas aber bis 113Kg also wäre ich da eventuell mit der Pike was vorsichtiger. Was das ansprechverhalten sowie die fahrbarkeit angeht kann es aber trotzdem sein das die Pike ohne probs arbeitet!

Ich persönlich würde eher zu der Talas greifen, habe hier auch schon irgendwo gelesen das Rider mit 100kg ohne probs auf der Talas unterwegs sind!
 
Oh man, ich oute mich mal, ich bin einer der Bike 100kg plus und fahre die Talas RLC. Was in der Anleitung steht, ist teilweise gegenläufig. Auf der einen Seite sollst die beschriebenen 8,62 bar auf die Luftkammer pumpen, beim Allmountain Einsatz aber einen Sag von um die 35mm haben.

O_o

Das passt schon mal nicht, bei 8,62 bar hab ich nen Sag von glaub 5mm. Daher habe ich die Gabel lange Zeit auf 6,5 bar gefahren. Da mir die Gabel aber immer noch zu hart ist, hab ich auf 5,5 bar runter geregelt.

Jetzt muss ich gestehen, dass ich die neue Einstellung noch nicht gefahren bin aber mit den 6,5 bar, Zugstufe 7 Klicks auf, Druckstufe 2 - 3 Klicks zu immer super unterwegs gewesen.

Sollte die Entscheidung nochmal anstehen, würde ich jederzeit wieder zur Fox Talas RLC greifen! Auch wenn die Servicekosten teurer sind als bei Rock Shox.

Hoffe geholfen zu haben..
 
Hi

da Du ja die Pike als U-Turn Stahlfedervarinte in die Auswahl geworfen hast, ist in diesem Fall gar kein Luftdruck möglich, nötig. Bei der Stahlfeder U-Turn muss man bei 100kg die härteste Stahlfeder wählen bzw. tauschen. Die Pike ist steifer und stabiler ausgelegt wie die 32er Talas. Die 32er Talas kann man eher mit der Revelation von RS vergleichen, auch vom Gewicht her.
Was jetzt besser geeignet ist kommt auf Dein Bike, Fahrstil und persönliche Vorlieben an. Es sind beides sehr gute Gabeln.

Ich persönlich würde jedoch nie etwas von Fox kaufen, aufgrund deren Firmen, Kunden und Servicepolitik.

Gruss
Simon
 
ich fahre seit Jahren Fox Gabeln, bei deutlich mehr als 100kg Gewicht. Zugegeben, mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit, aber ich bin so zufrieden, dass ich nichts anderes haben will. Aktuell die RLC 120 und die muss man auch weicher abstimmen, als im Manual angegeben, damit man auf einen anständigen SAG kommt.

Grüße Astra
 
danke Euch für eure Antworten:daumen: anscheinend eigenen sich beide Gabel für mein Gewicht, ist wohl dann eher Geschmacksache.
Ich hab mal meine Forum Recherche zusammengefasst.

FOX Talas RLC 100-140
Einsatz Richtung Marathon -All Mountain

+Gewicht 1840g
+Uphill
+Downhill
+Steifigkeit
-Wartungskosten

RockShox Pike 454 U-Turn (Stahlfeder)
Einsatz Richtung All Mountain-Freeride

++ Downhill
++ Steifigkeit
+ Wartungskosten
+ Einfaches System
-- Gewicht 2321g

Gruß Moe ;)
 
danke Euch für eure Antworten:daumen: anscheinend eigenen sich beide Gabel für mein Gewicht, ist wohl dann eher Geschmacksache.
Ich hab mal meine Forum Recherche zusammengefasst.

FOX Talas RLC 100-140
Einsatz Richtung Marathon -All Mountain

+Gewicht 1840g
+Uphill
+Downhill
+Steifigkeit
-Wartungskosten

RockShox Pike 454 U-Turn (Stahlfeder)
Einsatz Richtung All Mountain-Freeride

++ Downhill
++ Steifigkeit
+ Wartungskosten
+ Einfaches System
-- Gewicht 2321g

Gruß Moe ;)

Passt recht gut, wobei die Pike eher als All Mountain-Enduro bezeichnet werden kann.
Alternativ könntest Du Dir ja noch die Pike U-Turn Air 110-140mm (2113g) oder die Revelation U-Turn Air 100-130mm (1814g) ansehen.

Gruss
Simon
 
Den Hauptvorteil der Pike sehe ich in der Steckachse, die Talas ist von Fox aber für XC, AM und FR "gedacht", und sollte daher auch einiges wegstecken, außerdem schraubst du dir bei U-Turn einen ab, bei Talas ists nur eine simple Handdrehung.
 
Nein ich meine die 32er, schau auf der Fox-Website nach ;)

Naja, eine 1840g Luftgabel, ohne Steckachse mit 32mm Standrohren und 140mm Federweg mit 510mm Einbaubauhöhe, kann ja schon rein von diesen Daten her niemals "FR" tauglich sein. Ausserdem gibt es ja kaum ein aktuelles FR Bike an das die mikrige Bauhöhe 510mm mit 140mm Federweg überhaupt passen könnte.

Würde mich dann noch interessieren was dann die 36er oder sogar die 40er denn für Gabeln sein sollen, wenn eine 32er schon FR sein soll.

Ist halt wieder mal eine typische Marketingaussage, das auf der Foxsite.....

Gruss
Simon
 
Hi,

ich selbst habe auch 100 Kg und bin in meinem Freak die Pike 409 mit der harten Feder gefahren und war immer sehr zufrieden.
Jetzt habe ich mich durchgerungen dem Federwegshipe zu folgen und habe eine Wotan verbaut mit der ich auch sehr gut klar komme.
Die Pike war aber was das Ansprechverhalten anging schon erste Sahne und ich bin wirklich ruppige Sachen mit ihr gefahren.
Von mir bekommt die Pike auf jeden Fall einen Kauftipp:daumen:

Gruß
Jochen
 
@sig, die gleichen Punkte hab ich mir auch gedacht, wenn die Gabel bei einem Drop aber bricht, kann Fox ja zumindest nicht von wegen unsachgemäßer Gebrauch kommen.
 
ich habe nackte 127 kg und fahre eine Pike 454 Air U-Turn ohne Probleme.
Fahre aber auch nix wildes...normale Touren ...kein Bikepark o.ä. . Sie ist sehr steif ( merke ich beim Wiegetrittfahren...die 203'er Bremsscheibe schleift nicht !!) und das Ansprechverhalten ist astrein. :daumen:
Fox ist definitiv zu teuer!!
 
Die Fox ist für das was sie bietet massiv überteuert und nebenbei eine schlechtere Gabel als die Pike. Und ja, ich kenne beide Gabeln ausgezeichnet.

(evtl tuts bei dir auch die Pike 426, die hat nen Stahlschaft und ne andere Krone falls ich das richtig in Erinnerung habe, billiger und bei "Angst vor Bruch" evtl genau die Richtige Lösung :daumen: )

MfG
Stefan
 
Zurück