- Registriert
- 8. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Nabend alle!
Ich suche für mich die passende Gabel für den All Mountain Einsatz,
zu Auswahl stehen FOX Talas RLC 100-140 und RockShox Pike 454 U-Turn (Stahlfeder).
Ich habe mich im Forum schon mal ein Bild über die Vor- und Nachteile der Fox (Wartung nicht ganz billig) bzw Pike (hohes Gewicht) gemacht, aber was wirklich schlechtes über die beiden Gabeln konnte ich eigentlich nicht ausmachen....!
meine Frage bezieht sich auf das Fahrergewicht, ich spiele in der Klasse um die 100Kg
wenn ich bei der Talas RLC in der BA unter Richtlinien zum EINSTELLEN VON LUFTFEDERN nachschaue finde ich bei 104 â 113 kg einen Luftdruck von 8,62 bar!
Arbeitet die Talas im Grenzbereich noch anständig, oder sollte ich lieber auf die Pike
zurückgreifen.
Wäre super wenn die schweren Jungs (+90Kg) unter euch ein paar Fakten über die Talas/Pike für mich hätten
Danke Euch
Moe
Ich suche für mich die passende Gabel für den All Mountain Einsatz,
zu Auswahl stehen FOX Talas RLC 100-140 und RockShox Pike 454 U-Turn (Stahlfeder).
Ich habe mich im Forum schon mal ein Bild über die Vor- und Nachteile der Fox (Wartung nicht ganz billig) bzw Pike (hohes Gewicht) gemacht, aber was wirklich schlechtes über die beiden Gabeln konnte ich eigentlich nicht ausmachen....!
meine Frage bezieht sich auf das Fahrergewicht, ich spiele in der Klasse um die 100Kg
wenn ich bei der Talas RLC in der BA unter Richtlinien zum EINSTELLEN VON LUFTFEDERN nachschaue finde ich bei 104 â 113 kg einen Luftdruck von 8,62 bar!
Arbeitet die Talas im Grenzbereich noch anständig, oder sollte ich lieber auf die Pike
zurückgreifen.
Wäre super wenn die schweren Jungs (+90Kg) unter euch ein paar Fakten über die Talas/Pike für mich hätten

Danke Euch
Moe
