Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwer zu sagen, ich würde die Zugspannung auf jeden Fall mal überprüfen.Bei Problemen mit der Zugspannung kann man aber eigentlich davon ausgehen das das ein dauerhaftes Problem ist und keinen Schwankungen unterliegt je nachdem wie kalt\warm es gerade ist oder?
Auch wenn das für die Betroffenen hier unschön ist, haben wir jetzt zumindest tatsächlich die Bestätigung das da was im argen liegt und der Fuchs hin und wieder schnell friert.
Bevor es da keine richtige Lösung gibt, hab ich ehrlich gesagt keine Lust das Teil mehrmals an Fox zu schicken nur um dann zu hören das kein Fehler gefunden wurde. Die Austausch-Orgie kann man sich dann ersparen. Sofern also das Problem bei milderen Temperaturen tatsächlich zu 100% nicht mehr besteht, werde ich wohl damit leben können und hoffen das Fox hier früher oder später eine Lösung findet und Abhilfe schafft.
Bei mir dasselbe
Am letzten Wochenende die neue Stütze eingebaut bekommen und extra vor Ort noch eine kurze Runde auf dem Parkplatz beim Händler gedreht - volle Funktion, kein Absacken mehr wie die Original verbaute. Dann später am Abend das Rad aus meinen Transporter geholt (bike stand also mehre Stunden im kühlen, ca 4 grad) und es ging gar nichts mehr. Wieder beim Händler angerufen, bekomme jetzt wieder die Originale vom Service zurück, wenn sie den da ist.
Hatte auch selbst bei fox angerufen, da mein Händler meinte, man hätte mit fox gesprochen und es gibt hier wohl aktuell keine Lösung für dieses Problem. Und tatsächlich, ich konnte es kaum glauben, hat man mir bei fox das bestätigt
Ich war ziemlich überrascht, hätte nicht gedacht, das fox solche Probleme mit Serienstreuung hat.
Wie gesagt, in meinem vorigen bike volle Funktion über 1,5 jahre ,egal ob -10 oder +30, kein Absacken o.ä.
Na da hab ich offensichtlich zu lange gewartet........Habe leider auch das Problem, dass meine Transfer nicht immer komplett wieder aussfährt.
Gerade wenn Sie nicht komplett abgesenkt war.
Muß sie dann komplett absenken und dann kommt sie in der Regel auch wieder hoch.
Werd wohl nicht drum herum kommen die Stütze auszubauen und zur Reperatur zu sendne.
Scheue mich gerade noch ein wenig vor dem Aufwand, da der Bowdenzug natürlich im Rahmen verläuft.
Das ist richtig so.Hallo zusammen,
Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer des neuen Scott Spark 910.
Beim Bike kommt eine FOX Transfer Dropper Remote 31.6mm 125mm zum Einsatz. Jetzt habe ich festgestellt das die Stütze leichtes seitliches Spiel hat. Hier fängt die Frage schon an was unter leichtes Spiel zu verstehen ist.... Isch schätze mal max, ±1mm, also 2mm total. Egal ob die Stütze ein -oder ausgefahren ist. Vielleicht ist es auch mehr, ist schwierig zu sagen
Über google bin ich auch in diesem Thread gelandet und auf ein paar Seiten weiter Vorne aus dem Jahr 2017 wurde dies schon diskutiert und mehrheitlich als "normal" eingestuft.
Meine Frage, gilt das für die aktuellen Modelle immer noch oder kann ich hier berechtig meinen Fahrradhändler kontaktieren?
Sprich, sollte die Stütze spielfrei sein?
Hinweis: Mit dem Bike wurde noch nie gefahren.
Besten Dank & Grüsse
Hallo zusammen,
Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer des neuen Scott Spark 910.
Beim Bike kommt eine FOX Transfer Dropper Remote 31.6mm 125mm zum Einsatz. Jetzt habe ich festgestellt das die Stütze leichtes seitliches Spiel hat. Hier fängt die Frage schon an was unter leichtes Spiel zu verstehen ist.... Isch schätze mal max, ±1mm, also 2mm total. Egal ob die Stütze ein -oder ausgefahren ist. Vielleicht ist es auch mehr, ist schwierig zu sagen
Über google bin ich auch in diesem Thread gelandet und auf ein paar Seiten weiter Vorne aus dem Jahr 2017 wurde dies schon diskutiert und mehrheitlich als "normal" eingestuft.
Meine Frage, gilt das für die aktuellen Modelle immer noch oder kann ich hier berechtig meinen Fahrradhändler kontaktieren?
Sprich, sollte die Stütze spielfrei sein?
Hinweis: Mit dem Bike wurde noch nie gefahren.
Besten Dank & Grüsse
Jede Stütze hat Spiel. Alles gut.
Danke für die schnelle Antwort
Korrektur: Jede absenkbare Stütze hat Spiel.
Spass beiseite, ok das beruhigt mich schon mal. Ab wann müsste man sich den Gedanken machen?
wie kommen die auf 122€?Na da hab ich offensichtlich zu lange gewartet........
Die Sattelstütze über Rabe Bikes ( da habe ich mein Bike gekauft ) eingeschickt,
Jetzt die Rückmeldung, kostet 122,-€ in Verbindung mit einem großen Service...
Kostenpflichtig, weil die jährliche Wartung nicht stattgefunden hat.. stimmt das Bike ist 14 Monate alt.
Da ich das Problem ja bereits im Herbst hatte, ist es sehr ärgerlich das ich die Reklamation auf die Wintermonate verschoben habe...
Garantie läuft i. d. R. innerhalb 48h.Ich habe jetzt noch ein detailliertes Fehlerbild mit in den Karton gelegt (die max 250 Zeichen beim Ausfüllen des Garantiefalls sind ja eigentlich ein Witz) und hoffe das das jetzt nicht mehrmals vor und zurück geht und es da sofort zu einer Lösung kommt. Hoffen wir mal das Beste.
Wie lange dauert denn aktuell bei Fox diese Aktion? Wird man nach Eingang der Sattelstütze auch pro-aktiv von Fox auf dem laufenden gehalten oder klingelt dann eines Tages unverhofft der Paketdienst?
.....So auf den ersten Blick hatte ich das Gefühl das die sich von Hand aus nicht mehr ganz so leicht auslösen lies