FOX TRANSFER

Bei Problemen mit der Zugspannung kann man aber eigentlich davon ausgehen das das ein dauerhaftes Problem ist und keinen Schwankungen unterliegt je nachdem wie kalt\warm es gerade ist oder?
 

Anzeige

Re: FOX TRANSFER
Bei Problemen mit der Zugspannung kann man aber eigentlich davon ausgehen das das ein dauerhaftes Problem ist und keinen Schwankungen unterliegt je nachdem wie kalt\warm es gerade ist oder?
Schwer zu sagen, ich würde die Zugspannung auf jeden Fall mal überprüfen.
Zudem würde ich die Stütze einfach ausbauen (geht ja schnell) und dann in den Kühlschrank legen.
Wenn sie kalt ist dann einfach von Hand testen.
 
Auch wenn das für die Betroffenen hier unschön ist, haben wir jetzt zumindest tatsächlich die Bestätigung das da was im argen liegt und der Fuchs hin und wieder schnell friert.

Bevor es da keine richtige Lösung gibt, hab ich ehrlich gesagt keine Lust das Teil mehrmals an Fox zu schicken nur um dann zu hören das kein Fehler gefunden wurde. Die Austausch-Orgie kann man sich dann ersparen. Sofern also das Problem bei milderen Temperaturen tatsächlich zu 100% nicht mehr besteht, werde ich wohl damit leben können und hoffen das Fox hier früher oder später eine Lösung findet und Abhilfe schafft.


meine Stütze lief gestern sehr gut.

So hat sie noch nie funktioniert, also hats bei Fox endlich was gebracht.
 
Habe auch das gleiche Problem, im Keller bei 15Grad funktioniert die Stütze 1A und auch in der Tiefgarage. Aber sobald ich draussen bin bei weniger als 5 Grad streikt die Stütze immer wieder. Hatte jetzt extra nochmals einen anderen Zug und eine andere Hülle eingebaut weil ich die Vermutung hatte das es daran liegt aber keine Veränderung, leider. Fox Schweiz hat mir bestätigt das sich schon jemand mit so einem Problem gemeldet hat, aber ob es eine Lösung dafür gibt wusste er nicht so recht. Bin jetzt am überlegen ob ich Sie einschicken soll oder ob ich noch abwarte. Fahr eigentlich nicht soviel wenn es kalt ist und bin mehr der Schönwetter Fahrer. Frag mich auch ob sich das Problem nicht auch von selbst löst nach paar hundert Kilometern
 
Bei mir dasselbe :(
Am letzten Wochenende die neue Stütze eingebaut bekommen und extra vor Ort noch eine kurze Runde auf dem Parkplatz beim Händler gedreht - volle Funktion, kein Absacken mehr wie die Original verbaute. Dann später am Abend das Rad aus meinen Transporter geholt (bike stand also mehre Stunden im kühlen, ca 4 grad) und es ging gar nichts mehr. Wieder beim Händler angerufen, bekomme jetzt wieder die Originale vom Service zurück, wenn sie den da ist.
Hatte auch selbst bei fox angerufen, da mein Händler meinte, man hätte mit fox gesprochen und es gibt hier wohl aktuell keine Lösung für dieses Problem. Und tatsächlich, ich konnte es kaum glauben, hat man mir bei fox das bestätigt :oops:
Ich war ziemlich überrascht, hätte nicht gedacht, das fox solche Probleme mit Serienstreuung hat.
Wie gesagt, in meinem vorigen bike volle Funktion über 1,5 jahre ,egal ob -10 oder +30, kein Absacken o.ä.

Nachtrag von mir:
Die originale stütze ist vom fox Service zurück und bereits wieder verbaut. Erste kurze testrunde sagt, alles prima, kein Absacken mehr nicht einen Millimeter. Hoffe sehr dass es so bleibt :daumen:
Die Austauschstütze mit dem Temperatur Problem ging wieder zum Händler zurück.
 
Habe leider auch das Problem, dass meine Transfer nicht immer komplett wieder aussfährt.
Gerade wenn Sie nicht komplett abgesenkt war.
Muß sie dann komplett absenken und dann kommt sie in der Regel auch wieder hoch.

Werd wohl nicht drum herum kommen die Stütze auszubauen und zur Reperatur zu sendne.
Scheue mich gerade noch ein wenig vor dem Aufwand, da der Bowdenzug natürlich im Rahmen verläuft.
Na da hab ich offensichtlich zu lange gewartet........

Die Sattelstütze über Rabe Bikes ( da habe ich mein Bike gekauft ) eingeschickt,
Jetzt die Rückmeldung, kostet 122,-€ in Verbindung mit einem großen Service...
Kostenpflichtig, weil die jährliche Wartung nicht stattgefunden hat.. stimmt das Bike ist 14 Monate alt.
Da ich das Problem ja bereits im Herbst hatte, ist es sehr ärgerlich das ich die Reklamation auf die Wintermonate verschoben habe...
 
Hallo zusammen,

Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer des neuen Scott Spark 910.
Beim Bike kommt eine FOX Transfer Dropper Remote 31.6mm 125mm zum Einsatz. Jetzt habe ich festgestellt das die Stütze leichtes seitliches Spiel hat. Hier fängt die Frage schon an was unter leichtes Spiel zu verstehen ist.... Isch schätze mal max, ±1mm, also 2mm total. Egal ob die Stütze ein -oder ausgefahren ist. Vielleicht ist es auch mehr, ist schwierig zu sagen

Über google bin ich auch in diesem Thread gelandet und auf ein paar Seiten weiter Vorne aus dem Jahr 2017 wurde dies schon diskutiert und mehrheitlich als "normal" eingestuft.

Meine Frage, gilt das für die aktuellen Modelle immer noch oder kann ich hier berechtig meinen Fahrradhändler kontaktieren?
Sprich, sollte die Stütze spielfrei sein?

Hinweis: Mit dem Bike wurde noch nie gefahren.

Besten Dank & Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer des neuen Scott Spark 910.
Beim Bike kommt eine FOX Transfer Dropper Remote 31.6mm 125mm zum Einsatz. Jetzt habe ich festgestellt das die Stütze leichtes seitliches Spiel hat. Hier fängt die Frage schon an was unter leichtes Spiel zu verstehen ist.... Isch schätze mal max, ±1mm, also 2mm total. Egal ob die Stütze ein -oder ausgefahren ist. Vielleicht ist es auch mehr, ist schwierig zu sagen

Über google bin ich auch in diesem Thread gelandet und auf ein paar Seiten weiter Vorne aus dem Jahr 2017 wurde dies schon diskutiert und mehrheitlich als "normal" eingestuft.

Meine Frage, gilt das für die aktuellen Modelle immer noch oder kann ich hier berechtig meinen Fahrradhändler kontaktieren?
Sprich, sollte die Stütze spielfrei sein?

Hinweis: Mit dem Bike wurde noch nie gefahren.

Besten Dank & Grüsse
Das ist richtig so.
Bei zu wenig Spiel klemmt die Stütze sonst wenn der Schnellspanner auch nur leicht angezogen ist.
 
Hallo zusammen,

Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer des neuen Scott Spark 910.
Beim Bike kommt eine FOX Transfer Dropper Remote 31.6mm 125mm zum Einsatz. Jetzt habe ich festgestellt das die Stütze leichtes seitliches Spiel hat. Hier fängt die Frage schon an was unter leichtes Spiel zu verstehen ist.... Isch schätze mal max, ±1mm, also 2mm total. Egal ob die Stütze ein -oder ausgefahren ist. Vielleicht ist es auch mehr, ist schwierig zu sagen

Über google bin ich auch in diesem Thread gelandet und auf ein paar Seiten weiter Vorne aus dem Jahr 2017 wurde dies schon diskutiert und mehrheitlich als "normal" eingestuft.

Meine Frage, gilt das für die aktuellen Modelle immer noch oder kann ich hier berechtig meinen Fahrradhändler kontaktieren?
Sprich, sollte die Stütze spielfrei sein?

Hinweis: Mit dem Bike wurde noch nie gefahren.

Besten Dank & Grüsse

Jede Stütze hat Spiel. Alles gut.
 
Danke für die schnelle Antwort :daumen:

Korrektur: Jede absenkbare Stütze hat Spiel. ;)

Spass beiseite, ok das beruhigt mich schon mal. Ab wann müsste man sich den Gedanken machen?

Meine Fox hatte ab Werk Spiel. Hat sich seither nicht verändert. Meine Bikeyoke am anderen Bike hat auch Spiel. Meine CommandPost an den Specis hatten das auch alle. Mal mehr, mal weniger. Mach dir keinen Kopf.
 
Na da hab ich offensichtlich zu lange gewartet........

Die Sattelstütze über Rabe Bikes ( da habe ich mein Bike gekauft ) eingeschickt,
Jetzt die Rückmeldung, kostet 122,-€ in Verbindung mit einem großen Service...
Kostenpflichtig, weil die jährliche Wartung nicht stattgefunden hat.. stimmt das Bike ist 14 Monate alt.
Da ich das Problem ja bereits im Herbst hatte, ist es sehr ärgerlich das ich die Reklamation auf die Wintermonate verschoben habe...
wie kommen die auf 122€?
Laut Preisliste und so viel hatte ich auch bezahlt, kostet es 89€ plus Versand
 
So, nachdem das Drama bei mir nicht aufgehört hat und das ein auf und ab der Gefühle war, habe ich das Teil heute mal ausgebaut und bei 4 Grad für ne Weile in den Kühlschrank gelegt. Danach rausgeholt und über Kopf versucht mit der Hand auszulösen. Da ging nix (wie man auf dem zweiten Bild erkennen kann).
Nach kurzer Zeit bei Raumtemperatur, hat das Auslösen per Hand wieder funktioniert.
In meine Fall führen also kalte Bedingungen also tatsächlich dazu das das gute Stück rumzickt (wobei das meine ich mittlerweile nicht der einzigste Grund ist und die Sattelstüzte hin und wieder noch ein anderes generelles Problem zu haben scheint).

Morgen melde ich mich bei Fox und dann geht das Teil raus.

IMG_4034.jpg
IMG_4036.jpg
 
Ich auch nie. Gut, dass sie dann was langsamer wird, ja, das haben alle. Aber funktioniert hat meine immer.
 
Hatte meine jetzt doch eingeschickt und Fox konnte das Problem nicht lösen, hatte zwar das Gefühl das es sich nach dem ersten mal einschicken etwas gebessert hat, aber unter 2 Grad keine Chance die Stütze zu benutzen.
Jetzt beim zweiten Mal einschicken wurde die Stütze ausgetauscht und seitdem hab ich auch keine Probleme mehr.
 
Ich habe jetzt noch ein detailliertes Fehlerbild mit in den Karton gelegt (die max 250 Zeichen beim Ausfüllen des Garantiefalls sind ja eigentlich ein Witz) und hoffe das das jetzt nicht mehrmals vor und zurück geht und es da sofort zu einer Lösung kommt. Hoffen wir mal das Beste.

Wie lange dauert denn aktuell bei Fox diese Aktion? Wird man nach Eingang der Sattelstütze auch pro-aktiv von Fox auf dem laufenden gehalten oder klingelt dann eines Tages unverhofft der Paketdienst?
 
Ich habe jetzt noch ein detailliertes Fehlerbild mit in den Karton gelegt (die max 250 Zeichen beim Ausfüllen des Garantiefalls sind ja eigentlich ein Witz) und hoffe das das jetzt nicht mehrmals vor und zurück geht und es da sofort zu einer Lösung kommt. Hoffen wir mal das Beste.

Wie lange dauert denn aktuell bei Fox diese Aktion? Wird man nach Eingang der Sattelstütze auch pro-aktiv von Fox auf dem laufenden gehalten oder klingelt dann eines Tages unverhofft der Paketdienst?
Garantie läuft i. d. R. innerhalb 48h.
Man bekommt eine Eingangsbestätigung und eine Versandbenachrichtigung wenn sie fertig ist.
 
meine ist auch bei Fox, gleiches Problem bereits ab 8 Grad.
Wahnsinn wie schlecht momentan die Qualität bei Fox ist.
Neues Bike und Fox Float Dämpfer + Transfer dead on arrival.
Und dann noch einen anderen Fox Float zum Service geschickt und defekt wiederbekommen :(
5 Pakete seit Januar an Fox geschickt, nicht normal.
 
Ja das ist echt traurig, die ganze Versenderei ist ja letztendlich auch nicht das Wahre wenn man dann teilweise mehre Wochen ausser Gefecht gesetzt ist. Hocke jetzt da und überlege ob ich einfach ohne Sattel\-stütze einen Ritt wagen soll :D

Hätte es lieber hier irgendwo zu ner Art Fox Service-Werkstatt zu gehen, dort das Teil morgens auf den Tresen zu werfen so das man es sich dort anschauen kann und idealerweise später am Tag wieder mitnehmen kann.
 
Hab grad eine Nachricht erhalten das meine Sattelstütze zeitnah an mich zurückgeht.
Das Teil wurde wohl zum Teil zerlegt und diverse Dichtungen erneuert sowie ein Funktionstest durchgeführt.
Bin mal gespannt ob die Probleme tatsächlich behoben wurden oder nicht.
 
Tag der Wahrheit, gestern kam meine Sattelstütze nun wieder. So auf den ersten Blick hatte ich das Gefühl das die sich von Hand aus nicht mehr ganz so leicht auslösen lies (aber vielleicht hatte ich in dem Moment einen Schwächeanfall :D ).
Nachdem ich die dann gestern Abend wieder eingebaut hatte, ist mir direkt aufgefallen das ich nun auch ein leichtes Spiel in der Stütze hab (wenn ich den Sattel von oben mit der Hand von links nach rechts bewege) von dem ja der ein oder andere auch berichtet hat. In dem Moment war ich schon leicht gereizt und hatte kein gutes Gefühl obwohl mein eigentliches Problem bei ein paar ersten Funktionstests positiv war und nicht direkt nachgestellt werden konnte :D

Bin dann heute früher aus dem Geschäft raus gekommen und habe eine erste Runde gewagt (allerdings nicht auf dem Trail). Hab ein paar Drops und Treppen mitgenommen um zu sehen ob da irgendwas klappert oder so. Zum Glück negativ und das wichtigste ist das die Stütze nun rauf und runter fährt als gebe es kein Morgen:anbet:
Mal am Wochenende noch ein paar längere Runde über den ein oder anderen Hometrail jagen und schauen was passiert aber momentan bin ich guter Dinge.
 
Zurück