Fox Van - Erfahrung mit neuem Öl

Registriert
21. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürstenfeldbruck
Hi zusammen,

wollt nur mal meine Erfahrung nach nem kleinen Service meiner Fox Van rc2 berichten.


Ich hab des Torque Trailflow seit ca. 2 Monaten mit besagter Gabel. War vorher auf nem 120er Fully unterwegs und bin immer noch total begeister:love:

Die Van hat n enormes Schluckvermögen, aber mit dem Ansprechverhalten war ich nicht ganz so glücklich. Man hat des auch im Stand gemerkt wenn man die Gabel einfedert, dann hat sie erstmal n richtig großes Losbrechmoment und kam mir im allgemeinen so "stacksig" (schlecht geschmiert?) vor...

Hab mir die Woche des Motorex 10w Gabelöl bestellt und heute gleich mal Ölwechsel gemacht. Was mich verwirrt hat das aus der Gabel richtig braunes Öl raus kam (dreck ?) welches doch normalerweise grün ist (Ich mein des Öl in den Tauchrohren nicht in der Kartusche des hab ich nicht gewechselt). Naja egal, alles schön gesäubert und Schaumringe und Abstreifer hab ich nicht gewechselt. Neues Öl rein, Schaumringe natürlich in neuem Öl gebadet, zamgesteckt, Testfahrt.

Gabel spricht nun total sensibel an und auch nicht mehr so "stacksig" überhaupt kein Vergleich mehr. Kann eigentlich fast kein Losbrechmoment erkennen.
Sie nutzt den Federweg viel besser aus und die Standrohre sind immer schön geschmiert.

Ich weiß nicht ob die Gabel falsch befüllt war oder ob es am Motorex Öl liegt aber nach der heutigen Testfahrt läuft sie so schön geschmeidig, ein Traum.

Vielleicht is des ne kleine Hilfe für die, die auch so, oder so ähnliche Probleme haben (Ja weiß viel Text^^)

Servus
 
Das original Öl ist nicht grün, sondern rot.
Es ist das gleiche Hydrauliköl wie in der Kartusche.

Wenn du statt Hydrauliköl ein normales Motoröl verwendet hättest, wäre der Unterschied noch gravierender.

Für 2011 verwendet sogar Fox ab Werk nicht mehr das gleiche Öl wie in der Kartusche, also auch eins mit besserern Schmiereigenschaften
 
nein,

das hattest du schon vorher!

Luft in der Kartusche.
Zugstufe im letzten Rest des Ausfederweges außer Betrieb, wird im Laufe der Zeit mehr.

Beweg die Kartusche mal alleine, wirst es sehen.
 
es hat nix mit dem Schmieröl zu tun!
Nimm die Feder raus und löse die Kartusche oben.
Wenn du die Gabel jetzt ganz zusammen fährst, kannst du die Kartusche von Hand bewegen.

Beim ersten Federvorgang wird das Geräausch da sein
Nach einigen Bewegungen wird es leiser.

Und funzen?
Nein, deine Kartusche hat Luft im Ölkreislauf, die funzt nicht mehr richtig.
Und es wird mehr werden..., ganz sicher
 
Ich will garnicht wiedersprechen, dass das Geräusch von der Kartusche kommen könnte, jedoch dies als einzige Möglichkeit in Betracht zu ziehen ist sehr vorschnell. Gerade FIT Kartuschen erzeugen mit Luft in Kreislauf meist nur Geräusche wenn man sie direkt ans Ohr hält - schwer zu glauben dass man dies beim fahren wirklich akustisch merkt. Eine Funktionseinbusse wie Rocky sagt, scheint mir da wahrscheinlicher als Diagnose.
Ohne das Geräusch gehört zu haben, fällt es natürlich schwer - es kann die Feder sein die etwas reibt, genauso Öl das durch die Bushings gezogen wird, oder auch Luft die beim Aus- und Einfedern wo "durchpfeift".
Solange sich das Geräusch nicht in einer Funktionseinbusse niederschlägt, würd ich einfach mal weghören.

Dass das erste Öl ziemlich schnell verdreckt liegt einerseits an dem Abrieb der Dichtungen bis sie eingelaufen sind, als auch am Abrieb der Stahlfeder wenn sie "eingefahren" wird - das wir mit der Zeit wesentlich besser. Das neue Öl sollte weit weniger dekontaminiert werden.
 
danke du beruhigst mich grad n bissl^^

des komische ist vor dem ölwechsel hatte ich wirklich kein geräusch beim ausfedern. des weiß ich deswegen weil ich eigentlich immer viel an der zugstufe rumspiel und allgemein viel am setup.(fahrrad is ja grad mal n paar wochen alt) im stand hab ich deswegen oft die gabel eingefedert und da is mir des nie aufgefallen. merk auch am ende des ferwegs nicht das die gabel schneller ausfedert oder sowas, und hör des geräusch auch nur wenn ich die zugstufe relativ weit offen hab und die gabel schnell ausfedert. and er kartusche hab ich auch nix gemacht.

auf jeden fall ist sie aufm trail noch unauffälliger geworden was n gutes zeichen für ne gabel ist^^


naja ich fahr jetzt mal schön weiter falls sich was verändert oder verschlechtert meld ich mich....
 
Mach einfach den Versuch mit der gelösten Kartusche.
Dann hörst du sofort, ob sie undicht ist.
Du spürst dann auch eine Art kratzen.

Sicher zischt das Öl (je nach Einstellung der Zugstufe) durch die Shims.
Das hört sich aber anders an als "schlürfen".

Reibt die Feder im Rohr, gibt es auch ein anderes Geräusch.

Fox hatte eine Zeit mal Probleme mit der Dichtheit der Kartuschen.
Von 2006 bis 2009, danach wurde es besser.

Ich habe meine Gabel 6x eingeschickt.
Der Austausch der Kartusche hat nix gebracht.
Erst als ich eine 2009er Kartusche bekommen habe, war Ruhe.

Guck einfach mal nach.
Wenn du die Kartusche von Hand bewegst, läuft sie so gut wie geräuschlos.
 
Zurück