Fox Vanilla Dämpfer Zugstufenausfall - Bitte um Meinungen!

Vanio

Außergeländer
Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi Zusammen!
Ich besitze einen Fox Vanilla RX, der der Vorgänger von RC ist. Vom Bau her ist er der selbe wie der RC, nur dass die Druckstufe vorgegeben ist und nicht einstellbar ist, quasi gibt’s kein Einstellknopf dafür. Wie auch immer... ich hab ein Problem mit der Zugstufe: Sie hat plötzlich aufgehört zu funktionieren oder besser gesagt funktioniert nur sehr schwach und lässt sich mit dem Knopf dafür kaum verlangsamen. Aus Tests vor dem Ausfall weiß ich auf jeden Fall, dass bei 100% zugedrehter Zugstufe der Dämpfer gar nicht auseinander gegangen ist. Äußerlich sieht alles normal aus – es gibt absolut keine Ölspuren, alles ist dicht und ohne Kratzer. Der Dämpfer wurde bis jetzt insgesamt ca. 40 Tage gefahren, zugegeben Downhill und hat einige Durchschläge hinter sich.
Hat jemand von euch Ahnung woran das Problem liegen könnte und eventuell, was für eine Lösung es gibt??! Darf man so ein Ding aufmachen und wenn ja, wie wird’s nachher zusammengebaut?!?!
Bin dankbar für Lösungen, Ideen und Vorschlägen!
Ciao!
V
 
tach

soviel ich weis is bei diesen dämpfern immer öl + stickstoff im dämpfer und das ganze ding steht ziemlich unter druck!
also ich würd die finger davon lassen! außer du weist sicher das im dämpfer nur öl drin is!!!!!

ansonsten schick ihn doch zu shocktherapy oder gib ihn deinem händler, so en service soll man ja jedes jahr machen :-) aber dat kostet auch mal nur schlappe 70-80€ und dafür krigst du nen neuen dnm mit den selben einstellmöglichkeiten, der is zwar qualitativ nicht so hochwertig aber eine alternative. (hab auch momentan einen drin, der ez aber das öl verloren hat ****)

ich kenn das mit zugstufen und druckstufe funktioniert nicht mehr nur davon, wenn der dämpfer öl verliert und nur noch der sticktstoff im dämpfer is. aber wenn bei dir keine ölspuren drann sin weis ich auch net!
 
Bin 99% sicher, daß der Dämpfer kein Öl verloren hat. Ein Service würde sich wahrscheinlich auch nicht lohnen, wie du auch sagst...... :confused: :confused:
 
40 tage nutzung ist relativ...Da muss kein Öl auslaufen, das der Dämpfer nicht mehr funzt...Wenn nämlich im inneren einen Dichtung hin ist, (oder zumindest auf dem Weg dorthin) ist die Zugstufe auch im Eimer.. Bei meiner (okay ist ne Fork, aber gleiche Situation) Z2 ging über die Zeit die Zugstufendämpfung auch immer schlechter, ohne das Diese Öl verloren hätte.

Ich denke, dass der Service da sicher was daran machen kann... :daumen:
 
Vanio schrieb:
Hi Zusammen!
Ich besitze einen Fox Vanilla RX, der der Vorgänger von RC ist. Vom Bau her ist er der selbe wie der RC, nur dass die Druckstufe vorgegeben ist und nicht einstellbar ist, quasi gibt’s kein Einstellknopf dafür. Wie auch immer... ich hab ein Problem mit der Zugstufe: Sie hat plötzlich aufgehört zu funktionieren oder besser gesagt funktioniert nur sehr schwach und lässt sich mit dem Knopf dafür kaum verlangsamen. Aus Tests vor dem Ausfall weiß ich auf jeden Fall, dass bei 100% zugedrehter Zugstufe der Dämpfer gar nicht auseinander gegangen ist. Äußerlich sieht alles normal aus – es gibt absolut keine Ölspuren, alles ist dicht und ohne Kratzer. Der Dämpfer wurde bis jetzt insgesamt ca. 40 Tage gefahren, zugegeben Downhill und hat einige Durchschläge hinter sich.
Hat jemand von euch Ahnung woran das Problem liegen könnte und eventuell, was für eine Lösung es gibt??! Darf man so ein Ding aufmachen und wenn ja, wie wird’s nachher zusammengebaut?!?!
Bin dankbar für Lösungen, Ideen und Vorschlägen!
Ciao!
V

Hallo Vanio,
gurgelt der Dämpfer beim Ausfahren denn irgedwie? Wenn ja, ist die Dichtung zwischen der Ölkammer und der Stickstoffkammer defekt.
Wenn nein, sind evtl. shims verbogen, so daß sie die Bohrungen im Dämpferkolben nicht mehr richtig verschließen. Evtl. ist auch die Düsennadel der Reboundeinstellung defekt.
Selbst machen kann man das nicht so einfach. Es sind allerdings kaum Spezialwerkzeuge nötig, wenn Du Dich wirklich einarbeiten möchtest, könnte ich Dich etwas anleiten. Ich würde das Teil an Deiner Stelle aber einschicken. Für einen einzelnen Dämpfer lohnt die Mühe nicht.
Viele Grüße,
Georg
 
hi ivan!
mein dämpfer hat auch stress gemacht; so ziemlich genau das gleiche wie deiner, nur mit der druckstufe. hab meinen zum service eingeschickt.
wenn der fox service wirklich so teuer ist, dann denk doch mal über nen dnm (8rc bei bike-components.de für 90 öre) nach. weil da ist dann auch der jährliche service günstiger.
 
Hm....
Ich mag das Ding, aber ein Service würde wahrscheinlich mindestens 100 Euros kosten und der Dämpfer ist wahrscheinlich nicht das Geld Wert. Ausserdem weiss man nicht, wann der nächste Ausfall ist.

@ Georg
Der Dämpfer gurgelt beim ausfedern gar nicht, alles läuft "wie geschmiert". Durch drehen vom Knopf kriegt man etwas Zugstufe, allerdings gar nicht ausreichend.
Ich bin ziemlich geschickt und bis jetzt bin ich mit allem klargekommen. Wenn du meinst, daß man es ohne besonderes Werkzeug reparieren kann, erkläre ich mich bereit mit deiner Hilfe das gute Stück aufzumachen.. und wenn ich es nicht zusammenschrauben kann , kann man es immer noch einschicken :-)))))))))
Melde dich bitte!
Ciao!
V
 
hi

hier ein auszug von www.shock-therapy.com

eine normale Überholung, also Reinigung, Dichtungs- und Ölwechsel sowie neue Stickstofffüllung oder Vakuumentlüftung (soweit notwendig) kostet 89 Euro zzgl. Versandkosten.
Bei erforderlichen zusätzlichen Teilen setzen wir uns immer nochmals vorher mit ihnen in Verbindung. Deshalb bitte Faxnummer oder E-mailadresse auf ihrem Begleitschreiben nicht vergessen.

Die durchschnittliche Verweildauer in unserer Werkstatt beträgt zur Zeit 2-3 Arbeitstage.

Wir empfehlen alle 2500 - 3000 km einen Service aber zumindest einen Ölwechsel.


frag am besten mal bei denen nach, was am dämpfer kaputt sein könnte und was dat evtl kosten würde! die sin echt freundlich und antworten sehr schnell!
es gibt ja so nen spruch: "Fragen kostet nichts!"
da kannst nichts falsch machen wenn du da mal anfragst. die wissen eher was mit deinem dämpfer nich stimmt
[email protected]


mfg
 
Riesen Dank für die Info!
Morgen werde ich anrufen. Die Email ist irgendwie fehlgeschlagen.
Ist schon mal gut, daß da 2-3 Tage steht :-))) - normalerweise bei solchen Sachen wartet man gut 1-2 Monate
 
Zurück