FOX VANILLA RC - frage -

Lowflyer

'''''''''''''''''''''
Registriert
19. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee
also leute ich hab nun nen fox vanilla rc , aber kein plan wie man das richtig einstellt.

also die FOX anleitung ist echt das letzte - das deutsch ist voll wörtlich übersetzt, so ein scheiZ :)

also "sag" (sofern das im deutschen richtig ist) ist ja der weg den der dämpfer einsackt wenn man draufsitzt, soviel ist klar.

auf meiner feder steht 400x2.80 - ich wiege ca. 60 kg und bin 175 gross. passt die feder zu mir?

und zum "sag" also in der tabelle steht bei 2,75 speilraum (bei mir ja 2.80 oder?) ist der empfohlene "sag" 17,5 mm - stimmts?

also sagt mir erstemmal obs stimmt und ob die feder zu meinem gewicht passt. und dan möchte ich noch wissen in welcher einstellung der dämpfer um die änge einsacken muss. ganz weich oder hart oder mittel.

und was hat es mit der federvorspannung auf sich? wie soll man die einstellen/wieviel muss man da drehn und was ist sinnvoll?

danke
 
also, du hast trotzdem nen Hub von 2,75, egal wie lang die feder is. der Sag klingt schon okay so, natürlich soll der so sein, wenn der Dämpfer offen is und du stellst das mit der Vorspannung ein. Ob die Federhärte richtig ist hängt davon ab, wie Dein Hinterbau übersetzt ist.
 
danke - etwas haste mir schon gehoöfen :)

aber wieso hab cih trotzdem 2.75?
auf der feder steht 2.80 und in der tabelle gehts von 1,00 bis 2,75.

und woher weiss cih wie mein HB übersetzt ist..ich hab mal irgendwo was gelesen, aber habs vergessen =)
 
Die Feder muß immer etwas mehr Weg haben, als der Dämpfer.
Deshalb hat die Feder 2,80 " Hub und der Dämpfer 2,75"

FW des Hinterbaus dividiert durch Hub des Dämpfers ist die Übersetzung.

Es kommt viel auf Dein subjetives Gefühl an.
Wenn der Dämpfer 15-30% Sag hat, dann paßt es.
Wieviel genau, hängt vom Einsatzzweck (CC weniger, DH mehr) und Deinen Vorlieben hab.
Ich fahr meist mit 30-35% Sag am DHler.
Federvorspannung ist nur Feineinstellung und die Feder sollte nur 1-3 Umdrehungen vorgespannt sein.
 
Mankra ist im Prinzip nichts hinzuzufügen, nur noch ein paar Kleinigkeiten:

Den Hub des Dämpfers kannst Du messen: Länge der Kolbensstange bis zum Anschlaggummi plus etwa 5mm, welche dieser noch nachgibt. Für normalen Toureneinsatz sollte dein Sag etwa 20% betragen! Schieb den Anschlaggummi ganz nach vorn in Richtung Dämpfer"kartusche" und setz dich aufs Bike, leicht an die Wand gelehnt. Dann ein paar mal wippen, mit nem Schraubenzieher den Gummi wieder ganz an den Anfang schieben und dann mit beiden Bremsen gezogen VORSICHTIG vom Rad steigen. Der Abstand zwischen Gummi und "Kartuschen"dichtring ist dein Sag.
Die Feder passt von der Härte her, wenn dein Sag bei etwa 1 1/2 Umdrehungen Vorspannung gut ist. Je nach Einsatzzweck solltest Du die passende Federhärte so leicht ermitteln können. Für mehr FR-orientierten Einsatz solltest Du mehr als 20% Sag haben, 35% sind da ganz angebracht, dann kommst Du auch noch den Berg hoch - mit über 40% wird es sehr anstrengend...

Die Druckstufe des Vanilla RC (blaues Rad am Ausgleichsbehälter) würde ich zunächst mal ganz offen lassen. Dir Zugstufe solltest Du auch ganz öffnen - ACHTUNG: Nicht überdrehen, so dass die Kugel herausfällt!! Von dem Setup aus drehst Du die Zugstufe in KLEINEN Schritten zu, bis dir das Rad nicht mehr "entgegen springt", Du aber auch nocht nicht deutlich siehst, dass der Hinterbau formlich abgebremst wird. Dann kommt der klassische Bordsteinkantentrick. Sattel auf halbmast, Füße von den Pedalen, und dann sitzend die Kante herunterrollen. Der Dämpfer passt, wenn dei Rad einmal nachwippt - nicht nur wieder raus und dann ist Ruhe, nein, wirklich einmal wippen!! (Das wird von vielen falsch verstanden - und die fahren dann völlig überdämpft durch die Gegend!!)
Die Druckstufe verwende ich nur, um das Rad Bergauf etwas ruhiger zu halten - aber niemals ganz schließen!!!! Falls dein Dämpfer beim Einfedern bei ganz offener Druckstufe etwas klackt, dann kannst Du das Rädchen um zwei bis drei Klicks schließen, damit das Ventil etwas mehr unter "Spannung" ist. Das merkt man beim Fahren nicht...

Viel Spaß mit deinem Vanilla RC - ein GEILER Dämpfer!!!!!!!!
 
VIELEN VIELEN DANK :daumen:

ich werd diesen text kopieren und speichern - zur späteren verwendung, da ich i moment noch im aufbau des bikes bin und mir das nicht merken kann ;)

es gibt doch noch konstruktive antworten im IBC - nicht nur wie soo oft vom thema abweichende und sinnlosen beiträgen :D

thx an alle die gepostet haben.

nur noch ne klitzekleine frage:

man kann beide rädchen jeweils 12-fach einstellen (12 klicks) , wennn ich drehe sinds aber 13 oder 14 klicks - wo fängts da jetzt an? bei ganz eingeschreubterm rad oder ganz offenes rad?
macht daswas wenn cih z.b. auf dem 13. bz. 14. klick eingestrellt haben sollte? weil du ja geschrieben hast " ACHTUNG: Nicht überdrehen, so dass die Kugel herausfällt!!" ...
ab wann / welcher einstellung/richtung sollte die kugel rausfliegen?

wollt nur sicherheitshalber nachfragen.
 
Das mit der Kugel siehst Du ganz einfach an der Seite der Zugstufeneinstellschraube. Bei mir ist etwa 1/3 der Kugel sichtbar, wenn die ZS ganz offen ist...
 
hallo Freunde,
ich fahre den RC in meinem neuen Kona Coiler.
Die richtunge einstellung suche ich noch, bin aber schon zu frieden.

Das einzige Problem ist das mein Dämpfer schon neuzustand ein schwergängige Druckstufenverstellung hatte. Das blaue Rädchen geht viel schwer als rote.
Nun überlege ich das dingen zu reklammieren. Die Funktion der Druckstufe scheint OK zu sein.
Würdet ihr den Dämpfer reklammieren?
Wer ist eigentlich der Fox Importeur in Deutschland?
 
Coiler schrieb:
Das einzige Problem ist das mein Dämpfer schon neuzustand ein schwergängige Druckstufenverstellung hatte. Das blaue Rädchen geht viel schwer als rote.
Nun überlege ich das dingen zu reklammieren. Die Funktion der Druckstufe scheint OK zu sein.
Würdet ihr den Dämpfer reklammieren?

Nö, oder verstellst Du die Druckstufe mehrmals beim biken?
 
downhilljunkie schrieb:
Nö, oder verstellst Du die Druckstufe mehrmals beim biken?

Nö, aber für das teil zahlt man eben schon einiges. Aus meinem beruflichen erfahrungen herraus müsste ich alles reklammieren und Nutzungsausfall fordern. Hab aber kein Bock auf den Dämpfer zu warten. Ich werde mal freundlich Toxoholixs fragen... mal schauen.
 
Zurück