Fox Vanilla RC vs. Fox DHX 3.0

Registriert
15. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Heideck
Hallo Gleichbesinnde,

mich quält die lästige Frage, welchen Dämpfer ich in mein zukünftiges Whiplash
bauen soll:( . Der DHX 5.0 is ja im Vergleich recht teuer zu den beiden.
Was sind die Unterschiede? der Einsatzbereich dürfte ja klar sein. Welcher is
zu empfehlen? Hat einer Schwächen oder Mängel?

Danke scho mal im voraus für die Antworten

Na dann postet mal kräftig....:D
 
RC - sehr gutes Ansprechverhalten - kein PPD
DHX 3.0 - PPD nicht einstellbar - verschlechtert das Ansprechverhalten

Im Whiplash brauchst du doch kein PPD, da würde ich zum RC greifen.
 
Spricht der neue RC mit PPD wohl net so gut an?
Was ist PPD überhaupt?

Sorry , wegen den Fragen, aber mit Dämpfer kenn ich mich net so aus. Bin bis jetzt immer Hardtail gefahren.
 
PPD = Pro Pedal Damping
Das soll das Wippen unterdrücken, verschlechtert aber das Ansprechverhalten. Deshalb kann man das PPD beim DHX 4.0 und 5.0 auch einstellen und abstellen.
 
Ich habe den DHX 5.0 und hatte vorher den Vanilla RC noch ohne PPD.
Das Ansprechverhalten beider Dämpfer ist serh gut, beim DHX kann man aber per PPD-Einstellung das Wippen bergauf verringern. Das geht ja auch beim 4.0.
Also entweder 4.0 oder RC ohne PPD.
 
Zurück