Frage an alle Stumpjumper FSR Fahrer ?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
HI,

ich habe ein paar Fragen zum SJ FSR Comp/Expert (egal ob 2004 oder schon 2005):

1. Wie zuverlässig sind die verbauten Kurbeln/Kasetten ? Ist es richtig das es 03ér LX und Deore Komponenten sind ? Lohnt es sich sofort beim Kauf zu tauschen (z.B. auf XT) ?

2. Kann man den Dämper problemlos gegen einen anderen tauschen ? Wenn ja, welchen (z.B. nach ein paar Jahren) ?
Gilt das auch für das neue 120ér Modell mit Septune ?

3. Ich möchte den Laufradsatz sofort tauschen, da ich ca. 90 kg wiege und etwas richtig stabiles will ! Welchen könnt ihr empfehlen ?

Mfg
Butch
 
Fahre seit Juni ein SJ FSR Comp 04.

zu 1) Kasette ist wohl LX, Kurbeln XT-artig, Innenlager wohl Deore. Einen Austausch direkt nach dem Kauf halte ich für Unsinn. Das sind sowieso alles mehr oder weniger Verschleissteile also fahr halt erst mal. Der Hauptunterschied zwischen den Deore,LX,XT etc ist m.E. hauptsächlich das Gewicht, evtl. ein bisschen Haltbarkeit+Komfort. Bin inzwischen über 1200km gefahren. Kette+Kassette etc. ist noch absolut OK. Schaltung funktioniert bestens.

zu 2) Keine Ahnung. Wenn die Einbaumasse passen, wirst du wohl einen anderen reinschrauben können (165mm Länge ist ja wohl Standard). Warum bitte willst du das aber machen?? :confused: Ich finde die Dämpfung spitzenmässig. Fahre meist ProPedalstellung, im Sitzen kein merkliches Wippen. Ganz offen sehr komfortabel, man kann es damit bergab recht gut krachen lassen :D Wenn du auf Asphalt bergauf bolz nimmst du halt den Lockout. Die Abstimmung ist sehr einfach, die Wartung wohl auch.

zu 3) Hast du zuviel Geld?:wut: Im Juni hatte ich noch ca. 97kg, inzwischen dank SJ fahren "nur" noch ca. 90kg :cool: . Fahre auch recht ruppiges Gelände, keine Probleme bisher mt den Original-Laufrädern. Ein einziger Platter nach ca. 200km. Die superdünnen Original-Schläche sind Dreck.

Das einzige was ich getauscht habe sind die Bremsscheiben: Vorne 203mm+Hinten 160mm Hayes mit den Original Deore M525 Bremsen. Bremst super, kein Schleifen, gut zu dosieren,standfest ohne Ende. Ausserdem hab noch die Sattelstütze gegen eine Thomson getauscht.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Nein nein, ich möchte den Dämpfer natürlich nicht gleich tauschen, ich dachte nur daran, falls er in einigen Jahren (?) mal defekt ist und ich einen Anderen einbauen möchte.

Die Kurbel etc. werde ich wohl auch drin lassen, allerdings bin ich bei den Laufrädern noch skeptisch, weil ich beim Neukauf relativ "günstig" tauschen könnte ! Wenn es nicht zuviel ausmacht, werd ich das wohl machen (na gut, über den Sinn lässt sich streiten, aber Ihr wisst doch wie das ist, wenn man sich etwas einbildet :D ).

Ach übrigens, ich werde mir zu 90% das 120ér Comp oder Expert besorgen !!!

Mfg
Butch
 
Zurück