Frage zu Alpencross 2010

Registriert
22. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Bei meiner Planung bin ich auf folgende Variante gestoßen:
Passo Rolle - Weg Nr 348 - Rifugio Laghi di Colbricon - Passo Colbricon - Weg Nr 14 und später Nr 10 "Sent. Italia" zu Malga Tognola ist das
machbar. Laut Karte verläuft der Weg genau parallel zur 2000er Höhen-
linie
 
Straße oder Pfad?

Ich kenn mich da unten überhaupt nicht aus. Aber Trails, die parallel zur Höhenlinie verlaufen sind meist wellig und haben immer mal wieder eine kurze Bergaufpassage dabei, die dann meistens nicht zu fahren ist. Also absteigen und schieben. Mit sowas wär ich vorsichtig. Bei Forststraßen ist das wurscht, die kann man ja i. d. R. auch bergauf gut fahren.

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich in der Gegend auskennt und sagt Dir, dass das ein S0-Trail ist ;)
 
hi,

nutz mal die suchfunktion und schau nach "colbricon" - könnte gut sein, dass der weg schon mal diskutiert wurde (um die malga tognola herum gab's schon immer mal wieder diskussionen um die verschiedenen wege dort unten ...).

ansonsten wird dede ggf was beisteuern können :-)

ciao,
elmar
 
Bei meiner Planung bin ich auf folgende Variante gestoßen:
Passo Rolle - Weg Nr 348 - Rifugio Laghi di Colbricon - Passo Colbricon - Weg Nr 14 und später Nr 10 "Sent. Italia" zu Malga Tognola ist das
machbar. Laut Karte verläuft der Weg genau parallel zur 2000er Höhen-
linie

Hi,

wir sind 2009 vom Passo Rolle runter zum Lago Colbricon und dann nach San Martino abgefahren.

Vom Passo Rolle aus ist der Weg zum See aber für Mountainbiker gesperrt. Und das zu recht: als wir Anfang September dort (trotzdem) lang sind waren gefühlte 100 Wanderer auf dem Weg. Gemeckert hat aber nur einer. Am See war es noch schlimmer da waren dann hunderte Wanderer. Der Lago Colbricon sammt Hütte muß eine lokale Berühmtheit sein....

Soweit ich weiss gibts dort sogar Geldstrafen wenn man sich erwischen lässt. Die Gegend ist ein Nationalpark oder was ähnliches. Such mal nach Passo Rolle oder San Martino, da steht mehr zum Bikeverbot. Ab dem See war dann kein Mensch mehr unterwegs richtung San Martino. Also wenn ihr es riskieren wollt: Es ist ein schön angelegter gepflegter Wanderweg. Felsig, Schottrig, aber eben verboten.


Von San Martino sind wir per Gondel für 6 Euro oder so auf die Malga Tognola, nur so als Tipp ;) Wir kannten die Auffahrt aber schon aus 2005.


Gruß Manni
 
So wie Manni es beschreibt ist es uns auch 2009 auch ergangen. Der Weg am Rifugio ist für MTB gesperrt. Landschaftlich jedoch lohnenswert, aber viele Wanderer. Wir sind streckenweise auch gefahren, teilweise mussten wir schieben. Auch der Weg runter nach San Martino ist nicht vollständig fahrbar.

Wir sind über Passo Rolle, dann Rifugio Laghi di Colbricon, Passo Colbricon und auf 348 runter nach San Martino. Von dort aus weiter über Malga Tognola (steil, breiter Wanderweg auf Schotter, fahrbar) und am Ende der Etappe runter nach Caoria.

Der Tourenbericht zu unserer Tauerniti, Tag 7 hat mehr Details und Fotos.
 
Zurück