Frage zu Clickies

Registriert
11. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander,
ich habe mal eine recht "blöde" Anfängerfrage zu Clickies, aber bin eben noch Anfänger. Da ich mir an Weihnachten wahrscheinlich ein Canyon Bike ohne Clickies kaufe, aber diese dann noch dazu kaufe, wollte ich einmal fragen wie das eigentlich so ist, ob man da aufpassen muss dass die Schuhe auch zu den Pedalen passen oder gibts da sowas wie Normen, von denen ich mir dann den Schuh und die Pedale kaufen muss? Oder passt jeder Clickschuh auch zu jeder Clickpedale?
Entschuldigt die eigentlich unnötige Frage, aber bin halt noch Anfänger und noch nie mit Clickies gefahren.

Grüße, Luca:D
 
Es gibt so kleine Platten die man an den Schuh montiert, die nennen sich "Cleat" und sind idR (zumindest bei den Shimano Pedalen) bei den Pedalen dabei. Die Platten werden mit Schrauben am Schuh montiert.
Bei Shimano gibts am MTB einen gängigen Standard, der nennt sich "SPD".
Ansonsten dürftest du mit Hilfe der Suchfunktion auf Topics mit der gleichen Fragestellung treffen ;).

grüße,
Jan
 
Es gibt diverse Systeme verschiedener Hersteller, am verbreitetsten ist das Shimano-System. Fast alle MTB-Schuhe sind für Cleats geeignet, die fast immer bei den Pedalen dabei. Ich habe gute Erfahrungen mit Shimano-Schuhen (und Pedalen) gemacht, die sind gut verarbeitet und habe eine tolle Passform (fallen aber 1 Nummer kleiner aus). Ich finde, auch die günstigen Modelle sind echt gut, habe schon zwei Paar SH-M076 verbraucht.
 
darf ich mich ran hängen?

selbst fahre ich Shimano und habe somit keine Erfahrung mit anderen Systemen. Frage für Kollegas :

nehmen wir mal an, alle Clickies sind optimal eingestellt, aber aus welchen Systemen kann man sich am besten ausklinken wenn man im Fußgelenkbereich vielleicht nicht ganz so beweglich ist? Die Eggbeater? oder ists doch Shimano?
 
Ok danke schonmal für Eure Antworten, kann mir jemand von Euch vielleicht mal ein Link schicken von Pedalen wo die Schuhe schon dabei sind?
 
nehmen wir mal an, alle Clickies sind optimal eingestellt, aber aus welchen Systemen kann man sich am besten ausklinken wenn man im Fußgelenkbereich vielleicht nicht ganz so beweglich ist? Die Eggbeater? oder ists doch Shimano?

Die Eggbeater sind eher digital: Den Fuß kann man auf dem Pedal sehr leicht drehen, aber man bleibt stur so lange eingeklickt bis man den Fuß weit genug gedreht hat. Einstellen kann man bis auf den Auslösewinkel (15 oder 20 Grad) nix.

Bei Shimano hängt das Ausklickverhalten recht entscheidend von der Federvorspannung ab. Wenn man die ganz weich einstellt, klicken die Pedale sehr schnell aus, z.T. auch wenn man den Auslösewinkel noch gar nicht erreicht hat oder "nach oben" zieht. Für Anfänger ist das sicher praktisch, die meisten stellen die Federvorspannung aber deshalb entsprechend höher. Je nach Federvorspannung hat man beim Drehen des Fußes einen entsprechenden Widerstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Auslösemoment.
Es kommt auch ganz stark auf den Zustand der Cleats an.
Uralte abgelatschte Cleats mit neuen Pedalen ist eher gefährlich :-)

lg
Tom
 
Zurück