hallo leute, ihr werdet nicht glauben was mir heute abend passiert ist (ich bin ein depp):
teste meine mx comp03, ist eine mit externer zugstuffenverstellung unten an den standrohren (zumindest laut manual). ich wollte die zugstufe weicher stellen, also gegen den uhrzeigersinn geschraubt, nicht aufgepaßt und BANG-->der ganze keller voller öl, ich voller öl!!!
nach zwei stunden des putzen alles wieder sauber, außer dem werkzeugkasten. aber der kommt morgen.
nun meine eigentliche frage:
ich muß ja jetzt ein neues öl einfüllen. bei diesem dachte ich an ein 7,5er, welches ich auf beiden seiten erneuern wollte.
es heißt ja, daß 50mm von standrohr-oberkante bis ölstand sein sollen +/- 3mm. sehe ich das richtig, daß es so gemacht wird, daß ich den druck ablasse, die gabel zusammendrücke, dann das öl einfülle und dann messe???
danke schon mal für die antworten
m_addi
teste meine mx comp03, ist eine mit externer zugstuffenverstellung unten an den standrohren (zumindest laut manual). ich wollte die zugstufe weicher stellen, also gegen den uhrzeigersinn geschraubt, nicht aufgepaßt und BANG-->der ganze keller voller öl, ich voller öl!!!
nach zwei stunden des putzen alles wieder sauber, außer dem werkzeugkasten. aber der kommt morgen.
nun meine eigentliche frage:
ich muß ja jetzt ein neues öl einfüllen. bei diesem dachte ich an ein 7,5er, welches ich auf beiden seiten erneuern wollte.
es heißt ja, daß 50mm von standrohr-oberkante bis ölstand sein sollen +/- 3mm. sehe ich das richtig, daß es so gemacht wird, daß ich den druck ablasse, die gabel zusammendrücke, dann das öl einfülle und dann messe???
danke schon mal für die antworten
m_addi