Frage zu Shiver DC / Wartung

Registriert
5. Dezember 2002
Reaktionspunkte
4
Hi,

ich habe eine Shiver von 02. Bisher lief die Gabel einwandfrei, bis ich im letzten Bikeurlaub merkte das die Gabel von alleine immer härter und progressiver wurde. Fühlt sich an, als hätte man etwas härtere Federn eingebaut. Einen Service hat die Gabel zwar noch nie bekommen, aber altes Öl wird ja nicht dickflüssiger und an den Dichtungen kann es ja auch nicht liegen. Kennt jemand die Ursache? Kann man die benötigte Wartung selbst durchführen?? :confused: :confused: :confused:

Grüsse
 
Wenn du grad dabei bist, gönn deiner Gabel mal was gutes und gib ihr neues Öl... ;) Das mag sie...


Wie das genau geht, hab ich ich mal recht ausführlich in einem Thread beschrieben, finde ihn auf die Schnelle aber nicht mehr! Also einfach mal suchen...
 
Das entlüften muss man doch auch bei einer Monster T machen oder??

Kann mir jemand sagen wie das da funktioniert?

Greetz
 
Hi,

hab ich vergessen zu schreiben, entlüftet hab ich sie schon. Daran liegt es aber leider nicht. Neues Öl wird sie bekommen, aber am Öl kann das ja auch nicht liegen.

Grüsse
 
Deep schrieb:
Hi,

hab ich vergessen zu schreiben, entlüftet hab ich sie schon. Daran liegt es aber leider nicht. Neues Öl wird sie bekommen, aber am Öl kann das ja auch nicht liegen.

Grüsse


doch am Öl liegts wahrscheinlich. Hab ne 2003 u 24Monate gewartet bis zum ersten ölwechsel.Wirst sehen das die sichtweise im Öl unterhalb 1mm liegt und die farbe jetzt eher grau ist.
Öl raus, neues rein und dann läufts wieder wie geschmiert
:D
 
da wir grad von der shiver reden.

kan mir jemand das genaue gewicht von der sagen, wäre dringend.
Auserdem will ich wissen, ob die nur für DH oder auch für Ns und Dropen, also für Freeriden gedacht ist.

thx
NIck
 
Nick123 schrieb:
da wir grad von der shiver reden.

kan mir jemand das genaue gewicht von der sagen, wäre dringend.
Auserdem will ich wissen, ob die nur für DH oder auch für Ns und Dropen, also für Freeriden gedacht ist.

thx
NIck

Meine kam mit relativ viel Öl auf knappe 4,15kg inkl. Achse.
 
Ihr müsst Freeriden genau definieren

Manche verstehen darunter eher so zu fahren wie im Bikepark nur nicht im Bikepark ;)

Also quasi locker durch die Natur (auch schieben) und jeden nächst besten Drop oder Gap zu rocken

dafür kann man ne Shiver au nehmen!
 
Aggro_Corn schrieb:
Ihr müsst Freeriden genau definieren

Manche verstehen darunter eher so zu fahren wie im Bikepark nur nicht im Bikepark ;)

Also quasi locker durch die Natur (auch schieben) und jeden nächst besten Drop oder Gap zu rocken

dafür kann man ne Shiver au nehmen!

also ich mein mit fr, ns fahren und dropen(auch mal3-5m drops).
 
Zurück