- Registriert
- 4. August 2008
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo
Würde eventuell am Vorderrad von Deore V-Brakes auf eine Avid BB5 wechseln. Wäre halt die billigste Methode um an ne Scheibe zu kommen.
Jetzt die Frage: Der einzige nenneswerte Unterschied zwischen BB5 und BB7 scheint die Einstellbarkeit zu sein:
Das heißt also, dass man den feststehenden Belag nachjustieren kann, den beweglichen aber nicht. Aber den kann man doch eh mit der Einstellschraube für die Zugspannung am Bremshebel nachjustieren. Ergibt sich daraus irgendein Nachteil?
Ich stell ja meine V-Brakes auch nicht dauernd neu ein, sondern dreh ab und zu halt mal die Schraube ne halbe Umdrehung raus. Soll man halt nur nicht zu weit rausdrehen.
Würde eventuell am Vorderrad von Deore V-Brakes auf eine Avid BB5 wechseln. Wäre halt die billigste Methode um an ne Scheibe zu kommen.
Jetzt die Frage: Der einzige nenneswerte Unterschied zwischen BB5 und BB7 scheint die Einstellbarkeit zu sein:
Der Drehknopf für die Belagseinstellung ermöglicht eine werkzeuglose und schnelle Einstellung des richtigen Abstands zwischen Belag und Scheibe selbst bei abgenutzten Bremsbelägen. (Die BB5 hat nur einen innen liegenden Knopf.)
Das heißt also, dass man den feststehenden Belag nachjustieren kann, den beweglichen aber nicht. Aber den kann man doch eh mit der Einstellschraube für die Zugspannung am Bremshebel nachjustieren. Ergibt sich daraus irgendein Nachteil?
Ich stell ja meine V-Brakes auch nicht dauernd neu ein, sondern dreh ab und zu halt mal die Schraube ne halbe Umdrehung raus. Soll man halt nur nicht zu weit rausdrehen.