Frage zur Einstellung der Avid BB5

Registriert
4. August 2008
Reaktionspunkte
9
Hallo

Würde eventuell am Vorderrad von Deore V-Brakes auf eine Avid BB5 wechseln. Wäre halt die billigste Methode um an ne Scheibe zu kommen.

Jetzt die Frage: Der einzige nenneswerte Unterschied zwischen BB5 und BB7 scheint die Einstellbarkeit zu sein:
Der Drehknopf für die Belagseinstellung ermöglicht eine werkzeuglose und schnelle Einstellung des richtigen Abstands zwischen Belag und Scheibe selbst bei abgenutzten Bremsbelägen. (Die BB5 hat nur einen innen liegenden Knopf.)

Das heißt also, dass man den feststehenden Belag nachjustieren kann, den beweglichen aber nicht. Aber den kann man doch eh mit der Einstellschraube für die Zugspannung am Bremshebel nachjustieren. Ergibt sich daraus irgendein Nachteil?

Ich stell ja meine V-Brakes auch nicht dauernd neu ein, sondern dreh ab und zu halt mal die Schraube ne halbe Umdrehung raus. Soll man halt nur nicht zu weit rausdrehen.
 
Die BB5 braucht andere Beläge, von denen es neben den originalen wenig Alternativen gibt. Die BB7 verwendet die gleichen wie die Juicy-Serie, somit viel größere Auswahl. Die BB5-Beläge haben eine kleinere Fläche.
Den Belagverschleiß soll man mit keiner mechanischen Avid Ball Bearing über die Stellschraube am Bremshebel ausgleichen, sondern stets mit den Belagsnachstellern an den Belägen, da man sonst den Kolben immer mehr vorspannt. Damit lässt sich meines Wissens der Belagverschleiß irgendwann gar nicht mehr ausgleichen, außerdem soll sich die Dosierbarkeit dabei immer mehr verschlechtern. Die BB7 ist beidseitig werkzeuglos nachstellbar, die BB5 nur für den äußeren Belag und innen mittels Inbus.
Die genannten Unterschiede führen jedenfalls bei den User-Bewertungen auf mtbr.com dazu, dass die BB7 sehr gut weg kommt, die BB5 schneidet viel schlechter ab!
Siehe: http://www.mtbr.com/cat/brakes/disc-brake-system/PLS_1507crx.aspx
 
Wenn die BB7 wirklich nur noch nen 10er mehr kostet dann nimm sie!
Ich hatte die BB5 und fahre mittlerweile die BB7.Bremskraft ist noch einen Tick besser als bei der 5er und dann halt die genannten Vorteile meiner "Vorredner".
 
Zurück