Fragen zu Canties

PrimOChris

steel is real!
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
HH
Hi!

1.: Sind die Biketech Canties wirklich sooo schlecht? Ich habe die ja von nutallabrot gekauft und bin noch nie so schlechte Canties gefahren. -Mache ich irgendwas falsch?

2.: Was dürfen neue Onza Canties kosten? -Wie sind die von der Funktion her?

3.: Ansonsten könnte ich Paul Crosstop oder Suntour XC Pro in guten Zustand gebrauchen...


greeetz
Chris
 
Yo Danke schonmal.

An den Belägen liegt´s nicht, was die Belag/Felge combo angeht hab´ ich schon das richtige. Die Biketech brauchen (im Vergleich zu Paul, Shimano, Suntour, Tektro usw) enorme Handkraft. -Andererseits ist das System auch nicht gerade ausgefallen, von daher traue ich mir durchaus zu die vernünftig einzustellen. Ziehen auch symetrisch...
 
zu 1.: ich hatte die Biketech auch mal kurz dran, ich fand auch, daß sie nicht wirklich was wegbremsen

zu 2.: Onza canties bremsen geil und sind gut dosierbar, fahre eine am HR mit Kooka Hebeln, also mit stabileren Hebeln sollten sie noch besser funktionieren. Aber man bekommt nur noch schwer welche. Bin auch gerade auf der Suche fürs VR.

zu 3.: ich habe iene unbenutzte Pedersen XC Pro in Schwarz mit Madisonbelägen anzubieten:D
 
Ich fahre Onza Canties an meinem Ultimate mit alten RPM Hebeln und an meinem Attitude mit Paul.
Beide lassen sich gut dosieren und bremsen ordentlich.
Leider quitschen sie etwas bei Nässe, liegt aber an der Bremsbelag/Felgen Kombination.
Aber nicht so gut wie heutige V-Brakes, das ist wohl klar.
Muß zugeben das ich am überlegen bin meine Onzas gegen Precision V-Brakes zu tauschen.
Die Onzas würden dann an mein Manitou kommen ;)

MfG

:bier:
 
Frank hockt gerade neben mir. Er hat ja die kurzen Bike Tech an seinem Indian. Sein Komentar: trotz guter Beläge (Cool Stop) bei Nässe ******* und immer schwammig. Heiko hat die langen und ist jetzt ganz zufrieden, seitdem er das Dreieck höher gelegt hat (auf 90°). Uns andere nervt sie aber, da sie bei Feuchtigkeit permanent quietschen!!!
Ich hätte übrigens noch zwei Paar XC Pro Cantis und ein Paar XC Pro SE. Außerdem fliegt hier noch ein XC Pro und Comp Umwerfer rum, falls du immer noch einen brauchst.
 
also zu den onzas kann ich sagen dat sie sehr geil sind-zumindest bei meiner felgen/belag-kombi(schwarze ritcheys auf silberner mavic-sehr geil) na gut mal abgesehn von der hinterbremse-aber da ist die zugverlegung schuld

zu meiner vorderen kann ich nur sagen dat die den vergleich mit einer v-brake nicht scheuen brauch!!!:D:D:D

ach ja und ich fahre die mit tech lite hebeln (sehr leicht sher wackelig-ABER wie man allgemein denken mag nicht matschig)

mhm und bei nässe sind se auch in ordnung-druckpunkt is auch knallhart aber dat is ja einstelungssache


mhmm zu xtr cantis sag ich nur

mit original belägen musste ich ungelogen einen bremsweg von 50 metern einplanen-da ging gar nix!!!!!und das trotz xtr hebeln!
 
Ich fahre die langen Bike-tech mit Kool-Stop und die Bremsleistung ist nicht gerade auf V-Brake-Niveau aber dennoch ganz gut. Mit den original Dia-Compe-Belägen haben die Bremsen nicht wirklich überragend funktioniert...zu den kurzen kann ich nichts sagen, ich bin nie dazu gekommen die zu montieren...

Die SCHLECHTESTEN Bremsen überhaupt habe auf jeden Fall ich an meinem Stadtrad......Bremsweg wie ein Öltanker...huiui, gefährlich!
 
Noch was, ein wenig OT: Ich habe mich hier mal nach Canti-Bremshebel-tauglichen V-Brakes erkundigt, die einhellige Meinung war, dass die Paul Crosstop nicht gerade toll bremsen soll....von der Mechanik habe ich mir ehrlich gesagt auch nicht viel versprochen....Ich weiss nicht wie ichs gemacht habe, aber das Teil bremst wie hulla, sogar hinten! Das Hinterrad lässt sich ohne Probleme auf Asphalt blockieren und man hat sogar einigermassen einen Druckpunkt (liegt aber wohl mehr an den schlabbrigen Tech-Lite Bremshbeln :p )
 
@nutallabrot: Ich habe einen Höllenspass mit dem TeamMarin...
Nur mit den Bremsen bin ich pausenlos am basteln, z. Zt. fahre ich vorne eine Suntour XC Pro und hinten eine Tektro, was noch nicht so das Optimum darstellt... btw. was ist das eigentlich für ein Steuersatz? Der gefällt mir wirklich gut, habe ihn inzwischen auf ahead umgebastelt...

@TrueFROrider: Schönen Gruß erstmal an Frank und Heiko! Ich rufe Dich in den nächsten Tagen mal an, denn ich habe vor Euch zu besuchen...

@ToultSaloon: Ich habe in einem Laden eine Vitrine voller alter Teile (sehr viel elox, purple und so) gefunden. Unter anderem halt auch Onza Canties. Die werde ich wohl heute nachmittag kaufen... Falls Du auch noch welche möchtest, bitte PM. Der Preis liegt z. ZT. bie 35€, was mir eigentlich zuviel ist, wenn ich aber die komplette Vitrine leerkaufe ist da bestimmt noch etwas Luft nach unten...

@all: Kleiner Fehler meinerseits, ich meinte nicht die Paul Crosstop, sondern die Stoplight... -In meinen Augen sehr gut funktionierende Cantie...
 
Jaja, das gute Team Marin...das war wieder der Finger in der Wunde...mittlerweile bin ich echt so weit es zu bereuen, den Rahmen verkauft zu haben...dabei könnte ich die Kiste mittlerweile wieder aufbauen weil wieder so viele Teile rumliegen...das mache ich jetzt mit einem alten Stevens-Rahmen aber irgendwo ists nicht dasselbe....:heul:

Der Steuersatz ist ein STX Cartridge...ich hatte den nur als Dummy und wollte den gegen einen XT austauschen, aber dazu ist es ja nicht mehr gekommen...*heul*

Kannst du mir mal ein Foto ven dem Marin schicken..würde mich interessieren wie es jetzt aussieht
 
Zurück