Fragen zu Fully, Enduro etc.(trotz des "Wichtig..."-Threads)

Registriert
9. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
80...
Dem Link in besagtem Thread folgend hab' ich auf Wikipedia den Artikel gelesen.

Nun hab' ich aber doch noch Fragen:

Was unterscheidet ein Enduro technisch von einem "normalen" Fully?
Oder: ab wann ist ein Fully ein Enduro?

Ich dachte ein Hardtail sei ein ungefederstes Rad. Da hab' ich mich wohl geirrt.
Ich hab' neben einem Hai-Fully noch ein ungefedertes Rad von 1997 mit sehr niedrigem Stahlrahmen (damals war ich 12).
Wie nennt sich so ein Rad?
Das müßte doch für Trial ideal sein, oder (vor allem mit LX-Ausstattung)?

Pre-THX...
 
Servus!

Ein Hardtail hat ein "hard tail" ( :lol: ) , also einen ungefederten Hinterbau. Hat dein altes ja auch, denke aber mit Hardtail sind zumeist Bikes mit Federgabel gemeint....

Deins wär dann ein "rigid bike" oder Starr-bike....

Und Enduro ist imo ein reiner Marketingname, in Anlehnung an Enduro-Motorräder (African Twin etc.), welche nicht wirklich Motocross, aber eben auch keine Straßenmotorräder sind. Die Magazine ordnen da Bikes ein welche nicht "hardcore" (robust, Federweg) genug sind um als Freerider durchzugehen, aber eben doch mehr "hardcore" als übliche Tourenbikes, Enduros haben meist 125-150mm Federweg...

Hoffe deine Verwirrung ist jetzt komplett ?
 
Mr.E schrieb:
Laut Wikipedia wippt beim Treten der Hinterbau nicht.

Wie das? Muß doch dann bei einem "normalen" Fully auch gehen.

Jo! :D Natürlich. Was damit wohl gemeint war, ist nur daß ein Rad mit mehr Federweg eben über Anti-Wipp-Technik verfügen muß, damit auch einigermaßen tourentauglich bleibt. Die Tourentauglichkeit ist nämlich m.E. nach auch noch ein wichtiges Kriterium für die Bezeichnung Enduro.

Und Enduro ist imo ein reiner Marketingname, in Anlehnung an Enduro-Motorräder (African Twin etc.), welche nicht wirklich Motocross, aber eben auch keine Straßenmotorräder sind.

Nein! Enduro ist eine Motorsportkategorie, welche darauf angelegt ist, Rennen im freien Gelände (nicht auf einer X-Strecke) zu fahren. Enduros sind auf Langstreckentauglichkeit ausgelegte Geländemotorräder. Die Africa Twin ist keine echte Enduro....
 
Jo, und wie sieht's aus mit Trial flach und hart?

Mit dem Fully gehen Bunny Hopps viel einfacher als mit dem starren Rad.

Ist mir letzteres vielleicht nur zu klein... ?
 
maaatin schrieb:
Nein! Enduro ist eine Motorsportkategorie, welche darauf angelegt ist, Rennen im freien Gelände (nicht auf einer X-Strecke) zu fahren. Enduros sind auf Langstreckentauglichkeit ausgelegte Geländemotorräder. Die Africa Twin ist keine echte Enduro....


Servus!

Na, da hab ich mal wieder was dazugelernt, sorry aber bin ausschließlich Nichtmotor-Biker.... Enduro als "Marketingname" war ausschließlich auf MTBs bezogen.

Das Bunnyhoppen mit dem Fully leichter ist, liegt wohl daran, dass Federung zuerst komprimiert wir dund dann wieder ausfedert...

MfG, Stephan.

P.S.: Marketingname ist jetzt nicht nur negativ zu werten, irgendwie muss man die Teile ja nennen und ein "robustes Touren-Fully mit größerem Federweg" läßt sich halt nicht so toll durchs Dorf treiben wie eben ein "Enduro" - und die Analogie zum Motoradsport scheint ja halbwegs hinzukommen....
 
Ro83er schrieb:
Das Bunnyhoppen mit dem Fully leichter ist, liegt wohl daran, dass Federung zuerst komprimiert wir dund dann wieder ausfedert...

Das wäre mir neu. Bunnyhops gehen meiner Meinung nach mit einem Hardtail oder gar Starrbike um Welten besser. In einem Fully "verpufft" doch die ganze Energie. Würde die Federung einen nach oben katapultieren, dann würde dies doch auch im Gelände passieren, was den Vorteil eines Fullies zunichte machen würde. Passiert dies doch, dann würde ich mich mal um die Zugstufendämpfung kümmern.
 
Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, daß es an der Rahmengeometrie liegt.

Aber was genau heißt das dann? Lenker zu niedrig?
 
Echter Bunny Hop geht mit einem Hardtail deutlich besser. Die Federung hinten schluckt einfach einen Teil der Energie, die zum Springen gebraucht wird.

Allerdings geht der Schweinshop mit dem Fully leichter. Ok. Was ist nun was? Also: Schweinshop ist in den Pedalen stehen, kurz aber stark beine beugen und wieder strecken (als ob man mit beiden Beinen gleichzeitig abspringen will) und dabei dann eben Bike mit Armen und Beinen festhalten. Die Federung erlaubt eine langsamere Ausfuehrung und es geht leichter.

Echter Bunny Hop: Schau mal hier (http://www.vtcz.ch/index_3.php?).

Falls das schon klar war: Sorry!

Zum klassischen Trial nimmt man ein kleines, tiefes Bike mit eher kurzem Vorbau. Am besten ohne Federung.
 
Ich hab' das heute mit dem Bunny Hop nochmal versucht.
Ich glaub' das Teil ist einfach zu schwer. Ich hab' fast kein Grip auf den Pedalen, auf dem Fully dagegen ohne Ende.
 
Das duerfte es klaeren: Gewicht und Pedale. Sorry - ich hatte den Stahlrahmen glatt ueberlesen.

Ich habe auch mal versucht mit dem alten Rad meines Bengels zu Trialen. Gleiche Erfahrung gemacht: Bike sehr schwer und die Pedale voellig ungeignet. Leider konnte ich die Pedale damals nicht wechseln. Hab vergessen warum - entweder haben meine modernen Pedale nicht gepasst oder ich hab die alten Rostdinger einfach nicht runtergekriegt.

Also ich wuerde das alte Rad sauber putzen und dann entweder beim naechsten Gebrauchtradmarkt verkaufen oder spenden. Fuer Trial etc wuerde ich dann in ein Trial oder in ein Dirt/Street investieren. Du wirst so viel schneller lernen.
 
Zurück