Fragen zu Shimano Zee/Saint-Bremsen

Registriert
2. April 2008
Reaktionspunkte
7
Eine Bremse, die für Downhill-Bikes okay ist, sollte doch eigentlich auch ein schwer beladenes Reiserad sicher zum Stehen bringen. Deswegen überlege ich, mir eine der genannten Bremsanlagen zu kaufen. Gute Idee? Nicht gut? Die Unterschiede zwischen Zee und Saint beschränken sich - meines Wissens nach - auf die werkzeuglose Griffweitenverstellung. Darauf könnte ich verzichten. Oder gibt es auch qualitative bzw. funktionale Unterschiede? Wie sind die beide Bremsen überhaupt so verarbeitet? Und kennt ihr vielleicht eine ähnlich starke, ähnlich teure Alternative, die ebenfalls ohne DOT-Bremsflüssigkeit (hab' ich absolut keinen Bock drauf :() auskommen?
Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte echt freuen.
 
Ich hab ne Zee und Saint. Wie du bereits gesagt hast, sind das prinzipiell die gleichen Bremsen. Was wirklich identisch ist, ist der Bremssattel. Der Hebel ist bei der Saint komplett anders. von der Bremsleistung her schenkt sich aber nichts. Demnach kannst du getrost die Zee kaufen.
Magura verwendet das Bremsmedium das RoyalBlood. Das ist ebenfalls Mieralöl. Hier wäre die MT5 vergleichbar.
Wenn du die Zee kaufst, würde ich nur drauf achten, dass du eine erwischt, wo von haus aus gleich Sinter Beläge drin sind. Die haben auch noch Power wenn es mal länger Berg ab geht.

Ich denke aber, dass dir auch eine Shimano XT mit großen Scheiben reichen würde( Vorn z.B. ne 203mm und hinten jeh nach Rahmenfreigabe 180mm)
 
Bei der Saint/Zee am Alltags-/Reiserad würde ich zu bedenken geben,
dass die Bläge schon ziemlich ziemlich groß sind.
Dadurch fahren sie sich zwar wenig ab,
aber die Beläge "verglasen" mit der Zeit (oder werden schmutzig/setzen sich zu),
wenn man die Bremse nicht öfter mal ordentlich fordert indem man mal ordentlich bremst.
Und dabei meine ich nicht ein paar scharfe Bremsungen an der Ampel,
sondern bei flottem Tempo mal ein paar Hundert Höhenmeter vernichten.

Ich habe das Gefühl, dass die Bremsleistung ein wenig nachlässt und die Bremse vermehrt zum quietschen neigt,
wenn man sie zu wenig fordert.

Von daher wäre für MICH an einem Reiserad z.B. eine SLX/XT mit Ice-Tech Sinter-Belägen (mit Kühlrippen) die Bremse der Wahl.
(fahre ich auch so)

Schöne Grüße
 
Saint und Zee Sättel können mit alen Shimanohebeln kombiniert werden, solange das Volumen von geber- und Nehmerkolben stimmt.
Ich fahre zB einen SLX Hebel der BR-M675 Reihe mit Saint-Sattel am Vorderrad und hinten eine komplette SLX M675. Alles prima.
Wenn bei den XT M8000 das Volumen des Geberkolbens gleich geblieben ist, kannst du problemlos mischen :)
Zu den Scheiben / Belägen kann ich nix sagen, fahre nur reine Stahlscheiben und kein IceTec.

Für ein schweres Reiserad würd ich, wenns günstig sein soll, folgendes machen: Ein Set Deore oder SLX für ~100€ abwarten und zuschlagen, aus dem Bikemarkt oder als Ersatzteil die Schrauben für die Griffweitenverstellung nachrüsten und nach Abnutzung die Resin-Beläge durch Koolstop Sinter mit Kühlrippen ersetzen + die größten Scheiben die der Rahmen verträgt. Wenn dann immernoch nicht genug Bremsleistung da ist, kann man für ~50-70€ immernoch n gebrauchten Zee Sattel kaufen und mit der Bremse vorn kombinieren, hinten ists eh nicht ganz so wichtig mMn.
 
Hallo,
ich möchte mir diese Zee Bremssättel zulegen:
https://m.bikester.ch/fahrradteile/...-br-m640-scheibenbremssattel-vrhr/334872.html
Habe jetzt eine XT M8000 Bremse dran mit Ice-Tec Scheiben.
Meine Fragen:
1. Kann ich ohne weiteres meine XT Geber verwenden und nur die Sättel tauschen?
2. Sind die beiliegenden Beläge der Zee mit den Ice-Tec Scheiben verträglich?
Gruss Jim

Ich wäre mir da ehrlich gesagt nicht sicher, ob beim dem Sattel Beläge und Schrauben dabei sind. Immerhin ist nur ein Ersatzteil. Das würde ich im voraus abklären.
Du benötigst halt die Schraube zum Sattel, welche das Fitting der Bremsleitung am Sattel befestigt, da die anders ist als bei den XT Sätteln.
 
Ich wäre mir da ehrlich gesagt nicht sicher, ob beim dem Sattel Beläge und Schrauben dabei sind. Immerhin ist nur ein Ersatzteil. Das würde ich im voraus abklären.
Du benötigst halt die Schraube zum Sattel, welche das Fitting der Bremsleitung am Sattel befestigt, da die anders ist als bei den XT Sätteln.
Ist da nur die Schraube anders?Dachte das Banjo auch?...
 
Das Fitting (Banjo) ist an der Bremsleitung dran. Das ist bei SLX, XT, Zee und Saint (die Bremsen hatte ich bis her im Haus) gleich aufgebaut. Daher passt das XT Banjo auch am Zee Sattel. Nur die Schraube, welche das Fitting eben am Sattel befestigt, ist beim XT Sattel eine andere als beim Zee Sattel.

Einen Bremssattel würde ich eh nicht neu kaufen. Das Ding kostet fast so viel wie ne komplette Bremse.
 
Das Fitting (Banjo) ist an der Bremsleitung dran. Das ist bei SLX, XT, Zee und Saint (die Bremsen hatte ich bis her im Haus) gleich aufgebaut. Daher passt das XT Banjo auch am Zee Sattel. Nur die Schraube, welche das Fitting eben am Sattel befestigt, ist beim XT Sattel eine andere als beim Zee Sattel.

Einen Bremssattel würde ich eh nicht neu kaufen. Das Ding kostet fast so viel wie ne komplette Bremse.
:daumen:
 
Ich werde den XT Hebel zunächst drauf lassen und nur den Zee Bremssattel montieren. Der Zee Hebel soll als Ersatzteil fungieren bei einem allfälligen Defekt bei einem Sturz..
Oder denkst du das sei keine gute Idee?
 
Ich werde den XT Hebel zunächst drauf lassen und nur den Zee Bremssattel montieren. Der Zee Hebel soll als Ersatzteil fungieren bei einem allfälligen Defekt bei einem Sturz..
Oder denkst du das sei keine gute Idee?

Kommt aufs gleiche raus. Wenn du nur den Sattel tauscht sparst du dir schon das Leitung kürzen. Entlüften musst so oder so.
Die Konstellation bin ich auch schon problemlos gefahren.
 
Kommt aufs gleiche raus. Wenn du nur den Sattel tauscht sparst du dir schon das Leitung kürzen. Entlüften musst so oder so.
Die Konstellation bin ich auch schon problemlos gefahren.
Ok danke für die Info. Dann mach ich es so. Somit habe ich für beide Bremsen auch dieselben Hebel.. :)
Ja das mit dem Entlüften war eh geplant in naher Zukunft, so kann ich das gleich mit dem Sattelwechsel kombinieren.. Danke nochmals für eure Hilfe. Ist der Bremskraftunterschied gross zur XT M8000 bei einer 203er Scheibe?
 
Zurück