Hallo,
baue mir gerade ein neues Vorderrad für meine Frau auf.
Nun stellt sich die Frage nach der Einspeichtechnik: Generell 3-fach, habe ich bisher auch immer gemacht.
Da ich aber auch ein Crossmax Laufrad mit V-Brakes und 85kg Gewicht fahre, welches Radial eingespeicht ist und dieses mich noch nie im Stich gelassen hat hier nun meine Frage.
Ist es sinnvoll bzw. haltbar ein Laufrad radial einzuspeichen unter der Voraussetzungen:
Gewicht Fahrer 60kg
Scheibenbremse mit 160er Scheibe
Ist jede Nabe dafür geeignet?
Welche Speichen (wollte CX-Rays verwenden)
Wie verhält sich die Spannung beim Bremsen, da höhere Kräfte auf die Speichen wirken?
(Steifigkeits- und Komfortunterschiede der beiden Einspeichtechniken sind mir klar.)
Danke mal.
Gruß Walu
baue mir gerade ein neues Vorderrad für meine Frau auf.
Nun stellt sich die Frage nach der Einspeichtechnik: Generell 3-fach, habe ich bisher auch immer gemacht.
Da ich aber auch ein Crossmax Laufrad mit V-Brakes und 85kg Gewicht fahre, welches Radial eingespeicht ist und dieses mich noch nie im Stich gelassen hat hier nun meine Frage.
Ist es sinnvoll bzw. haltbar ein Laufrad radial einzuspeichen unter der Voraussetzungen:
Gewicht Fahrer 60kg
Scheibenbremse mit 160er Scheibe
Ist jede Nabe dafür geeignet?
Welche Speichen (wollte CX-Rays verwenden)
Wie verhält sich die Spannung beim Bremsen, da höhere Kräfte auf die Speichen wirken?
(Steifigkeits- und Komfortunterschiede der beiden Einspeichtechniken sind mir klar.)
Danke mal.
Gruß Walu