...die Streckenbeschilderung ist da nur ein Manko. Klar, dass kleine Veranstaltungen weniger Personal (Streckenposten) aufbringen. Aber andere Dinge wie Höhenprofil, Streckenplan, GPS-Daten, verschiendene Startblocks und überhaupt jegliche Art von Vorinfos. Das summiert sich in diesen Tagen zu lauter Argumenten gegen einen Marathon direkt vor meiner Haustür. Stattdessen werde ich das frühe Aufstehen und die weite Anfahrt in Kauf nehmen und wieder (ein letztes Mal?) nach Frammersbach fahren. Im vergangenen Jahr bin ich da erstmals mitgefahren und war nachhaltig begeistert. Rundum Spitzenklasse von dem ganzen Drumherum bis zur Streckenwahl. Das nervt mich bei Rennen übrigens am meisten, wenn man auf der Langdistanz drei mal die Kurzstrecke abreißen muss. Das hat immer was vom Hamster im Käfig. So läuft das beim neuen Neheim Marathon im Arnsberger Wald. Ohne mich. Obwohl das Bikerevier wirklich Klasse ist...