Frammersbach-Wer fährt alles mit?

Ausserdem haben die naesten Plaetze vor dir auch die 3 Minuten extra. Es sollten also keine Plaetze vertauscht sein.

das ist halt leider ein trugschluss. während du noch in einer schlange wartest, dass dein transponder endlich gescannt wird rauscht am scannpunkt daneben einer durch, der eigentlich deutlich hinter dir war, nur weil es bei ihm beim scannen schneller ging. super.

raffe nicht, warum man den aufwand mit transpondern etc überhaupt betreibt, wenn dann nicht die vorteil des systems ausgenutzt werden. dann kann man es auch machen wie beim schinderhannes - strichcode auf die startnummer und der wird im ziel ausgelesen. fertig. dürfte die startgebühr deutlich nach unten drücken und man wüßte vorher woran man ist.
 
Worüber man auch diskutieren kann: Die Teilnehmerzahl war dieses Jahr nur 1900 hoch (2005 noch 2300, danach so um die 2200) Warum?

Warum jedes Jahr Trikots und nicht mal so schöne T-Shirts wie vorletzte Woche in Pfronten? Mittlerweile fährt fast jeder mit Teamtrikots, und die bunten Dinger passen einfach zu nix, wenns wenigstens mal passende Hosen geben würde.... oder von mir aus Socken, Handtücher,....

3. Und warum immer firstfactoryfoto? Ich raffs nicht, die sind sicher so fähig wie br-timing :lol: Mal im Ernst. Die stellen sich an die Anstiege und ins Ziel und halten einfach wild drauf los. Da geht keiner in die Knie und fotographiert dich von tief unten oder geht mal mitten in den Wald in eine Steilabfahrt! Zumal auf deren Bilder bist du oft nicht im Mittelpunkt des Bildes und 2. nicht der einzige Sportler auf dem Bild.
Schaut Euch mal dein-lauf.de an. Die haben auch in Pfronten Bilder gemacht und ich habe mir welche bestellt! Sind echt besser!

Das könnte die Orga verbessern, aber die Orga echt tiptop!
 
Es war ein sehr interessanter Marathon am Sonntag, super stimmung am Grabig, super organisiert(bis auf zeitnahme).

Bilder gibt es leider erst in 2 Wochen auf www.motofotographix.de.tf, da ich jetzt gleich nach Gran Canaria muß. ;-)

@Kermit: Von dir müssten Bilder dabei sein! Michael S. war auch in Frammersbach am Start, müsstest du ja kennen.

Auf deine Bilder freu ich mich schon! Machst wirklich tolle Bilder!
Viel Spaß auf Gran Canaria!

Gruß
Markus
 
Die Zeizmessung war leider wie im letzten Jahr wieder eine Zumutung,da meine gestoppte Zeit ca 2Min. von der Egebnisliste abweicht. Außerdem ist es auch sehr ärgerlich von der Langstrecke keine Zwischenzeiten wie früher bei Easy Timing zu haben.

Tja, sag das mal dem Veranstalter! Ich habs schon getan! Easy Timing war definitv besser - naja eigentlich ist jeder andere besser! :lol:
 
jajaja
wer ist Bernd Rollar und wer in der Radsportakademie ?!?!?!

Also die Initialen von Bernd Rollar kommen mir bekannt vor! Wo hab ich das nur mal gelesen??? Mir schon klar, die Radsportakademie verteidigt das ganze ja auch - hab ich eh schon probiert! Aber die Veranstalter haben ja auch was zu sagen und in Garmisch wurde der so blamiert, dass BR-Timing wohl nicht mehr in Frage kommt!
 
Hey Basti, was willst denn du mit so langen Kurbelarmen?

So lange es dieses tolle Publikum und die hervorragende Verpflegung gibt, können die von mir aus die Zeit mit einer Eieruhr stoppen :-).

Was richtig schlecht ist, ist das die Kurz und Mittelstreckler bis 16:00 Uhr auf die Siegerehrung warten müssen. Die ersten drei sind um kurz nach 11:00 Uhr im Ziel bei der Mittelstrecke. Dann 5 Stunden warten. Das ist nicht gut! Wenn man dann noch drei Stunden nach Hause fahren muss wird es recht spät. Zumal man ja morgens schon um 04:00 Uhr aufgestanden ist.

Ich wär froh die würden sowas wie ne Eieruhr verwenden, weil das tät mit Sicherheit besser funktionieren! Und das Thema Siegerehrung (die reichlich spät begonnen hat) könnte ebenfalls BR-Timing zu verdanken sein - zumindest wars in Garmisch so!
 
Nö, lass mal, gönnen wir Ihren guten 4. Platz. Wobei mir da spontan eingefallen ist, was mir in Singen '07 widerfahren ist mit festgegangenem Kurbellager :lol:

3. Platz - das war auch so'n Ding sowohl Altersklasse als auch Gesamtrang haben nicht gestimmt - bei mir übrigends auch nicht, und ich wäre fast nach Hause gefahren - dafür hätte ich dann die Typen beim nächsten Rennen eigenhändig gekillt! Für den 50er kann ich doch glatt neue Reifen kaufen! :lol::lol::lol: Und die Tasche mit Helm und Reifen von Maxxis war auch nicht so schlecht, da kenn ich aber viel miesere Präsente -wenn ich da an den Wühltisch von SOG denke :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
das ist halt leider ein trugschluss. während du noch in einer schlange wartest, dass dein transponder endlich gescannt wird rauscht am scannpunkt daneben einer durch, der eigentlich deutlich hinter dir war, nur weil es bei ihm beim scannen schneller ging. super.

raffe nicht, warum man den aufwand mit transpondern etc überhaupt betreibt, wenn dann nicht die vorteil des systems ausgenutzt werden. dann kann man es auch machen wie beim schinderhannes - strichcode auf die startnummer und der wird im ziel ausgelesen. fertig. dürfte die startgebühr deutlich nach unten drücken und man wüßte vorher woran man ist.

RICHTIG!!! Wenn viele auf einmal reinkommen stimmt auch die Reihenfolge nicht mehr, das können sie bei 2 oder mehr Schlangen nie koordinieren!!! Und ich hab das auch letztes Jahr in Münsingen beobachtet - Leute die gut 100m nacheinander ins Ziel kamen waren auf der Ergebnissliste plötzlich vertauscht! Ich denke wenn man sich ungeschickt in die Schlange stellt geht das auch noch viel schlimmer!
Und ja genau meine Worte die ich schon allen möglichen auch geschrieben habe! Die Transponder sind absoluter Schwachsinn, reine Augenwischerei, wenn sie die Zeit von Hand nehmen würden wäre es kein bischen schlechter als mit diesem System! Das ist einfach nur die Leute verarscht!!! :mad:
 
Worüber man auch diskutieren kann: Die Teilnehmerzahl war dieses Jahr nur 1900 hoch (2005 noch 2300, danach so um die 2200) Warum?

Warum jedes Jahr Trikots und nicht mal so schöne T-Shirts wie vorletzte Woche in Pfronten? Mittlerweile fährt fast jeder mit Teamtrikots, und die bunten Dinger passen einfach zu nix, wenns wenigstens mal passende Hosen geben würde.... oder von mir aus Socken, Handtücher,....

3. Und warum immer firstfactoryfoto? Ich raffs nicht, die sind sicher so fähig wie br-timing :lol: Mal im Ernst. Die stellen sich an die Anstiege und ins Ziel und halten einfach wild drauf los. Da geht keiner in die Knie und fotographiert dich von tief unten oder geht mal mitten in den Wald in eine Steilabfahrt! Zumal auf deren Bilder bist du oft nicht im Mittelpunkt des Bildes und 2. nicht der einzige Sportler auf dem Bild.
Schaut Euch mal dein-lauf.de an. Die haben auch in Pfronten Bilder gemacht und ich habe mir welche bestellt! Sind echt besser!

Das könnte die Orga verbessern, aber die Orga echt tiptop!

2005 war die EM, das war der bisherige Teilnehmerrekord, 2007 war glaub ne bayrische Meisterschaft o.ä. dabei - das hat die Teilnehmerzahl ebenfalls erhöht und das war dieses Jahr eben nicht er Fall, soviel ich weiß waren es 2006 auch unter 2000 Teilnehmer.

Tja, Trikot weglassen, Startgebühr um 10 Euro verringern - wär ne feine Sache! Weiß auch nicht, warum sich das so frestfrisst, ich glaub die will ja wirklich kaum jemand haben. T-Shirt find ich übrigends auch nicht viel besser, die kannste auch nur sammeln...
Tja und auch bei der FirstFotoFactory muss ich Dir recht geben, hohe Preise rel. schlechte Bilder, da gibts einige die besser sind! Ich kauf schon lange keine mehr, wir haben meist (diesemal nicht) selbst jemanden an der Strecke und der macht durchaus gute Bilder!!!
 
3. Platz - das war auch so'n Ding sowohl Altersklasse als auch Gesamtrang haben nicht gestimmt - bei mir übrigends auch nicht, und ich wäre fast nach Hause gefahren - dafür hätte ich dann die Typen beim nächsten Rennen eigenhändig gekillt! Für den 50er kann ich doch glatt neue Reifen kaufen! :lol::lol::lol: Und die Tasche mit Helm und Reifen von Maxxis war auch nicht so schlecht, da kenn ich aber viel miesere Präsente -wenn ich da an den Wühltisch von SOG denke :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

In der Alterklasse wurde ich auch unter Jg. 66 statt 76 geführt, aber immer noch Senioren 1 zum Glück.
Kann sein, dass auch bei mir einige Minuten unterschlagen wurden, aber ich habe meine Tachozeit im Ziel nicht gestoppt und die lief beim nächsten Tachoimpuls wieder munter weiter, als ich das Rad nach dem Ziel noch längers bis zum Auto geschoben habe. Naja, egal, Hauptsache mein Ziel erstes Fünftel erreicht :rolleyes:

Genau, die legendären SOG-Präsente. Bis auf den 2kg-Drahtreifensatz für die Trainingsschlampe und den Deuter-Kulturbeutel war der Rest eher als Wurfgeschoss gegen unfähige Zeitnehmer und Alterklassen-Eintipper geeignet :lol::lol:
 
In der Alterklasse wurde ich auch unter Jg. 66 statt 76 geführt, aber immer noch Senioren 1 zum Glück.
Kann sein, dass auch bei mir einige Minuten unterschlagen wurden, aber ich habe meine Tachozeit im Ziel nicht gestoppt und die lief beim nächsten Tachoimpuls wieder munter weiter, als ich das Rad nach dem Ziel noch längers bis zum Auto geschoben habe. Naja, egal, Hauptsache mein Ziel erstes Fünftel erreicht :rolleyes:

Genau, die legendären SOG-Präsente. Bis auf den 2kg-Drahtreifensatz für die Trainingsschlampe und den Deuter-Kulturbeutel war der Rest eher als Wurfgeschoss gegen unfähige Zeitnehmer und Alterklassen-Eintipper geeignet :lol::lol:

Na Älter machen ist schon fies! Wobei 66 ja eigentlich Senioren 2 gewesen wäre! Dann hättest Du meine Altersklasse! :lol:
Ja, wenn Du das Rad ne Weile durch die Gegend schiebst kannste es vergessen - passiert mir auch meistens. Wobei ich es dann an der Auswertung sehe, da kann ich rel. genau sehen wann ich durchs Ziel bin.

Hey ich hab da noch Zeugs rumliegen, kann ich nur noch für den nächsten Sperrmüll aufheben! Trikots in XXL die keiner wollte, sensationelle Multitools in Roststahlqualität die allerdings so schwer sind, dass man sie hervorragend als Wurfgeschoß verwenden kann - oder eben zum Ballastabwerfen - eben alles was in vielen Jahren keiner haben wollte! Vielleicht sollte ich ne eBay-Wundertüte draus machen? Aber das bringt dann auch nix ausser ner schlechten Bewertung :lol:
 
Die Veranstaltung fand ich - wie gewohnt - genial.
Was die Zeitmessung anbelangt, wurden mir über 4 Minuten unterschlagen.

Gruß
 
Die Veranstaltung fand ich - wie gewohnt - genial.
Was die Zeitmessung anbelangt, wurden mir über 4 Minuten unterschlagen.

Gruß

Wie unterschlagen - hättest Du gern 4 Minuten mehr? :D
Ich hab grad eben den HAC ausgewertet - es passt ganz grob, lt. HAC hab ich ca. ne Minute weniger gefahren. Aber es ist ja klar, dass da Spannen drin sind - als ich ins Ziel kam war keiner da, d.h. ich wurde auch sofort ausgelesen und am Start hab ich auch nicht viel verloren, weil eben die Langstrecke nicht allzuviele Starter hatte - auf der Mitteldistanz sieht das ganz anders aus!
 
ich habe jetzt mal gecheckt wer in der liste so alles vor mir war und festgestellt, dass mit tatsächlich knapp 10 plätze verloren gegangen sind weil ich wohl leider in der langsamen schlange stand. es sind fahrer vor mir, die ich teilweise schon am grabig überholt habe :-( ... bei einem kann man auf meinen fotos bei firtstfotofactory sogar sehen, wie er bild für bild langsam zurückfällt ... im ziel hat er dann ca. ne minute vorsprung. und dass, obwohl er mich defintiv nicht zurücküberholt hat ...
 
Moin Moin,
in Willingen gibt es eine sowas von genaue Zeitmessung für jeden einzelnen biker! Damit mit kann man den Chronographen mit einstellen:D
Macht übrigens CH-data!
LG, Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war verletzungsbeding dieses Jahr nicht dabei ,aber die Zeitmessung in Frammersbach war doch die ganzen Jahre immer gut gewesen oder???
Haben sie die Firma gewechselt oder warum gibt es so große Probleme ??:confused:
 
@powderJO: Ich war als Zuschauer in Frammersbach. Ich habe mir die Zeitmessung aus Interesse angesehen. Die Zeiten wurden sämtlichst an der Ziellinie gestoppt. Dort standen in allen Kanälen Helfer, die die Stoppuhr im PC ausgelöst haben. Am Scanner wurden die Transponder den Zielzeiten zugeordnet. Es spielt damit keine Rolle in welcher Zielgasse reingefahren wird und wieviele gleichzeitig ankommen. Es gibt aber immer Schlaumeier, die nach der Ziellinie den Kanal wechseln, weil die Schlange kürzer ist, o. Ä. Für eine gewisse Einspruchsfrist vor Ort wurden die Ergebnislisten ausgehängt. Außerdem kann sich jeder hinter dem Rücken der Verantwortlichen aufregen und behaupten alles besser zu machen. Der direkte Weg ist erstens ehrlicher und zweitens lassen sich die Sachverhalte vernünftig aufklären. Das ist wie bei der Fußball-EM hinterher wissen immer alle, woran es lag.
@klaus_winstel: Dafür das alles ******* war, hast du das 'falsche' Ergebnis aber schnell auf deine website gebracht - auch noch als einen deiner größten Erfolge.
 
Außerdem kann sich jeder hinter dem Rücken der Verantwortlichen aufregen und behaupten alles besser zu machen. Der direkte Weg ist erstens ehrlicher und zweitens lassen sich die Sachverhalte vernünftig aufklären.


hallo gaenseblümchen - mal ganz abgesehen davon, dass es natürlich eine rolle spielt, in welcher gasse eingefahren wird (wenn ich in gasse a länger auf das scannen warten muss als ein anderer in gasse b, bin ich auch hinter ihm in der ergebnisliste) gab es doch offensichtlich fehler – warum sonst hätte der veranstalter die ergebnisliste schon zum teil korrigieren sollen.

was deinen vorwurf angeht hier würde hinter dem rücken des veranstalters gemosert - auch dass stimmt so nicht. der veranstalter wurde zumindest von mir darüber informiert, dass die zeitmessung den ein oder anderen schwachpunkt hat. ich ahne aber mal, dass es den meisten eigentlich egal ist, ob sie 300er oder 310 werden und deshalb nichts sagen. deshalb kann so ein öffentliches forum schon helfen, den druck zu erhöhen. wir zahlen /gerne) das startgeld für eine durch und durch gelungene veranstaltung – aber dazu gehört eben auch eine 100%ig exakte zeitnahme - die ja mit dem einsatz eines transponders generell kein problem darstellt.
 
@powderJO: Wenn du bereits deinem Unmut beim Veranstalter Luft gemacht hast, nehme ich mich an dieser Stelle zurück. Dennoch liegst du bei deiner Wahrnehmung falsch. Also meine Beobachtungen im Detail:
Die Vorraussetzungen:
-1 PC mit Stoppuhr und Scanner, 1 Helfer für Zielzeit, 1 Helfer für Scanner pro Kanal
-Gehen wir von nahezu synchron laufenden Uhren in allen Zeitmesseinheiten aus.
-Kein Transponder fällt wegen Defekt aus
Der Ablauf (nehmen wir an, ich hätte dich gesehen):
-3 Fahrer fahren in K1 werden an der Ziellinie gestoppt und stehen am Scanner an.
-Jetzt kommst du in K1 ansonsten wie eben, du bist in K1 vierter.
-Dann kommt im leeren K2 ein Fahrer, der auch noch auf deiner Strecke fährt.
-Er wird als 2. abgefertigt, du wartest immer noch.
-Dein Eindruck: 'Der muss vor mir sein!'
Leider falsch: Wenn zum Zeitpunkt Z4 deine Zeit gemessen wird und später zum Zeitpunkt Z5 die Zeit des Fahrers in K2 chronologisch nach dir, ist er hinter dir platziert. Deine Zielankunftszeit wird nicht am Scanner gemessen, sondern an der Ziellinie. Die Zuordnung der Transponder wird in der Reihenfolge der Zielzeiten vorgenommen. Das ist das Prinzip einer Schlange oder wie der IT'ler (und das geht auch an klaus_winstel) sagen würde: FIFO - First In First Out.
Das Prinzip wird nur durch Teilnehmer gestört, die die Nerven verlieren und den Kanal wechseln, weil da eine kürzere Schlange ist. Es gibt Gründe für Absperrungen hinter der Ziellinie. Am Flughafen beim CheckIn halten auch möglichst alle die Füße still.
 
@powderJO: Ich war als Zuschauer in Frammersbach. Ich habe mir die Zeitmessung aus Interesse angesehen. Die Zeiten wurden sämtlichst an der Ziellinie gestoppt. Dort standen in allen Kanälen Helfer, die die Stoppuhr im PC ausgelöst haben. Am Scanner wurden die Transponder den Zielzeiten zugeordnet. Es spielt damit keine Rolle in welcher Zielgasse reingefahren wird und wieviele gleichzeitig ankommen. Es gibt aber immer Schlaumeier, die nach der Ziellinie den Kanal wechseln, weil die Schlange kürzer ist, o. Ä. Für eine gewisse Einspruchsfrist vor Ort wurden die Ergebnislisten ausgehängt. Außerdem kann sich jeder hinter dem Rücken der Verantwortlichen aufregen und behaupten alles besser zu machen. Der direkte Weg ist erstens ehrlicher und zweitens lassen sich die Sachverhalte vernünftig aufklären. Das ist wie bei der Fußball-EM hinterher wissen immer alle, woran es lag.
@klaus_winstel: Dafür das alles ******* war, hast du das 'falsche' Ergebnis aber schnell auf deine website gebracht - auch noch als einen deiner größten Erfolge.


Die Ergebnisliste der 120Km war auch nach der Siegerehrung noch nicht komplett, ging nur bis ca 6.00St war wohl 10min zu langsam, ich habe auch mehrmals darum gebeten,es tat sich aber nichts bin dann etwas enttäuscht darüber abgezogen.
Wenn ich dort gesehen hätte das meine Zeit wieder um Zwei Minuten (letztes Jahr waren es sieben! Minuten, die aber nachdem ich und andere sich im Gästebuch der Frammersbacher Homepage besdchwert hatten korrigiert wurde) hätte ich mich sicherlich bei der Rennleitung beschwert.
Was du bei der Zeitmessung beobachtet hast ist mir egal. Meinem Polar Radcomputer traue ich auf jedenfall eher als den Blindgängern von BR-Timing.
Übrigens im letzten lag der Fehler nicht nur beim Ablesen sondern beim verpennen der richtigen Startzeit die war nämlich um 8.07Uhr und nicht um 8.00Uhr wie die Schnarchnasen annahmen.
BR-Timing sind für mich einfach nur Stümper die bei einem UCI!!!-Rennen nichts verloren haben.
 
Zurück