Frammersbach-Wer fährt alles mit?

Ihr könnt euch ja mal bei verschiedene Zeitnahmeanbietern ein Angebot machen lassen. Da wird euch dann ganz schlecht. Bei dieser Anzahl von Teilnehmern sprechen wird da dann von einigen Tausend Euro mehr wenn es z.B. eine Zeitnahme sein soll bei der die Zeit beim überfahren einer Sensormatte genommen wird. Überhaupt verschlingt so eine Veranstaltung immer mehr Geld. Die Sponsoren schauen ja auch immer mehr aufs Geld. Also muss man um dies aufzufangen immer mehr kleinere aber nicht unwichtigere Sponsoren suchen.
 
Habe ich natürlich vermutet, das BR-Timing günstiger ist als Easy-Timing.
Man sollte jetzt aber vielleicht doch mal darüber nachdenken den Anbieter zu wechseln wenn bei den Teilnehmern Jahr für Jahr die Zeit nicht stimmt überträgt sich das mit Sicherheit auf den Veranstalter.
Trotz der verkorksten Zeitnahme ist für mich Frammersbach aber immernoch der am besten organisierte und schönste Marathon bei dem ich bis jetzt mitgefahren bin.
 
@powderJO: Ich war als Zuschauer in Frammersbach. Ich habe mir die Zeitmessung aus Interesse angesehen. Die Zeiten wurden sämtlichst an der Ziellinie gestoppt. Dort standen in allen Kanälen Helfer, die die Stoppuhr im PC ausgelöst haben. Am Scanner wurden die Transponder den Zielzeiten zugeordnet. Es spielt damit keine Rolle in welcher Zielgasse reingefahren wird und wieviele gleichzeitig ankommen. Es gibt aber immer Schlaumeier, die nach der Ziellinie den Kanal wechseln, weil die Schlange kürzer ist, o. Ä. Für eine gewisse Einspruchsfrist vor Ort wurden die Ergebnislisten ausgehängt. Außerdem kann sich jeder hinter dem Rücken der Verantwortlichen aufregen und behaupten alles besser zu machen. Der direkte Weg ist erstens ehrlicher und zweitens lassen sich die Sachverhalte vernünftig aufklären. Das ist wie bei der Fußball-EM hinterher wissen immer alle, woran es lag.
@klaus_winstel: Dafür das alles ******* war, hast du das 'falsche' Ergebnis aber schnell auf deine website gebracht - auch noch als einen deiner größten Erfolge.

Aha, die stoppen von Hand und dann wirds dem richtigen Transponder zugeordnet - das musst Du mir aber mal erklären wie das gehen soll! Ich selbt hab das 2h lang in Münsingen beobachtet, ich habe Bilder vom Zieleinlauf auf denen schön die Nummer zu sehen ist und dann ist die Reihenfolge in der Liste eine andere!!! Sorry, aber das passt nicht und das geht auch nicht, die Transponder sind anerkanntermaßen untauglich für sowas. Je mehr Teilnehmer da sind und je enger die Zeiten zwischen den einzelnen sind, desto schrottiger wirds! Und wenn dann auch noch nicht sauber gearbeitet wird - wirds noch schlechter.
Warum gabs in Münsingen riesen Problem, warum stimmte die Zeitnahme in Garmisch nicht, warum dauert es ewig bis zur Siegerehrung - und warum war die erste ausgehängte Liste so falsch, dass Leute heimgefahren sind, die eigentlich einen Podiumsplatz haben??? Ich rede nicht nur von einem Rennen sondern von mindestens 4-5 die von BR-Timing verhunzt wurden - dann noch die Serienwertung der German Bike Masters von letztem Jahr!

Den direkten Weg bin ich schon mehrmals gegangen - ich hab BR-Timing mehrmals angeschrieben und immer ausflüchte bekommen, am Anfang haben die sogar behautet es gäbe eine automatische Zeitnahme und es könnten keine Fehler auftreten, nachdem sie selbst das Gegenteil bewiesen haben hieß es nur noch dieser Transpondertyp sei günstiger, die aktiven seinen zu teuer und es ginge auch so, in Münsingen hieß es, man hat nicht mit der großen Teilnehmerzahl gerechnet!
Einspruchsfrist ist gut, die haben wir schon mehrmals genutzt - allerdings weil wir wissen, dass das System fehlerhaft ist und aufpassen - aber was ist mit all den Fahrern die das nicht tun??? Die sind halt schlicht und ergreifend angeschmiert!!!

Und was soll der Spruch mit dem falschen Ergebniss - erstens ist das das richtige -also wenn BR-Timing nicht nochmal Mist gebaut hat! Zweitens ist es nicht meine Webseite sonder die vom Team und drittens was soll ich denn veröffentlichen, wenn nicht das was als offizielle Ergenissliste veröffentlicht wird? Ich hab alle Ergebnisse der Rennen des Teams auf die Seite gebracht und immer 1-2 Tage nach dem Rennen - da ist absolut nix besonderes dabei. Ich habe auch nichts von meinem größten Erfolg geschrieben, also reine Interpretation von Dir - es gibt einige Rennen die mir besser liefen als das am Sonntag unter anderem 2005 in Frammersbach - da war ich ca. 8 min schneller.


Kann es sein, dass sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt, oder gar beteiligt ist und nun einfach mal die Leute die die Wahrheit sagen entsprechend angreift? Finde ich nicht besonders sachlich. Ich kann durchaus belegen was ich sage. Für einige Dinge gibt es offizielle Entschuldigungsschreiben!
 
Die Ergebnisliste der 120Km war auch nach der Siegerehrung noch nicht komplett, ging nur bis ca 6.00St war wohl 10min zu langsam, ich habe auch mehrmals darum gebeten,es tat sich aber nichts bin dann etwas enttäuscht darüber abgezogen.
Wenn ich dort gesehen hätte das meine Zeit wieder um Zwei Minuten (letztes Jahr waren es sieben! Minuten, die aber nachdem ich und andere sich im Gästebuch der Frammersbacher Homepage besdchwert hatten korrigiert wurde) hätte ich mich sicherlich bei der Rennleitung beschwert.
Was du bei der Zeitmessung beobachtet hast ist mir egal. Meinem Polar Radcomputer traue ich auf jedenfall eher als den Blindgängern von BR-Timing.
Übrigens im letzten lag der Fehler nicht nur beim Ablesen sondern beim verpennen der richtigen Startzeit die war nämlich um 8.07Uhr und nicht um 8.00Uhr wie die Schnarchnasen annahmen.
BR-Timing sind für mich einfach nur Stümper die bei einem UCI!!!-Rennen nichts verloren haben.

Danke, ich kam mir hier schon alleine als Buhmann vor! Aber ich sags gern zum hundersten mal - ich rede nicht von einem verhunzten Rennen sondern von vielen! Und solche kleinen Dinge wie die Startzeit sind schon ein Zeichen dafür, dass auch sonst nicht genau gearbeitet wird.
Hey in Garmisch war Kathrin Schwing als Hobbyfahrerin gewertet! Hat da noch jemand Fragen??? Klar die Zeitnehmer sind keine Rennexperten die kennen nicht jeden Fahrer - aber irgendwo hörst doch auf...
Apropos hintenrum ich hab auch dem Veranstalter geschrieben, in Münsingen, in Garmisch, in Furtwangen - alles allerdings erst nach mehreren Mails an BR-Timing selbst und weil sich einfach nix geändert hat - wenn das hintenrum ist weiß ich auch nicht.
 
Da fällt mir ein, in unserem Zeitungsartikel am Montag wurde eine Conny Kindermann als Siegerin der Damen auf 60km geehrt, zweite wurde Anja Grandl. Schaut mal jetzt in die Ergebnisliste und das diese Conny auf der 30km gestartet ist....
Zum Kotzen auch: Es gab jedes Jahr eine Teamwertung, welche wir auf den 60km dieses Jahr hätten gewinnen können. Und was war... br-timing hatte dieses Jahr keine Teamwertung erstellt.
 
Ihr könnt euch ja mal bei verschiedene Zeitnahmeanbietern ein Angebot machen lassen. Da wird euch dann ganz schlecht. Bei dieser Anzahl von Teilnehmern sprechen wird da dann von einigen Tausend Euro mehr ...

ok. verstehe ich, dass ihr nicht mehr ausgeben könnt als ihr einnehmt. ABER - warum dann überhaupt transponder wenn sowieso händisch ausgelesen wird. dann spart euch doch die kohle für br-timing auch und löst das ganze über strichcodes auf den startnummern und lasst die dann einlesen. funktioniert ja bei anderen veranstaltungen auch und ist mit sicherheit genauso genau bzw ungenau wie dass, was br-timing veranstaltet. der unterschied: ich weiß als fahrer sofort woran ich bin und bekomme nicht duch den transponder suggeriert hier würde eine tatsächlich 100%ig professionelle zeitnahme erfolgen.

@ gaenseblümchen: wenn alles so super korrekt abläuft wie von dir beschrieben dann sag mir doch mal bitte wie es z.b dazu kommen kann, dass in der ersten ergebnisliste fahrer und fahrerinnen aufgetaucht sind die gar nicht auf der 60er unterwegs waren ...? willst du das auch einzelnen startern in die schuhe schieben, die "das system ducheinander bringen"

und ganz sicher hast du auch eine plausible erklärung dafür, dass es bei ALLEN veranstaltungen, bei denen br-timing die zeit nimmt, offensichtlich zu problemen kommt...
 
@herr.gigs: Nach Nachfrage beim Veranstalter hat sich heraus gestellt das Kindermann auf den 60km gemeldet hat. Sie hat das Ziel durchfahren sich registrieren lassen und dann gesagt, sie sei nicht die volle Distanz gefahren. Der Zeitungsredakteur hat die Ergebnisliste vorher abgegriffen, wegen des Redaktionsschlusses. Diese Information zu bekommen war selbst für mich als Zuschauer nicht schwer.
@klaus_winstel: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe die Platzierung als EINEN deiner größten Erfolge, wie - entschuldige bitte - auf EURER Website zu lesen ist, beschrieben. Darüber hinaus greife ich niemanden an. Ich schildere, was ich gesehen habe. Leider ist festzustellen, dass dein Ton unangemessen ist. Das Wort 'sachlich' klingt aus deinem Mund wie Blasphemie. Wirst du nicht geliebt, findest du keine Anerkennung, mobbt dich dein Arbeitgeber, dass du dir im Wortsinne ein FORUM für deinen Frust suchst? Ich denke die restlichen ca. 1600(?) Teilnehmer sind mündig genug, bei Problemen nach Klärung zu fragen! Du solltest sie nicht über deinen Kamm des Schreckens scheren! Wahrscheinlich ist br-timing auch für den Klimawandel verantwortlich?!

Grundsätzlich behaupte ich auch nicht, dass nicht hier und da Fehler gemacht werden! Das gilt sicherlich für alle Beteiligten, inkl. Teilnehmer! Während jedoch viele gelassen an Lösungen arbeiten, sind andere damit beschäftigt Probleme zu schaffen!
 
@herr.gigs: Nach Nachfrage beim Veranstalter hat sich heraus gestellt das Kindermann auf den 60km gemeldet hat. Sie hat das Ziel durchfahren sich registrieren lassen und dann gesagt, sie sei nicht die volle Distanz gefahren. Der Zeitungsredakteur hat die Ergebnisliste vorher abgegriffen, wegen des Redaktionsschlusses. Diese Information zu bekommen war selbst für mich als Zuschauer nicht schwer.
@klaus_winstel: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe die Platzierung als EINEN deiner größten Erfolge, wie - entschuldige bitte - auf EURER Website zu lesen ist, beschrieben. Darüber hinaus greife ich niemanden an. Ich schildere, was ich gesehen habe. Leider ist festzustellen, dass dein Ton unangemessen ist. Das Wort 'sachlich' klingt aus deinem Mund wie Blasphemie. Wirst du nicht geliebt, findest du keine Anerkennung, mobbt dich dein Arbeitgeber, dass du dir im Wortsinne ein FORUM für deinen Frust suchst? Ich denke die restlichen ca. 1600(?) Teilnehmer sind mündig genug, bei Problemen nach Klärung zu fragen! Du solltest sie nicht über deinen Kamm des Schreckens scheren! Wahrscheinlich ist br-timing auch für den Klimawandel verantwortlich?!

Grundsätzlich behaupte ich auch nicht, dass nicht hier und da Fehler gemacht werden! Das gilt sicherlich für alle Beteiligten, inkl. Teilnehmer! Während jedoch viele gelassen an Lösungen arbeiten, sind andere damit beschäftigt Probleme zu schaffen!


nur mal ne frage zur waffengleichheit ...

du nimmst an ebenso vielen veranstaltungen teil wie klaus und hast daher eine gleich hoche aktive vergleichsmöglichkeit ? bzw. erfahrung ?

joe
(nur wegen: zuschauer in frammersbach & aktiv im forum seit juli 2008 ??? ...)
 
@powderJO: Nehmen wir mal Frammersbach 2007. Bei diesem Wetter waren nicht einmal die Fahrer zu erkennen (siehe aktuelle Sonderausgabe der Regionalzeitung). Wie soll da ein Strichcode gelesen werden. Da ist der Transponder klar das bessere Medium, Funk geht eben auch durch Dreck. Damit die Wartezeit beim Scannen nicht zur Fahrzeit wird, wird eben an der Ziellinie die Zeit genommen. Ich kann auch nicht unterscheiden, wo Professionalität an Tansponder oder Strichcode oder irgendeinem anderen Verfahren festgemacht werden kann? Ich unterstelle den Skeptikern, dass es für sie keinen Unterschied macht, ob sie in einer Schlange mit Transpondern oder Strichcodes warten müssen. Die Diskussionen wären die gleichen! Es gibt auch Protagonisten (eigentlich besser Antagonisten), die sich das Nagelbrett zurück wünschen. Tja früher war eben alles besser!
 
ohne auf deinen ganzen mehr oder weniger polemischen außerungen einzugehen - eine ganz simple frage, die sich auch ganz ohne weitschweifigen erklärungen ganz einfach beantworten lassen müsste:

Damit die Wartezeit beim Scannen nicht zur Fahrzeit wird, wird eben an der Ziellinie die Zeit genommen.

wie denn wenn nicht durch scannen? was löst die zeitnahme aus wenn nicht der helfer mit dem scanner in der hand?


ansonsten stelle ich mir langsam die gleiche frage, die dir bikehumanumest gestellt hat: über welchen erfahrungsschatz bei rennen verfügst du? arbeitest du für den veranstalter? oder gar für br-timing?
 
nur mal ne frage zur waffengleichheit ...

du nimmst an ebenso vielen veranstaltungen teil wie klaus und hast daher eine gleich hoche aktive vergleichsmöglichkeit ? bzw. erfahrung ?

joe
(nur wegen: zuschauer in frammersbach & aktiv im forum seit juli 2008 ??? ...)

Ich werde den Verdacht nicht los das gaensebluemchen in Wirklichkeit br timing ist :lol::lol:
 
@herr.gigs: Nach Nachfrage beim Veranstalter hat sich heraus gestellt das Kindermann auf den 60km gemeldet hat. Sie hat das Ziel durchfahren sich registrieren lassen und dann gesagt, sie sei nicht die volle Distanz gefahren. Der Zeitungsredakteur hat die Ergebnisliste vorher abgegriffen, wegen des Redaktionsschlusses. Diese Information zu bekommen war selbst für mich als Zuschauer nicht schwer.

Eine Lachplatte - klar, ich fahr über die Ziellinie und informiere mich umgehend über die Ergebnisse der Damen, hab ja sonst keine anderen Gedanken in dem Moment
 
@bikehumanumest: Ich habe noch kein MTB-Rennen mitgemacht. Dafür aber an reichlich Laufveranstaltungen, u. A. NYC-Marathon, mehere Berlin-Marathons, mehere Rennsteigmarathons, XC-Läufe, ... teilgenommen. Dabei sind mir die unterschiedlichsten Transpondersysteme begegnet. Meine Feststellung ist, das vor allem bei den Megaveranstaltungen die Differenzen zu den selbst gestoppten Zeiten am größten sind. Das Reihenfolgeproblem lässt sich bei 20000 und mehr Teilnehmern bei den City-Marathons sowieso nicht nachvollziehen, trotz 'Nettozeitnahme'. Dort sind Startgelder von 70,00EUR und mehr keine Seltenheit. Da hier aber keiner dasteht und zählt, bleibt der exakte Platz offen. Unterm Strich ist es nicht entscheidend, ob 1367. oder 1375. Es ist für die genaue Platzierung irrelevant ob am Start eine Matte überlaufen oder -fahren wird. Allein durch das technische Prinzip, das der RFID-Technik zugrunde liegt, kann keine 100%ig genaue Reihenfolge ermittelt werden. Da braucht man nur einmal die Wikipedia zu bemühen, um nur einige Fallstricke zu begreifen. Damit sollten sich einige Mitglieder des Forums einmal genauer beschäftigen.
 
@fritzbox: Soweit ich weiß ist br-timing aus RP, ich bin aus dem Harz. Wäre ich br-timing würde ich das nicht verheimlichen. Ich scheue keine Kritik, wenn sie ansatzweise objektiv ist! Da ich Verwandtschaft im Spessart habe, bot es sich mir als Sportinteressierten an, sich das anzuschauen.
 
eigentlich wollte ich hier nix mehr in bezug auf deine postings schreiben - denn letztendlich ist es mir komplett egal, wie warum und weshalb die zeitnahme in frammersbach (und bei anderen veranstaltungen, die auf br-timing gesetzt haben) mangelhaft war. denn fakt ist - die zeitnahme war mangelhaft. punkt. aber du verbreitest hier echt nonsens - deshalb doch ein paar kommentare.

Unterm Strich ist es nicht entscheidend, ob 1367. oder 1375.

dir ist deine platzierung vielleicht egal - anderen nicht. erst recht nicht, wenn man relativ weit vorne mitläuft bzw. fährt. für mich persönlich gilt: wenn ich ein rennen fahre, geht es immer auch um die platzierung. ansonsten kann ich auch 'ne rtf fahren – und der veranstalter sich die zeitnahme gleich ganz sparen.

Es ist für die genaue Platzierung irrelevant ob am Start eine Matte überlaufen oder -fahren wird. Allein durch das technische Prinzip, das der RFID-Technik zugrunde liegt, kann keine 100%ig genaue Reihenfolge ermittelt werden. Da braucht man nur einmal die Wikipedia zu bemühen, um nur einige Fallstricke zu begreifen. Damit sollten sich einige Mitglieder des Forums einmal genauer beschäftigen.

dann poste doch mal den wiki-link, der das problem beschreibt. wenn das system fehlerfei aufgebaut und bedient wird, gibt es keine probleme die zeit vom start bis zum ziel für jeden starter einzeln und individuell exakt zu erfassen.
 
@bikehumanumest: Ich habe noch kein MTB-Rennen mitgemacht. Dafür aber an reichlich Laufveranstaltungen, u. A. NYC-Marathon, mehere Berlin-Marathons, mehere Rennsteigmarathons, XC-Läufe, ... teilgenommen. Dabei sind mir die unterschiedlichsten Transpondersysteme begegnet.

ok also doch praktische erfahrungen gemacht...:daumen:

es geht mir auch weniger darum wie der jeweilige zeitnehmer das technisch bewerkstelligt,ich denke das ist dessen problem und wenn ich eine leistung verkaufe muß ich auch dafür einstehen wenn was schiefgeht...

und ich glaube schon dass es für fast jeden teilnehmer an "rennen" , der 3 stunden oder mehr mit einem anderen etwa gleichschnellen kollegen bergauf und bergab gefightet hat und dann 10 sekunden vor dem anderen ins ziel sprintet,wichtig ist, dass er auf der ergebnisliste dann auch einen platz besser dasteht...egal ob es dann um platz 3 und 4 oder platz 274/275 ging...

wer nicht so denkt sollte halt rtf`s fahren mit startzeit zwischen 6 und 9 uhr...die sind günstiger, weil u.a. dort keine zeitnahmekosten entstehen...

@powderjo +

joe
 
@klaus_winstel: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe die Platzierung als EINEN deiner größten Erfolge, wie - entschuldige bitte - auf EURER Website zu lesen ist, beschrieben. Darüber hinaus greife ich niemanden an. Ich schildere, was ich gesehen habe. Leider ist festzustellen, dass dein Ton unangemessen ist. Das Wort 'sachlich' klingt aus deinem Mund wie Blasphemie. Wirst du nicht geliebt, findest du keine Anerkennung, mobbt dich dein Arbeitgeber, dass du dir im Wortsinne ein FORUM für deinen Frust suchst? Ich denke die restlichen ca. 1600(?) Teilnehmer sind mündig genug, bei Problemen nach Klärung zu fragen! Du solltest sie nicht über deinen Kamm des Schreckens scheren! Wahrscheinlich ist br-timing auch für den Klimawandel verantwortlich?!

Aha, ich bin unsachlich - das ist ja echt lustig. Ich habe bisher einfach nur geschildert was los war - und ggf. mit nicht gerade zimperlichen Worten - aber ich habe keinen persönlich angegriffen - Du hingegen hast das im letzten Posting schon getan und nun nochmal gesteigert!
Auf den ganzen Rest gehe ich gar nicht ein, meine Gründe für die Kritik habe ich genannt - da braucht man gar keine hinzuerfinden - es passieren einfach in jedem Rennen Fehler und das ist nicht akzeptabel - es wurde ja schon Besserung versprochen aber eben nicht eingehalten! Und ich bin ja nicht der einzige der so denkt.
Ansonsten stehe ich hier mit meinem vollen Namen auch zu dem was ich sage und warum ich es sage.
Ich tarne mich nicht als Gänseblümchen und als "neutraler" Zuschauer. Was soll das, warum sagst Du nicht einfach, dass Du zum Zeitnehmer gehörst oder ihm zumindest nahe stehst? Du wolltest doch dass wir offen sind und nicht hintenrum lästern, also warum nicht bei Dir auch?
Willst Du wirklich behaupten Du wärest da als Zuschauer zufällig gestanden und hättest jetzt zufällig das Forum gefunden und Dich zufällig direkt nach dem Rennen angemeldet um uns zu sagen, dass da alles in Ordnung ist und prima läuft? Sorry, ist mir ein Stück zuviel des Zufalls.

Ansonsten lassen wir das - schreib Deinen Kommentar hierzu und dann ist die Sache beendet. Allerdings werde ich beim nächsten Fall das ganze wieder ansprechen, was wahr ist darf gesagt werden - und ich denke, dass viele Fahrer sich da gar keine Kopf drum machen und die sollten das einfach wissen, was sie dann mit dem Wissen anfangen ist ihre Sache. Ich wäre auf jeden Fall froh, wenn ich von solchen Dingen erfahre - ob es mich dann interssiert oder eben nicht entscheide ich von Fall zu Fall, das liegt ganz im persönlichen Interesse...
 
Moin Moin,
...ich glaube auch nicht an Zufälle!
Vor allen Dingen erwarte ich bei einem Rennen eine fehlerfreie exakte Zeitmessung! Auf alles Andere (T-Shirt, Verpflegung, Geschenke usw. usw.)
kann ich verzichten aber nicht auf meine Zeit.....
LG, Günther
 
@bikehumanumest: Ich behaupte nicht, dass ich alles hinnehmen muss, schon gar nicht, wenn ich dafür bezahlt habe. Jeder hat eine andere Toleranzschwelle. Ich kann aber, bevor ich in Foren alles in Frage stelle (damit bist nicht du gemeint), die Verantwortlichen um Aufklärung oder Stellungnahme bitten. Sollte das fruchtlos bleiben, kann ich andere Plattformen nutzen.

Der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/RFID#Pulk-Erkennung

@klaus_winstel: Es gibt Zufälle, von denen wir uns kein Bild machen können. Wenn du mir unsachliche Angriffe vorhällst, dann frage ich dich, wie du deine Aussage einschätzt:

...dafür hätte ich dann die Typen beim nächsten Rennen eigenhändig gekillt!...

Im Übrigen denke ich, ihr sprecht nicht von EASY-Timing sondern von ISY-Timing, wenn schon, denn schon.

Das war mein letzter Kommentar zu diesem Thema. Ohne Zugeständnisse kein Konsens. Runden kann ich besser im Wald drehen. Das ist gesünder und erfolgreicher.
 
@bikehumanumest: Ich behaupte nicht, dass ich alles hinnehmen muss, schon gar nicht, wenn ich dafür bezahlt habe. Jeder hat eine andere Toleranzschwelle. Ich kann aber, bevor ich in Foren alles in Frage stelle (damit bist nicht du gemeint), die Verantwortlichen um Aufklärung oder Stellungnahme bitten. Sollte das fruchtlos bleiben, kann ich andere Plattformen nutzen.

Der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/RFID#Pulk-Erkennung

@klaus_winstel: Es gibt Zufälle, von denen wir uns kein Bild machen können. Wenn du mir unsachliche Angriffe vorhällst, dann frage ich dich, wie du deine Aussage einschätzt:

Stimmt, gibt es - aber Du benutzt die gleichen Argumente wie BR-Timing selber in Ihren Mails - ich weiß - noch ein Zufall, aber das macht es halt wirklich schwer zu g

OK - die Aussage ist natürlich sehr kräftig - aber ich dachte, sie ist so übertrieben, dass es auch so verstanden wird. Ich distanziere mich also ganz klar von der Aussage, dass ich jemals sowas tun würde - das sah ich als Redensart an, ist aber vielleicht nicht glücklich gewählt! Was ich eigentlich meinte, dass ich keinen persöhnlich beleidige. Ich sage zwar das ist Mist was DIE machen, was ggf. auch als Beleidigung angesehen wird, aber ich denke es ist ein Unterschied dazu, das man sagt DU (oder der oder eine Name) ist ein Idiot o.ä. das ist doch wirklich nochmal ein ganz großer Unterschied - finde ich zumindest!
Ansonsten sollte ich vielleicht wirklich einen Tick sachlicher bleiben, aber ich bin auch von den vielen Versuchen an der Sache was zu ändern frustriert und nicht mehr so sachlich wie ich das beim 1. Fall sicher noch war!

Und falls mit dem Satz "bevor ich in Foren alles in Frage stelle (damit bist nicht du gemeint), die Verantwortlichen um Aufklärung oder Stellungnahme bitten" ich gemeint bin, ist ja gut, weil genau das hab ich schon mehrfach getan - also darf ich ja jetzt "andere Plattformen nutzen" - was ich hier ja auch getan habe! Also alles im Lot!
 
@klaus_winstel: Es gibt Zufälle, von denen wir uns kein Bild machen können. Wenn du mir unsachliche Angriffe vorhällst, dann frage ich dich, wie du deine Aussage einschätzt:

Bei uns im Beruf in der Autowerkstatt fallen täglich unter Kollegen solche Sätze, und wenn ich genauso alles für bare Münze halten würde wie gaenseblümchen, dann müsste ich jeden Morgen Todesangst haben :lol:
Will sagen: Das hat Klaus scherzhaft gemeint, genauso wie meine Aussage, diverse schwergewichtige, unbrauchbare Präsente eines anderen Veranstalters als Wurfgeschosse zu benutzen :D
 
....
Ich kann aber, bevor ich in Foren alles in Frage stelle (damit bist nicht du gemeint), die Verantwortlichen um Aufklärung oder Stellungnahme bitten.
...

Also in meinem Fall (Ice Rider '08 Ergebnisliste) kann ich sagen, dass man sich genau das bei BR Timing getrost sparen kann, warte immer noch auf Antwort.

Ich kann den Frust ueber die mittlerweile gut nachvollziehen.
Fuer mich ist Fakt: Zeitnahme kann gut und plausibel funktionieren, allerdings in der Regel nicht bei denen.
 
Zurück