Frammersbach-Wer fährt alles mit?

Klar bringts nichts sich über das Thema Jahr für Jahr aufzuregen. Mußte halt nur mal meinem Frust Platz machen! ;)

MP3 geht auch im Rennen, aber halt nur mit einem Knopf im Ohr das man halt gerade die "rufenden" von hinten noch hört...

Ob ich 10 sec in der Abfahrt gewinne oder nicht ist mir persönlich völlig egal. Zumindest war es das gestern. Es macht mir halt keinen Spaß, auf der Bremse den Berg runterzuholpern...
 
Ich fand das Rennen einfach nur geil !
Die Abfahrten schön ruppig aber auch teilweise richtig flowig durchn Wald.
Anstiege waren finde ich alle locker machbar, bloß bei dem einen ( ka wie der heißt ) hat mich der Rückstau total genervt und auch der eine etwas längere Asphaltanstieg ging bei mir sehr zäh :)
Zur Zeitnahme kann ich nur eins sagen: Nur SCHLECHT, meine Zeit kann nicht stimmen, müssten ca. 3-4min weniger sein. :confused:
Aber egal, klasse Event und nächstes Jahr bin ich wieder dabei :daumen:

BTW: Ich stand im Block 2 der 60Km, ab wann wurde die Zeit genommen, beim Startschuss oder bei Startdurchfahrt ????


Gruß Alex
Startnummer 2572
 
Meiner Meinung nach beim Startschuss.
Ich war relativ weit hinten beim Start und habe bei der Bogendurchfahrt genullt.
Bei mir waren es auf dem Tacho auch 3 Minuten weniger als in der Ergebnisliste.
 
Bin dann weg von der Idealline und habe beim überholen gesehen, dass diese Genussbiker Mp3 Player gehört haben. Ist zwar bei 120km angenehm, aber im Rennen geht das meiner Meinung einfach nicht,

Stimmt gigs, MP3 hören ist unverantwortlich und für solche ist ein Rennen sicherlich nicht das Richtige, eher ne geführte Tour oder sowas. Da hätte ich auch geschrien :lol: Hab ich jetzt auch noch nie gesehen, dass sowas jemand beim Rennen trug. Sachen gibts :confused: Da kann ich verstehen, dass man nur schnell dran vorbei will.

Ansonsten, alles einfach nur super! Fahrer, Zuschauer, Organisation. Naja, nur die angeprochene Zeitnahme war nur diesbezüglich komisch, dass es immer ein ewiges Gefummel für die Helfer im Ziel war, den Transponder abzuscannen und zu entfernen. Da hatte Albstadt letztes Jahr bisher das beste System mit dem Sensor, bei dem man eigentlich nur über die Matte auf dem Boden fahren muss. Aber dort haben sie auch schon ihre schlechten Erfahrungen der vergangenen Jahre weg, was die Zeitnahme betrifft :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch, ich hab beim Startschuss die Stopuhr gestartet und bin in der Ergebnisliste trotzdem 3min langsamer und das Lesen vom Transponder hat ja auch nur n paar Sekunden gekostet.
Naja, so ist das nunmal mit Br-Timing :rolleyes:
 
wann wurde die zeit denn nun jetzt genommen? beim scannen?oder beim abschnipseln des transponders? wenn beim anschnipseln des transponders war ich gut 10 minuten schneller als in der liste weil ich nach dem scannen erst mal zu unseren supportern gerollt bin ...
 
So, dann muss ich meinen Senf auch mal dazugeben:

Für mich war das Rennen echt ne top Sache, hab mein Ziel erreicht: ich bin durchgekommen! Hab mich zwar in der Ersten Runde dazu hinreißen lassen unten am Grabig 10-15 Leute zu überholen und dann bis oben durchzuziehen aber die dabei gewonnene Zeit hab ich in der zweiten Runde aus Kameradschaft wieder hergegeben - was nicht schlimm war! In der zweiten Runde hatte ich meinen Teamkollegen wieder bekommen und wir sind wie das Duo Platt/Sahm unseren Stiefel bis ins Ziel gefahren :D eeecht ein geiles und erfahrungsreiches Erlebnis!

Zum Thema Downhillen und mp3en... Frammersbach ist halt ne Massenveranstaltung und in der 2. Runde war ja eh überall ne 40cm breite Spur - und das Schlammloch war auch ziemlich trocken gefahren!

Also ich bin echt immernoch begeistert, es war weeeltklasse :daumen::love:
 
Ahja, da ist wohl jemand noch nie Neustadt,Siedelsbrunn usw. gefahren, wo die Strecken fast nur aus Singletrails auch bergauf bestehen...

Gerade in Frammersbach ist der Anteil von einfachen Schotterwegen und Asphaltabschnitten -relativ zur Gesamtlänge- sehr hoch!

Doch, Neustadt kenn ich - geile Strecke - das sind wirkliche Trails! Trotzdem muss ich sagen, dass Frammersbach doch zu den besseren Strecken gehört - gegenüber Münsingen, Kirchen-Hausen, Furtwangen, Kirchzarten, Offenburg usw. ist es technischer, wenn auch nicht wirklich schwer. Bad Wildbad kommt in etwas mit Neustadt mit - das ist dann auch etwas technischer.
 
V:daumen:
Volle Punktzahl! Ein Freund von mir hat auf wirklich jeder der Abfahrten gezeigt, dass die Ideallinie völlig überbewertet ist (er ist an den langsameren (immerhin so Platz 40-50 Langdistanz) einfach auf der schlechten Linie vorbeigefahren, ohne irgendjemand zu gefährden). Das gibt mir immer zu denken, wieviel man bergab so liegen lassen kann

Natürlich geht das, ich hab am Anfang in fast jeder Abfahrt überholt und ganz zum Schluss auch wieder, weil da sehr langsame Fahrer von der Mitteldistanz (2. Block) unterwegs waren. Aber ich hab niemals geflucht oder jemanden angebrüllt, sondern gewartet bis die Strecke es zulässt, oft gibts doch ein kurzes breiteres Stück und das reicht dann. Umgekehrt, wenn die Verfolger im Nacken sitzen will man natürlich auch vorbei, ist ja auch verständlich. Aber es geht ohne jemanden anzubrüllen oder zu gefährden - definitiv! Rennen werden zwar am Berg gewonnen, aber wenn Du bei gleicher Kondition und Kraft viel schlechter im Downhill bist fliegst Du aus der Gruppe raus und alleine fährst Du das nicht rein, und etwas Zeit kann man da schon gutmachen.
 
tja. in garmisch ist es mir nicht aufgefallen aber hier sofort - vor allem weil plötzlich 2 aus dem zweiten block vor mir waren, die ganz sicher nicht an mir vorbei sind – immerhin sind die beiden jetzt auch aus der liste wieder draußen. ich ahne aber mal, dass das nicht die letzten und einzigen fehler waren ...

RICHTIG! Was mich wirklich nervt, dass die das schon seit 2 Jahren so machen und auch weiterhin machen dürfen! Warum lassen die Veranstalter das zu? Vmtl. weil sich kaum jemand beschwert und erst wenns peinlich wird wie in Garmisch, dann trifft es auch den Veranstalter. :mad:
 
Ich fand das Rennen einfach nur geil !
Die Abfahrten schön ruppig aber auch teilweise richtig flowig durchn Wald.
Anstiege waren finde ich alle locker machbar, bloß bei dem einen ( ka wie der heißt ) hat mich der Rückstau total genervt und auch der eine etwas längere Asphaltanstieg ging bei mir sehr zäh :)
Zur Zeitnahme kann ich nur eins sagen: Nur SCHLECHT, meine Zeit kann nicht stimmen, müssten ca. 3-4min weniger sein. :confused:
Aber egal, klasse Event und nächstes Jahr bin ich wieder dabei :daumen:

BTW: Ich stand im Block 2 der 60Km, ab wann wurde die Zeit genommen, beim Startschuss oder bei Startdurchfahrt ????


Gruß Alex
Startnummer 2572

Startschuss - wie sonst? Es sind passive Transponder, die Zeit wird durch händisches Einlesen mit einem Gerät im Ziel erfasst - keine Magnetschlaufen oder ähnliches wie bei fast allen Zeitnehmern der Fall! Also nicht wundern wenn die Zeiten nicht passen - oder die Plätze :(
 
Komisch, ich hab beim Startschuss die Stopuhr gestartet und bin in der Ergebnisliste trotzdem 3min langsamer und das Lesen vom Transponder hat ja auch nur n paar Sekunden gekostet.
Naja, so ist das nunmal mit Br-Timing :rolleyes:

Konntest Du direkt zum Ablesen vorfahren, oder waren andere vor Dir, das System kommt am meisten durcheinander wenn viele gleichzeitig ins Ziel kommen!
 
Hi,

ich war gestern das erste mal in frammersbach. Ich war auch echt begeistert. Schöne Anstiege, teils ruppige Abfahrten. Das Schlammloch war überhaupt kein Problem. Ich bin die kleine Runde gefahren (65 KM). Bin im zweiten Block losgefahren und bin nach 3:31 ins Ziel gekommen. (Kommt ungefähr mit meiner gestoppten Zeit hin).

Besonders die Atmosphäre am Grabig hoch fand ich echt sehr beeindruckend.
Verpflegung war auch tiptop. Ich hab mich nur gefragt wer wirklich ein Sandwich möchte? Wie wärs mit Schweinshaxen nächstes Jahr? :)

Ich bin nächstes Jahr auch wieder am Start.... cu
 
Bin auch in Frammersbach gefahren war wieder Top Veranstaltung.
Zum Thema Kriecher bei den Abfahrten muß ich auch mal loswerden das die Sanitäter ihre Einsätze meist Kopflosen Downhillern verdanken die sich und andere (die sogenannten Kriecher) gefährten um ihre bergauf verlorene Zeit wieder gut zu machen.
Dies ist ein Hobbyrennen da darf jeder starten.
Ich möchte auch nicht wissen was so mancher Downhillkriecher denken über die kopflosen die sie fast von der Piste schießen.
Ich selbst bin nicht unbedingt der beste Downhiller aber in Frammersbach kann ich recht gut mit dem Feld mitschwimmen da die Abfahrten nicht zu sehr technisch sind. Ich konnte gestern aber in der zweiten Runde so ab Kilometer 90 nicht mehr schnell abfahren, da meine Arme und Oberkörper durch die Ruppigen Abfahten so durchgeschüttelt wurden das ich kaum noch Kraft hatte meinen Lenker zu halten.
Die Zeizmessung war leider wie im letzten Jahr wieder eine Zumutung,da meine gestoppte Zeit ca 2Min. von der Egebnisliste abweicht. Außerdem ist es auch sehr ärgerlich von der Langstrecke keine Zwischenzeiten wie früher bei Easy Timing zu haben.
 
RICHTIG! Was mich wirklich nervt, dass die das schon seit 2 Jahren so machen und auch weiterhin machen dürfen! Warum lassen die Veranstalter das zu? Vmtl. weil sich kaum jemand beschwert und erst wenns peinlich wird wie in Garmisch, dann trifft es auch den Veranstalter. :mad:

jajaja
wer ist Bernd Rollar und wer in der Radsportakademie ?!?!?!
 
Hey Basti, was willst denn du mit so langen Kurbelarmen?

So lange es dieses tolle Publikum und die hervorragende Verpflegung gibt, können die von mir aus die Zeit mit einer Eieruhr stoppen :-).

Was richtig schlecht ist, ist das die Kurz und Mittelstreckler bis 16:00 Uhr auf die Siegerehrung warten müssen. Die ersten drei sind um kurz nach 11:00 Uhr im Ziel bei der Mittelstrecke. Dann 5 Stunden warten. Das ist nicht gut! Wenn man dann noch drei Stunden nach Hause fahren muss wird es recht spät. Zumal man ja morgens schon um 04:00 Uhr aufgestanden ist.
 
Also ich hab meinen Spass gehabt, auch wenn ich fuer die 60km 3:42 gebraucht habe. Naechstes Jahr bin ich dann hoffentlich mindestens 10 Minuten schneller. :D
Ich bin am Berg nicht der schnellste und konditionell auch (noch) nicht so gut. Dafuer aber im Vergleich zu den Leuten die mit mir um die Plaetze 400-700 fahren ziemlich schnell bergab und auf Trails. Also "stehen" mir die anderen immer im weg rum. Aber was solls? Dafuer fahre ich doch Rennen. Kann ja schlecht verlangen, dass die ihre Ideallinie verlassen. Den Weg muss ich schon selber finden. Klar, wenns langsam einen breiten Forstweg hoch geht, dann koennen sich Andere auch mal kurz ein bisschen duenn machen, aber den Berg runter sicher nicht.
Die Zeitnahme hat wohl beim fliegenden Start in Frammersbach begonnen und bei Transponder auslesen im Ziel geendet. Sicher, die Zeit stimmt nicht 100%ig, aber was solls? Wenn du 3h gebraucht hast, und dir 3 Minuten zu viel angerechnet wurden, dann sind das grade mal 1,7%. Ausserdem haben die naesten Plaetze vor dir auch die 3 Minuten extra. Es sollten also keine Plaetze vertauscht sein.

Gruss

EDIT: Ach ja, auch bei mir "da hinten" haben 2-3 mal welche rumgebruellt, dass sie vorbei wollen. Die haben nicht mich gemeint, aber egal. Jedenfalls kann ich das dann wirklich nicht verstehen. Ob man nun Platz 500 oder 510 in der Gesamtwertung macht, ist doch echt wurst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein sehr interessanter Marathon am Sonntag, super stimmung am Grabig, super organisiert(bis auf zeitnahme).

Bilder gibt es leider erst in 2 Wochen auf www.motofotographix.de.tf, da ich jetzt gleich nach Gran Canaria muß. ;-)

@Kermit: Von dir müssten Bilder dabei sein! Michael S. war auch in Frammersbach am Start, müsstest du ja kennen.
 
Zurück